Ein freundliches Hallo in die Runde!
Ich bin neu hier im Forum und komme mit einer Frage zu den Fachleuten:
Mein Patenkind wünscht sich zum 18. Geburtstag ein Klappmesser (Cold Steel Recon 1, in Schwarz, mit einer eckigen Tanto Klinge - Er hat da scheinbar genaue Vorstellugnen).
Nun mache ich mir natürlich Gedanken zum Thema Legalität, so dass der Bub nicht gleich damit in Schwierigkeiten kommt.
Nach 2-3 Tagen Recherche habe ich mir die aktuelle Rechtslage als Laie angeschaut und natürlich dabei auch die Debatte um die derzeit besprochenen neuen Gesetzesvorschläge mitbekommen.
Selbst hier im Forum wid ja teilweise intensiv hin- und her diskutiert welche Konsequenzen hier jetzt gezogen werden müssen -das ist leider nicht so offensichtlich wie wünschenswert- und da ich leider nicht so in der Materie bin, würde ich gerne ein paar Fragen stellen:
Ich verstehe, dass es gesetzlich Unterschiede gibt zwischen 1. dem reinen Besitz einer solchen Waffe privat zuhause, 2. dem Führen einer solchen Klinge draussen, 3. Sonderregelungen für besondere Areale (die jetzt ja vermutlich auch auf öffentliche Verkehrsmittel ausgedehnt werden..).
Gleichsam macht es einen Unterschied, ob das Messer an der Person oder in einem verschlossenen Behältnis mitgeführt wird.
Nach aktueller Rechtslage gehe ich bei einer Klinge wie oben genannt (arretierend, einhändig öffnend, Klingenlänge 10,2cm) davon aus, dass sie nicht 42a konform geführt, werden darf und höchstens verschlossen transportiert werden darf.
Nun lese ich auch von Warnungen sich solche Messer anzuschaffen, weil in Naher zukunft auch der allgemeine Besitz problematisch werden könnte. .
Was würdet ihr mir Raten?
Empfehle ich meinem Patenkind (aus rechtlichen gründen) zu einer anderen Messerart (legalere Bauweisen)?
Welche rechtlichen, gutgemeinten Hinweise sollte ich ihm als guter Onkel mit auf die Geburtstagskarte schreiben? (Was darf er damit und was nicht?)
Gibt es Sachen, die ich hier übersehe?
Ich weiß, dass ich keine allgemeine Rechtsberatung im Internet erwarten kann, aber ich würde mich über euer Feedback freuen.
Schönen Tag noch!
Merlas
Ich bin neu hier im Forum und komme mit einer Frage zu den Fachleuten:
Mein Patenkind wünscht sich zum 18. Geburtstag ein Klappmesser (Cold Steel Recon 1, in Schwarz, mit einer eckigen Tanto Klinge - Er hat da scheinbar genaue Vorstellugnen).
Nun mache ich mir natürlich Gedanken zum Thema Legalität, so dass der Bub nicht gleich damit in Schwierigkeiten kommt.
Nach 2-3 Tagen Recherche habe ich mir die aktuelle Rechtslage als Laie angeschaut und natürlich dabei auch die Debatte um die derzeit besprochenen neuen Gesetzesvorschläge mitbekommen.
Selbst hier im Forum wid ja teilweise intensiv hin- und her diskutiert welche Konsequenzen hier jetzt gezogen werden müssen -das ist leider nicht so offensichtlich wie wünschenswert- und da ich leider nicht so in der Materie bin, würde ich gerne ein paar Fragen stellen:
Ich verstehe, dass es gesetzlich Unterschiede gibt zwischen 1. dem reinen Besitz einer solchen Waffe privat zuhause, 2. dem Führen einer solchen Klinge draussen, 3. Sonderregelungen für besondere Areale (die jetzt ja vermutlich auch auf öffentliche Verkehrsmittel ausgedehnt werden..).
Gleichsam macht es einen Unterschied, ob das Messer an der Person oder in einem verschlossenen Behältnis mitgeführt wird.
Nach aktueller Rechtslage gehe ich bei einer Klinge wie oben genannt (arretierend, einhändig öffnend, Klingenlänge 10,2cm) davon aus, dass sie nicht 42a konform geführt, werden darf und höchstens verschlossen transportiert werden darf.
Nun lese ich auch von Warnungen sich solche Messer anzuschaffen, weil in Naher zukunft auch der allgemeine Besitz problematisch werden könnte. .
Was würdet ihr mir Raten?
Empfehle ich meinem Patenkind (aus rechtlichen gründen) zu einer anderen Messerart (legalere Bauweisen)?
Welche rechtlichen, gutgemeinten Hinweise sollte ich ihm als guter Onkel mit auf die Geburtstagskarte schreiben? (Was darf er damit und was nicht?)
Gibt es Sachen, die ich hier übersehe?
Ich weiß, dass ich keine allgemeine Rechtsberatung im Internet erwarten kann, aber ich würde mich über euer Feedback freuen.
Schönen Tag noch!
Merlas