Leistungsfähige Taschenlampe im 2x AA / AAA Format

Rainlord

Mitglied
Beiträge
7
Hey Taschenlampenfreaks,
also bis ich auf dieses Forum gestossen bin dachte ich schon ich sei verrückt weil ich mehr als 3 Taschenlampen besitze (darunter MagCharger, Inova X5, MagLite AA / AAA) aber darüber werden die meißten hier ja nur müde lachen. Aber ich gehe von einiger Fachkompetenz aus mir bei meinem Problem zu helfen.
Ich möchte mir eine neue Taschenlampe zulegen und hier wären meine Anforderungen:

  • Sie sollte möglichst hell sein, dimmbarkeit wär keine schlechte Sache und Sie sollte auch nicht nach einer Stunde ausgelaugt sein (also vll. ein Kompromiss zwischen Leuchtkraft und Ausdauer.

  • Sie sollte fokussierbar sein (hauptsächlich brauche ich die Lampe für Nachtwachen in der Klinik und da möchte ich teilweise einen kleinen hellen Lichtkegel mit dem ich keinen beim Schlafen störe und auch etwas weiter leuchten kann aber auch mal viel Licht auf einem größeren Raum)

  • Sie sollte nicht so groß sein, deswegen der Hinweis im Betreff, da ich das Teil um den Hals hängen habe (Von schweren Lampen bekommt man nach 10 Stunden verspannungen ;-)).

  • Batterien sind mir eig. egal am liebsten natürlich gängige Typen, habe ja aber wegen meiner X5 auch schon CR123 Batterien...
Sollte das hier volliges Wunschdenken sein sagt mir wo ich Abstriche machen muss, sind ja nur Vorstellungen ohne Umfangreiche Kenntniss der Materie

Mir freundlichen Grüßen und danke im Vorraus
Alex
 
fenixp1d01.jpg


ist nur nicht fokussierbar, aber durch die verschiedenen Leistungsstufen auf "low" sicherlich nicht weiter störend.


5 Output Levels: 72 lumens (2.8hrs) -> 135 lumens (1hrs) -> 12 lumens (21hrs) -> Strobe -> SOS

• Digitally Regulated for Constant Brightness

• Uses one CR123A battery (not included)

• 7.1cm (L) x 2.1cm (D)

Kann man auch mit Akku betreiben, dann wirds dementsprechend billiger
 
Also schonmal vielen Dank für die schnelle Antwort, ich habe diese Lampe nach Lesen div. anderer Threads schon ins Auge gefasst. Also ein bisschen länger könnte sie noch sein, muss nicht. Irgendwie gefällt mir diese Lampe aber nicht, wenn ihr natürlich sagt Sie ist die Antwort auf meine Anforderungen würde ich Sie mir trotzdem kaufen...
Und wie hell sind 135 Lumen bzw. die anderen Angaben, ich kenne mich da nicht sonderlich aus. Ich habe vll zum Vergleich noch eine Mag 3D und eine UK2aaa (die finde ich übrigens super ;-)).

MFG
Alex
 
Moin,

135 Lumen ist sauhell und dürfte in Innenräumen häufig zuviel des Guten sein.
Es ist in jedem Fall mehr als bei der 3D-Mag und subjektiv, wegen der weißen Lichtfarbe etwa so hell wie die Mag Charger.

Länger, aber auch zwischen wenig und viel Licht in zwei Stufen regelbar, ist die L2T von Fenix.
Ich nutze sie täglich seit nunmehr 9 Monaten, da ich auch die längere Bauform bevorzuge und bin noch immer voll zufrieden.
Ein/Aus über Klickschalter am Ende, hell/dunkel über kurzes Drehen am Lampenkopf.
Ich finde Klickschalter einfach praktischer als Drehschalter.
Ich besitze zwar auch die P1 von Fenix, aber für den täglichen Gebrauch ist sie für mich nix, da ich wegen der geringen Baulänge Probleme habe, den Lampenkopf einhändig zu drehen.
Wenn ich hier zusätzlich noch zwischen den verschiedenen Modi schalten sollte, wäre meine Feinmotorik vollends überfordert ;)

Problem auch hier: Fenix lässt sich nicht fokussieren.

Die neue LED Mini Mag lässt sich zwar fokussieren, hat aber gegenüber dem Vorgängermodell keine Öse mehr am Ende, sodass Du die Lampe nicht mehr um den Hals hängen kannst.

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Alex und willkommen im Forum:)

Im Bereich der kleinen Led-Lampen gibt es sehr viele auf dem Markt.
Da Dein Wunsch "möglichst hell" ist, rate ich Dir bei Deinen Anforderungen wie kingoftf zu dieser Lampe.
Fokussierbar ist hier nicht notwendig, da Du a), drei Leuchtstärken hast und b), die Lampe eine sehr ausgewogene Lichtverteilung bezüglich Reichweite und Streulicht hat.

Ein guter Tip und unschlagbar im Preis-Leistungsverhältnis. Übrigens ist die Lampe mehrfach heller als Deine 3D-Mag.

Wenn Du Dich für sie entscheidest (wirst Du nicht bereuen;) ), vergiss die 3.0V-Akkus nicht.

Grüße

____
Tom
 
schau mal hier im forum nach der jetbeam MK II.
etwas heller als fenix;
wie fenix als 1 AA in brauchbarer länge zum umhängen. mit 14500 akku für innenräume zu hell. auch als 2AA.
wie fenix 2 leuchtstufen, zusätzlich strobe-funktion.
imho sehr sehr schöne leuchte!!!!
 
Ich kenne die Fenix auch noch nicht persönlich, ist aber bestellt, ich finde die Länge halt genial, wenn da trotz der nichtvorhandenen Größe doch noch vorn was gescheites rauskommt :hmpf:

Vor allem, wenn Du die um den Hals hängen willst, da passt das doch perfekt und in "low" ist das doch nur ein besseres Feuerzeug :D

Muss ja auch nicht die Fenix sein, ich meinte die nur als Beispiel, bin auch kein Markenfetischist, der Name Fenix sagt mir überhaupt nix, hätte auch IKEA draufstehen können, bin im Bezug auf Taschenlampen ein absoluter Noob........
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Jetbeam sieht mir interessant aus. Ist die so lang wie die MiniMag. Also vom aussehen gefällt die mir besser.
Nochmals Danke für alle so unfassbar schnellen Antworten.

Greetz
 
ich habe die fenix L2T und die jetbeam MK II in gebrauch.
die jetbeam gefällt mir viiel besser.
1. die lichtfarbe ist nicht so grünlich wie bei meiner fenix
( bis ich die jetbeam bekam, dachte ich, meine fenix wäre weiß!!...)
2. die oberfläche natur sieht sehr edel aus. (dunkel-steingrau)
3. mit dem farbigen klickie (gelb, rot oder orange) kriegt die leuchte pepp.
4. die stufenschaltung bei jetbeam funktioniert über den schalter, bei fenix muß man den kopf etwas drehen, geht auch, aber ....


heute kam der 2AA-body. werde ihn heute abend mal gegen L2T testen.
(falls es mich nicht wegweht)
habe die fenix bisher mit 14500 betrieben. für räume finde ich 1AA ausreichend, da mehr blendet.
messe nachher mal die längen und melde mich.
 
Vor allem, wenn Du die um den Hals hängen willst, da passt das doch perfekt und in "low" ist das doch nur ein besseres Feuerzeug :D
Täusch dich nicht. In "Low" ist das Ding immer noch heller als eine Minimag!

Generell zur Fenix: Ich habs schon anderen Threads geschrieben: Etwas überspitzt: Technisch Top, Verarbeitung Flop! Die Gewinde passen nicht immer. Meine haben viel Spiel. Das der P1 spürbar, das der P1D CE extrem. Die alten P1 hatten Probleme mit den Kontakten am Kopf, die Batterien klappern... Hört sich jetzt alles schlimm an, ist aber in der Praxis durchaus noch ok. Die mechanische Verarbeitung ist aber verbesserungswürdig. Irgendwo muss der günstige Preis ja herkommen...

-Walter
 
Also nach dem Kommentar über die Verarbeitung der Fenix lässt mich noch weiter von der abgleiten. Also die jetbeam gefällt mir irgendwie besser. Naja also ich würd nicht rausgehen @ ksb, weil ich gehe davon aus dass es dich wegweht...

So far vom Alex der immernoch erstaunt is wie hier geantwortet wird is ja fast n chat...
 
so, habe gerade die beiden vermessen.
beide leuchten sind mit 2AA-körpern gleich lang (ca. 14,2 cm) und wiegen mit 2 duracell mignons ca. 100 gramm.
die jetbeam als 1AA ist 9,2 cm lang (fenix 1AA besitze ich nicht)
zum umhängen wäre mir eine 1AA lieber, baumelt nicht so arg.

zur subjektiven leuchtstärke:
die reichweite erscheint mir identisch, nur wirkt das fenixlicht durch den grünstich etwas schwächer.
das kann aber auch durchaus angenehmer sein, da das weiß der jetbeam aggressiver ist.

ich empfinde die leuchtkraft der jetbeam 2AA gleich der 1AA mit 14500er akku.

mit wehenden grüßen
ksb
 
Moin

die Verarbeitungsschwächen von Fenix kann ich zum Glück überhaupt nicht bestätigen.
Nicht eine meiner fünf Fenix Funzeln bietet hier Anlass zur Klage.
Die Beschichtungen sind dauerhaft, Kontaktprobleme gabs noch nie und die Gewinde sind spielfrei und schwergängig genug, um sich nicht allein zu verstellen.
Das Klappern der Batterien lässt sich durch einfaches Umwickeln mit Papier o. ä. eleminieren.
Hätte die Batterieröhre keine Luft, würden manche Akkus wegen ihres etwas größeren Durchmessers nicht mehr reinpassen.

Willi
 
Glücklicherweise habe auch ich nur gute Erfahrungen mit den Lampen von Fenix gemacht, Verarbeitungsqualität inklusive.:super:

Ich vermute mal, daß Du WalterH,leider einfach nur Pech hattest.

Im Gegensatz zu machen Herstellern im "Oberklassenpreisbereich" versucht "Fenix", etwaige Mängel umgehend zu beseitigen.
Das konnte man an den alten Klickies sehen, die gegen Neue ausgetauscht wurden. Auch Gewindepassungen an den schwaren P1D-Modellen des ersten "Runs" sind behoben und sogar auf Kundenwünsche bezüglich anderer Reflektoren werden eingegangen.:super:

IMO: Fenix unbedingt empfehlenswert.

Grüße

____
Tom
 
Also nach dem Kommentar über die Verarbeitung der Fenix lässt mich noch weiter von der abgleiten. Also die jetbeam gefällt mir irgendwie besser. Naja also ich würd nicht rausgehen @ ksb, weil ich gehe davon aus dass es dich wegweht...

So far vom Alex der immernoch erstaunt is wie hier geantwortet wird is ja fast n chat...


Hallo,

die Batteriegehäuse von Fenix P1D und P1D CE aus der ersten Charge verursachen etwas mehr Spiel. Wir tauschen auf Wunsch die Gehäuse von Nutzern, die lieber ein Gehäuse mit weniger Spiel hätten.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
die Batteriegehäuse von Fenix P1D und P1D CE aus der ersten Charge verursachen etwas mehr Spiel. Wir tauschen auf Wunsch die Gehäuse von Nutzern, die lieber ein Gehäuse mit weniger Spiel hätten.
Hast du schon mal geschrieben und ich finde das auch hochanständig von dir. Ich habe mir meine aber von einem Freund aus USA mitbringen lassen und deshalb würde es mir nicht im Traum einfallen, dich damit zu belästigen. Eine Sache der Einstellung... ;)

Alle anderen: Schön, wenn eure Lampen einwandfrei sind. Ich bestreite ja gar nicht, dass Fenix kundenorientiert ist und schnell reagiert. Meine Erfahrung sieht halt so aus, wie ich geschrieben habe. Sind trotzdem tolle kleine Lampen.

-Walter
 
Also bei den Servicebedingungen werde ich die Jetbeam beim Flashlightshop bestellen und diese mal testen trotzdem vielen Dank.

MFG
Alexander
 
Die Jetbeam ist von der Verarbeitung besser. Aber durch die PWM (Pulsewidhtmodulation) gibts bei "low" ordentlich Stroboskopeffekt, wenn sich die beleuchteten Objekte bewegen.
 
Zurück