Leichtes Einhandtaschenmesser mit Hirschhorngriffschalen, unmöglich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

gast

Gast
Ich benutze ja nahezu nie die Kaufberatung, aber diesmal brauche ich eure Hilfe, da ich wohl einen Exoten suche, denn meine Recherche erbrachte bisher nichts.

Ich suche ein modernes Messer, aber mit Hirschhorngriffschalen. Und ich finde einfach keins. Wunschvorstellung wäre ein Titanlinerlock mit Overlays aus Hirschhorn, keine unnötig schweren Backen, voll verschraubt, flachgeschliffene Klinge aus einem modernen Stahl. Das Design ist eher nebensächlich, Einhandbedienung und Lock sind aber Pflicht. Also eigentlich ein Standartmesser, nur statt G10 eben Hirschhorn.

Vielleicht habt ihr eine Idee, ich hab das Gefühl sowas gibt es nicht, alle Messer mit Horn sind Backlocks oder Slipjoints mit Zweihandbedienung und dicken Metallbacken im klassichen Design, aber sowas möchte ich eben nicht.



Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Ein Klappmesser mit Einhandbedienung

Wofür soll das Messer verwendet werden?
EDC

Von welcher Preisspanne reden wir?

+- 250€, das schließt ein Custom leider aus.

Wie groß soll das Messer sein?
Die Klinge sollte so um 6,5-8 cm Länge haben.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Das ist das Schwierige, das Messer muss Hirschhornschalen haben, das Design ist dabei nicht so wichtig, klassisch oder modern.

Welcher Stahl darf es sein?

das ist egal, nur kein Blech. Rosthemmend wird bevorzugt.

Klinge und Schliff
Flaschschliff wird bevorzugt, die Form ist erstmal egal.

Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Linerlock wird bevorzugt, andere Arten sind aber auch ok, kein Slipjoint, Verriegelung ist Pflicht.

Verschiedenes
Das Messer sollte beim Gewicht unter 100g bleiben, je weniger desto besser, keine unnötig schweren Edelstahl- oder Messingbacken.


Danke für eure Hilfe :super:
 
Wenn es Dein Traummesser wirklich nicht fertig gibt,
für +-250 bekommst Du sicher ein entsprechendes Messerchen und Customgriffschalen vom Messermacher Deines Vertrauens oder den üblichen Verdächtigen im Forum.

Kevin Wilkins bietet z.B. Griffe für das BM Gripptilians,
vielleicht auch in Horn???
 
Hallo Mr. S.,
vielleicht habe ich sowas gefunden - gut, ist nicht "High-Tech" wie gewünscht, trifft aber ansonsten genau deine Vorstellungen:

Ein "stinknormales" :D Herbertz Einhandmesser, mit 'nem 440er-Stahl (sicher ausreichend) und unter 100 Gramm.

Noch kleiner und leichter ist dieses hier - und auch noch günstiger...hat aber nicht soviel Hirsch...

Den kleinen Puma Springbock gibt es unter 100 Gramm - und auch noch etwas größer und schwerer. Und teurer. An den "Werten" gibt's bestimmt nichts auszusetzen. Wenn du sowieso schon ein "Einhand" führen kannst, dann kannst' auch ein Springmesser mit den "akzeptierten" Maßen "führen"...

Bei Böker habe ich das "Übergerät" gefunden, welches du wahrscheinlich gesucht hast: Das "Titan Hunter Stag". Allerdings gibt's hier Einschränkungen: Der Preis liegt etwas über deinem Limit, und mit 136 gr. ist's etwas schwerer, was mit der Stabilität begründet wird. UND ich bin mir nicht so sicher, ob du's ohne PIN mit einer Hand aufbekommst. Also einfach 'ne billige Baumerktschraube (am besten 'ne vermessingte Spax :glgl: ) 'rein und fertig!
Gruß, Hombre
 
Danke für eure bisherigen Antworten. Herbertz ist jetzt nicht unbedingt mein Fall, da suche ich etwas Hochwertigeres, auch wenn dein erster Link schon ungefähr das zeigt was ich suche. Einen Springer möchte ich nicht, ich hatte sowas schon von Hubertus und war nicht so angetan.

Das Böker kommt leider auch nicht in Frage, es ist einfach zu groß und schwer.

Wahscheinlich ist das beste wirklich, sich Schalen für ein bestehendes Messer anfertigen zu lassen.
 
Hallo Mr. S., da kann ich mir einen Einwand nicht verkneifen: Das muß doch nicht unbedingt schlecht sein, nur weil da "Herbertz" 'draufsteht? :argw:
Du kannst etwas Vergleichbares auch für ein paar wenige Euro mehr von Böker bekommen: Exquisite Liner Lock II
Entspricht auch deinen Wünschen, ist mit 111 gr. nur etwas schwerer...
Man müßte beide mal in die Hand nehmen und vergleichen können...
Ansonsten gebe ich dir (euch) absolut recht: Gutes Messer nehmen und den Hirsch 'draufschrauben! :D
Weiterhin viel Erfolg,
Gruß, Hombre
 
Wenn ich mir Deine Vorstellungen so anschaue fällt mir als erstes ein entsprechendes CR Mnandi ein. Wenn ich bei denen allerdings auf den Preis schaue ist es auch schon wieder draußen ... :p

edit: und außerdem sehe ich gerade, daß es sich bei dem Material nicht um Hirschhorn handelt. :ahaa: Tschuldigung. :steirer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück