Lederscheide von Eukalypt

flecko

Mitglied
Beiträge
184
Habe mir zum 3. Mal ein Lederkleid von David für ein Messer machen lassen. Bin so begeistert, dass ich Euch die Bilder (von David, ich kann nicht so toll photographieren) nicht vorenthalten will. Besonders die Schlaufe ist erstklassig.

Auf diesem Weg nochmal vielen Dank für die Umsetzung.
 

Anhänge

  • sw1.jpg
    sw1.jpg
    120,7 KB · Aufrufe: 562
  • sw2.jpg
    sw2.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 576
  • sw3.jpg
    sw3.jpg
    72,4 KB · Aufrufe: 525
  • sw4.jpg
    sw4.jpg
    127,4 KB · Aufrufe: 449
Wow,
dass ist echt mal eine tolle Scheide.
Besonders die Gürtelschlaufe gefällt mir. Das werde ich mir mal merken.
Danke fürs Zeigen.
 
Servus,

die Schlaufe ist echt der Hit! genial einfach, einfach genial.

Glückwunsch an den Besitzer, so macht fixed tragen Spaß!

Grüße

Fabi
 
Super. Wenn ich mir meine anschaue, die ich gestern fertig gestellt habe. Da muss ich noch mal ran. Wie dick ist den das Leder?
Ich muss mal Eukalypt anhauen. Die Firma für die ich arbeite ist in Kranzberg. Und da sind es nur ein paar min. bis nach Freising. Da muss ich mir mal Leder und ein paar Tipps holen wen ich mal wieder dort bin.

LG

G.
 
ja david ist ein sehr guter (-:
alleine wenn ich wieder die präzision der naht und die restliche arbeit von ihm sehe, bekomme ich lederallergie, wenn ich an meine bescheidene grundkenntniss dieser materialverarbeitung denke.
 
Hallo flecko, coole Lederscheide!
Hey ich muss erlich sagen, ich kenne mich mit Lederscheiden zwar nicht so aus aber DAS ist eine absolut geile Lederscheide. Ich bin schon ein bisschen neidisch.:hehe:
Nochmal respekt an David :super:
 
@Grover: das Leder dürfte 3mm dick sein.

Ich fiebere schon auf´s Wochenende, da kann werde ich wandern und die Lederscheide endlich am Gürtel haben. Auf der Arbeit würden sie mich verhaften:mad:
 
Hallo Zusammen,

freut mich das euch die Lederscheide gefällt.

Das mit der Gürtelschlaufe war eine ziemliche Tüftelarbeit, bin sicher das es nicht die letzte dieser Art gewesen ist.

Das Leder hat ca. 2,5-3mm.


Schöne Grüße, David
 
..wunderschöne Lederscheid und eine richtig pfiffige Lösung der
Gürtelschlaufe!

Klasse gemacht David :super:

Gruß vom See

Arno
 
Hallo David,

perfekte Arbeit, sieht sehr gut aus und ist eine tolle Idee, nicht nur die Gürtelschlaufe, sondern auch die Sicherung mit Druckknopf!

Ich hoffe, daß Du kein Patend angemeldet hast!

Viele Grüße

Fritz
 
Hallo liebe Messerfreunde,

recht schöne Lederscheide.

Allerdings hätte ich eine Frage zum Verschluß mit Metallniete:

Läuft man nicht Gefahr, beim herausziehen/einfahren des Messers mit der Klinge über die Niete zu fahren?

Da das Leder ja vorgeformt ist bleibt die Scheide bei offener Niete ja trotzdem nahezu geschlossen. Man muß also die Scheide mit der zweiten Hand öffnen, um eine Berührung der Klinge mit der Niete zu vermeiden. Für unkompliziertes und schnelles Arbeiten also nicht unbedingt die idealste Lösung.

Gruß
Stego
 
Hallo Stego,

da hast du recht, es war jedoch ein asudrücklicher Wunsch von Flecko dies so umzusetzten.

Um das ganze möglichs Klingenschonend zu gestalten habe ich Messing Duckknöpfe verwendet und diese so positioniert, das wenn der Kingenrücken an der Scheide entlang läuft noch min. 3mm luft zum Druckknopf bleibt. Das einführen des Messers ist mit etwas Übung kein Problem, das Ziehen ebenfalls.


Schöne Grüße, David
 
Zurück