Andreas
Mitglied
- Beiträge
- 3.229
Nach fast einem Jahr Abstand vom Lederscheiden bauen, habe ich wieder Lust auf's Basteln (allerdings nur auf Lederarbeiten auf die ich wirklich Lust habe) bekommen.
Dieses Jahr habe ich nur sehr wenige Lederscheiden für andere und einige für mich gebaut.
Mich würde interessieren, wie sich meine Lederscheiden in der Praxis geschlagen haben.
Halten die Nähte (Garn, und die Naht selbst)?
Hält die Farbe (Abnutzung, Abfärben)?
Ist die Konstruktion der Lederscheide in Ordnung (Gürtelschlaufen, Sitz des Messers, Sitz der Lederscheide)?
Ich bin nicht auf der Suche nach Lob, sondern einfach nur nach Erfahrungen in der Praxis mit den Lederscheiden, die ich gebaut habe.
Ich selbst trage fast täglich irgendeine Lederscheide, die ich selber gebaut habe und da paßt so weit alles. Aber vielleicht haben sich ja bei den anderen Lederscheiden andere Erfahrungen ergeben.
Dieses Jahr habe ich nur sehr wenige Lederscheiden für andere und einige für mich gebaut.
Mich würde interessieren, wie sich meine Lederscheiden in der Praxis geschlagen haben.
Halten die Nähte (Garn, und die Naht selbst)?
Hält die Farbe (Abnutzung, Abfärben)?
Ist die Konstruktion der Lederscheide in Ordnung (Gürtelschlaufen, Sitz des Messers, Sitz der Lederscheide)?
Ich bin nicht auf der Suche nach Lob, sondern einfach nur nach Erfahrungen in der Praxis mit den Lederscheiden, die ich gebaut habe.
Ich selbst trage fast täglich irgendeine Lederscheide, die ich selber gebaut habe und da paßt so weit alles. Aber vielleicht haben sich ja bei den anderen Lederscheiden andere Erfahrungen ergeben.