Leistung Cree-LED

joe_sixpack

Mitglied
Beiträge
233
Hi!

Ich war gestern auf der IFA und dabei am "Ansmann"-Stand. Der dortige Standbetrteuer wollte mir weis machen, dass ins einer dort gezeigten Lampe ein Cree-Chip verbaut ist (aber kein Kommentar, welcher denn) und 5W Leistung hätte?!
Ich bin nicht so ganz auf dem aktuellen Stand, aber ist bei den Cree's nicht bei ca. 3W Schluss?
Allzuhell war die Lampe jedenfalls nicht, meine "No-Name-Produktion" von ELV mit 'ner Cree xrE-Q2 (und 2 * R6) wirkt jedenfalls heller:confused:

Viele Grüße, Torsten
 
ne XP-G kommt bei 1,5A in diese Region. Ne MC-E kommt deutlichd rüber (10W+).

Die Wattzahl ist aber am Ende nicht entscheidend wenn man nicht weiß, welcher Emitter dahinter steckt.
 
Hi!

Genau das meinte ich ja - "wir protzen erst mal mit 'ner hohen Wattzahl". Ich wüsste gern, wo Ansmann 4,5W hinsteckt (mehr Licht erzeugt dast Teil nicht wirklich) - meine alte LedLenser V2 (mit dem Loch in der Linse) macht nicht gerade weniger Licht und ist dafür wesentlich älter...
Der Vergleich mit der ELV-LEDLampe ist schon fast übertrieben...
Naja - Messe eben:irre:

Viele Grüße, Torsten
 
Die Leistung allein sagt natürlich erstmal recht wenig. Allerdings muss man auch die Leuchtcharakterristik betrachten. Nur weil der Spot heller ist, muss die Lampe nicht mehr Gesamtoutput haben.
 
Oft wird das als Werbeargument verwendet "... mit *,*W LED".
Sagt aber nichts drüber aus mit welchem Strom die LED wirklich angesteuert wird.
Ist das gleiche Spiel wie mit den Laufzeiten "200 Stunden Laufzeit", nur die Lampe bringt hat nichts mehr wenn sie nach 100 Studen nur noch leicht "glimmt".

Gutes Marketing verkauft halt mehr Lampen als ne wirklich gute Lampe ohne Werbung.

Der 0815 Kunde wird halt von hohen Zahlen beeindruckt ;).



Gruss Matthias
 
Hi!

Die Leistung allein sagt natürlich erstmal recht wenig. Allerdings muss man auch die Leuchtcharakterristik betrachten. Nur weil der Spot heller ist, muss die Lampe nicht mehr Gesamtoutput haben.

Ich habe deren Lampe ja auf Spot fokussiert - der sah sogar recht gut aus. Leider sind menschliche Augen nicht gerade unparteiisch. Es kann durchaus sein, dass die Lampe gegen das kaltweiße Licht von LL V2 und ELV einfach dunkler wirkt, weil es etwas gelblicher/wärmer ist...
Aber wer hat schon entsprechende Meßtechnik dabei, wenn er auf 'ner Messe ist???

@Matthias:

Stimmt - was heißt bei denen Leuchtdauer? Für mich ist das die Zeit, in der die Lampe nicht allzuviel von der eingestellten Helligkeit verliert! Bei den meisten Herstellern wird's wirklich bis zu letzten Glimmen gerechnet:-(
Damit ist die Lampe in meinen Augen nicht mehr nutzbar - also selbst testen. Daher weiß ich z.B., dass meine ELV-Lampe mit 2500mAh-Akkus (NiMH) ungefähr 2,5h leuchtet, dann ist der Treiber am Ende und kann nur noch mit 50% Helligkeit arbeiten.

Viele Grüße, Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück