Leichtes EDC-Klappmesser gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MasterofDisaster

Mitglied
Beiträge
61
Hallo zusammen,

nachdem ich meine EDC-Lampen gefunden und bestellt sind, bin ich noch auf der Suche
nach einem günstigen EDC-Messer. Bis jetzt habe ich noch nicht viel Erfahrung mit
Messern, nur mit nem Victorinox und diversen Billigmessern.


Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser
Bei Klappmessern: beidhändig

Wofür soll das Messer verwendet werden?
EDC, Büro

Von welcher Preisspanne reden wir?
1€ - 25€

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
unter 100 Gramm, Klinge bis ca. 6-8cm

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
egal, alles


Welcher Stahl darf es sein?
rosträger Stahl

Klinge und Schliff
kein Schattfuß, ein Schliff welcher sich leicht schärfen lässt, auch Wellenschliff

Linkshänder?
nein

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Liner Lock, Framelock, Backlock (oder Lockback) und Axis Lock
 
crkt drifter

hab ich auch, ich finde ein sehr gutes, stabiles, preiswertes messer.

gewicht von 68-91 g (je ausführung)
größe klinge 7,3 ... griff 9,2 cm
preis 27,90€
 
gerade eben an meinem getestet :steirer:

geht problemlos, zwei zangen und raus das ding ... loch ist halt da, aber wens nicht stört ... ich finds optisch nicht störend :super:
 
Bei der Preisspanne fällt mir doch direkt Opinel ein.

Gibts in allen möglichen Größen, leicht sind se alle und wenns sein muss gibts die auch INOX.

Kleine Auswahl z.B. hier:

http://www.roedter-messer.de/opinel.htm

Shop hab ich zufällig per Google ausgewählt, nicht dass es Ärger gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du Dich durchringen könntest, dein Budget etwas nach oben zu schrauben, empfehle ich Dir wärmstems das neue Böker Lockback in Ebenholz:
http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/innovative-taschenmesser/01BO186.html

Mich begeistert das Messer vollkommen, optisch klasse und verträglich, rasierscharfer Schliff und absolut praktikable Klinge, tolle Materialien inkl. Stahl.

Zu dem Preis mein neuer Favorit bei "klassischen" Zweihandmessern, das einzige, was manchen fehlen dürfte, ist ein Clip.

Alternativ und etwas günstiger z.B. das EKA 8 lite:
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=3130&XTCsid=d82c1d3f2f297b008d7394e269f85d02

oder das EKA Swede 88:
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=861&XTCsid=d82c1d3f2f297b008d7394e269f85d02

*Shops exemplarisch
 
Danke für die schnelle Auskunft.
Ich will hier nicht gegen das WaffG verstößen, weil hier
kann der zukünftige Jagdschein gleich weg sein.
 
Welches der bisher genannten Messer verstößt denn gegen das WaffG?:confused:

Stimmt, EKA kann ich auch empfehlen. Das Masur z.B. ist auch unglaublich leicht, aber eben nicht im Preisrahmen. Den Aufpreis wert allerdings allemal.
 
Hallo,


bis 25.-€ bieten sich dann fast alle 111mm-Victorinox mit Feststellklinge an.



Grüßle

buba911
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Victorinox Hunter mit Feststellklinge habe ich schon.
Wie ich finde, trägt dies zuviel auf und ist ohne Hosenclip nicht
praktisch zu verstauen in der Hosentasche.

Wahrscheinlich wird es ein CRKT Drifter, Shrimp oder ein Herbertz

@Raoul Duke
ich möchte hier keine Diskussion anfangen, aber der §42a WaffG kann ausgelegt werden, wie jeder gerade gelaunt ist.
Deshalb möchte ich auf Nummer sicher gehen.
 
Klar, übers WaffG ist wohl auch schon genug diskutiert worden, aber ich denke doch mal ein Opinel oder Eka Swede kann man jetzt wirklich unmöglich als Einhandmesser bezeichnen. Damit würdest du wohl keinesfalls was verkehrt machen, grade weil Opinel auch in der breiten Bevölkerung bekannt sein dürfte.

Deswegen ja meine Frage, welches von den genannten Messern bei dir Unklarheiten bzgl. "Führbarkeit" hervorgerufen hat?! Oder hab ich irgendwas überlesen?:confused:
 
Hallo Alle!

Wie wär's mit dem guten alten Mercator, benutzte ich selber sehr gerne, oder das Subcom Folder. Ist klein, trägt nicht auf und ist denke ich im gesetzlichen Rahmen.

Grüße kimi
 
Dachte ich eben auch. Das Drifter is ja als einziges (in diesem Fred) als Einhandmesser gebaut.

Sicherheit erlangst du also eher mit einem der anderen. Das Shrimp wär mir jetzt doch schon etwas zu klein. Da is die Klinge nen halben cm länger als bei nem Victorinox classic. So eins (also Vic) hab ich zwar auch fast immer dabei, aber nur wegen dem Zubehör und als Ergänzung zu anderen EDCs.
 
Danke für die vielen Vorschläge.

Jetzt wo ich daheim bin kann ich richtig gucken und da
bin noch auf das Böker MAGNUM BLACK RESCUE gestossen,
welches nach den Angaben klein, aber doch ausreichend groß ist.
Der Daumenpin ist auch entfernbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
da find ich das victorinox forrester aber wesentlich praxis tauglicher, gerade bei so einem messer wo hacken 100% ausgeschlossen ist, sollte es schon ne kleine säge sein und die im forrester funktioniert super bis 10cm baum würd ich mich ran wagen :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück