Leistungsfähige Taschenlampe im 2x AA / AAA Format

Ich versuche es mal: Um die Taschenlampe zu dimmen, schaltet sich die LED ganz kurz ab und wieder an. Je länger die Auszeit, desto dunkler erscheint sie. Die meisten Leute nehmen das Oszillieren anscheinend nicht wahr. Wenn man aber z.B. eine Hand vor der Lampe bewegt, wird diese stroboskopartig beleuchtet. In der Disco ist das als Effekt nett. Aber bei Taschelampen nervt es. Ich habe eine Jetbeam. Und mag sie! Benutze aber nur die beiden helleren Leuchtstufen.
 
Bei Helligkeitssteuerung mit PWM entsteht bei sehr schneller Bewegung besagter Stroboskop Effekt, aber PWM hat zwei große Vorteile:

1.Hoher Wirkungsgrad.
2.Keine Farbveränderung (tint-shift).


Heinz
 
Hallo Alex,


mach dir mal gedanken ob du die Lampe mit Batterien, oder Akkus betreiben möchtest.

Wenn du die Lampe täglich im Beruf nutzt würde ich zu Akkus greifen.
(Tu ich ja auch :cool: )

Für die Fenix L1T gäbe es einen AA sowie einen CR123 Body. Die hätte auch 2 Stufen.
Für Akku betrieb kannst du auf zum beispiel auf die AA Eneloop´s setzen, oder auf 3,0V geschützte LiIon Akkus in grösse CR123

Die 3,0 V Akkus könntest du auch in der P1D CE nutzen.


Jetbeam wurde ja auch schon erwähnt. Ebenso wie die L1T mit 1xAA 2xAA oder Cr123 Body zu haben.

Reviews von Flashlightreviews.com

Jetbeam

P1D

L1T


Bis hierher ist es noch "Normal", und vernünftig. :super:


Wenn du nicht mit dem Lampenvirus infiziert werden willst, solltest du NICHT weiterlesen. :glgl: :haemisch:














Bist du dir sicher ?
















Du hast kein Preislimit angegeben, und trotz Warnung weitergelesen.

Ideal zum um den Hals hängen wäre die CR2 ION, diese wird allerdings mit CR2 Batterien betrieben. Auch mit 2 Stufen.

CR2 Ion

Wenn du noch etwas warten kannst, Novatac/HDS kommt im Februar mit einer neuen Lampe raus. http://novatac.com/

Oder D.Speck´s Fire~Fly III , soll es auch im Februar geben.
Auch mit verschiedenen Helligkeitsstufen, und Akkubetrieb.
Zu beziehen bei Batterystation


grüsse, Alex ( ja, ich heisse auch so)
 
Hallo cugar,

Der Threadstarter hat sich bereits für eine Lampe entschieden,

weiter Lampenratschläge gehören also in einen neuen Thread.

BTW: Die FireFly wirst du kaum von batterystation bekommen...
PayPal und ausländische Kreditkarten (außer Kanada) werden
nicht akzeptiert.


Heinz
 
Hey Cugar,
vielen Dank für deine weitere Hinweise, ich habe die Jetbeam schon bestellt und auch mit AA Adapter, entsprechende Akkus habe ich schon in anderen Geräte und ein ordentliches Ladegerät auch, sodass sich die Betriebskosten in Grenzen halten.

MFG
Alex
 
Also heute habe ich endlich die Taschenlampe erhalten (konnte kaum warten :)) und bin sehr zufrieden. Jetzt habe ich noch eine Frage: Wie tausche ich die Abschlusskappen

MFG
Alex
 
ha, das problem hatte ich neulich auch.
ich habe mir dann in unserer autowerkstatt eine kleine sprengringzange ausgeliehen, damit kann man in die drehlöcher des schalters und eines darunterliegenden messingringes greifen und die teile herausdrehen,die kappe tauschen und dann alles wieder eindrehen. Fertig!!
 
KSM: on,

es ist sicher eine Seegerring-Zange gemeint...

KSM: off


Eine kleine Spitzzange mit runden Backen tut es auch.


Heinz
 
Hallo ksb,

die Zangen aus dem Link sind für Sicherrungsringe nach DIN 471/472,
auch bekannt unter dem Begriff Seegerring (nach dem Hersteller)

Seegerring 471
seegerringxd4.jpg

Sprengring
sprengringcu6.jpg



Heinz
 
Zurück