Goldfinger
Mitglied
- Beiträge
- 786
Hallo,
ich möchte eine alte Lederscheide schwarz umfärben. Die gleichmäßig deckende Oberfläche des Leders macht auf mich jedoch den Eindruck, als wenn sie beschichtet ist und nicht nur eingefärbt. Als Vorarbeit wollte ich das Leder mit Nitroverdünnung und Aceton abwaschen event. auch mit feinem Schleifvlies etwas anschleifen. Anschließend dann mit Lederfarbe (Morello "Extra Schwärze") einpinseln und später wachsen.
Klappt das? Ich befürchte, dass die Farbe nicht genügend angenommen wird und entsprechend nicht deckt. Was wäre die Alternative? Autolack aus der Sprühdose?
Das soll nun kein Meisterstück werden. Quick'n dirty ist gefragt.
Wichtig ist, die Arbeit muss in 24 Std. gegessen sein und die Färbung darf später nicht zu Farbveränderungen an dem Messergriff führen.
Andreas
ich möchte eine alte Lederscheide schwarz umfärben. Die gleichmäßig deckende Oberfläche des Leders macht auf mich jedoch den Eindruck, als wenn sie beschichtet ist und nicht nur eingefärbt. Als Vorarbeit wollte ich das Leder mit Nitroverdünnung und Aceton abwaschen event. auch mit feinem Schleifvlies etwas anschleifen. Anschließend dann mit Lederfarbe (Morello "Extra Schwärze") einpinseln und später wachsen.
Klappt das? Ich befürchte, dass die Farbe nicht genügend angenommen wird und entsprechend nicht deckt. Was wäre die Alternative? Autolack aus der Sprühdose?
Das soll nun kein Meisterstück werden. Quick'n dirty ist gefragt.
Wichtig ist, die Arbeit muss in 24 Std. gegessen sein und die Färbung darf später nicht zu Farbveränderungen an dem Messergriff führen.
Andreas
