Da fällt mir ein schönes erlebnis aus Norwegen ein.
Mein Freund Havard Bergland hatte mich eingeladen nach Elverum auf die "jage og fiske dage" bei denen ich einen Vortag über Stahl gehalten habe. Beim Demonstrationsschmieden hatte ich einen Damast aus Feile und 2510 vorbereitet um zu zeigen das das auch möglich ist das zu schmieden.
Bei dieser Veranstaltung waren Norwegens Topschmiede anwesend, und keine Frage wenn die eine Klinge machen habe ich einfach das Nachsehen. 3-5min je klinge unglaublich. ein hochgenuss dieses Können zu beobachten..
Als ich den Damast das erste mal verschweißt habe meinte HB, die sagen Du schweißt zu kalt das hält nicht. Hats aber doch..
Dan ging es mit meinen bescheidenen Fähigkeiten daran eine Klinge nach dem 2 Falten im norwegerstil zu schmieden.
Da kam dann HB wieder und meinte. Die lachen ..du schmiedest zu kalt der amboss klingt zu hell ping ping, statt pfomp pfomp bei 3L-Stahl mit Eisen aussen.
Ja natürlich krig ich das nicht so schnell hin wie die jungs da da stehen einige hundert Jahre schmiedeerfahrung rum da kann ich nicht mithalten.
als ich dann aber einige aufgeforder habe eine Klinge aus dem material zu schmieden war ganuz schnell schluss mit grinsen.
HB kam dann zum schluß und meinte was hast Du denn da wirklich rein die glauben das nicht ausserdem kann man das zeugs ja kaum schmieden..
