Leo-II-Damast-Anhänger

zingzong2005

Mitglied
Beiträge
1.264
Wenn ich schon aus Zeitmangel nicht mit neuen Messern dienen kann,hab ich eben jetzt mal "Schmuck" gemacht.


Fürn ersten Versuch und 1h Arbeit bin ich ganz zufrieden.

Das es unten rum etwas geschmieden aussieht ist Absicht.

Der Damast war ein kl.Rest,den ich von einem sehr netten neuen Forumsmitglied,tamariz79, geschenkt bekommen habe.
DANKE!

EDIT: Wollte die gegeben Form des kl.Reststückes nicht weiter verändern weils mich irgendwie an ein Steinzeitbeil od sowas erinnert,was ich ganz witzig fand.
Vielleicht hab ich auch nur zuviel Phantasie :glgl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich finds super .

Die Größe würde mich noch mal interessieren .

Wenn es groß genug ist könnte man das untere geschmiedete Teil schärfen .( was auch wieder ein Messer ergäbe :steirer: )

MFG.

Markus Wagner
 
Hi,
also ist 3,5cm lang und 1,6cm wäre die Schneide.

Es zu schärfen ist mir auch schon in den Sinn gekommen.

Aber ich werd es wohl so lassen.

Bin gespannt wie sich der Damastanhänger beim täglichen Einsatz bewähren wird.
Vor allem ob er sich verändern wird,wenn er mit Haut,Schweiß,Parfum,... in Berührung kommt.

EDIT: Dank an die Admins fürs verschieben meines Threads! :super:
Habe nicht gewußt,dass man auch "Schmuck" in die Galerie stellen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das isn schöner Mist.

Hab den Anhänger genau 10min getragen und das übern T-shirt,also kam da kein Deo,Parfum,Schweiß...dran UND trotzdem beginnt das Teil,nach nichtmal 3Tagen, schon sich zu verändern.
Im rechten oberen Bereich,bei der "Mulde" sieht es rostig aus und auch der Rest ist nicht mehr so schön glänzend wie noch vor Kurzem?!

Kann wann nur durch die enrom hohe Luftfeuchtigkeit,die wir gerade haben,kommen...

Weil ich habs nach dem ätzen ordentlich abgewaschen und sofort mit ner überdicken Schicht WD40 eingesprüht und auch drinnen liegen lassen.

Dadran kann ja wohl nicht liegen. :confused:

Ausserdem hab ich noch mit Wenol poliert,was ja auch nen "Schutzfilm" bilden sollte?!



EDIT: ist meines Erachtens noch weich.
MUß ich zusammen mit diversen Klingen härten,damit sichs anheizen der Esse auszahlt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich find den Anhänger auch hübsch :super:

Hast du den Stahl gehärtet oder ist er noch weich?
Zumindest bei mir "rosten" weiche Teile schneller als gehärtete.

Gruß

Simon
 
@ Zingzong

Also wenn Du es gehärtet haben solltest, was ich nicht vermute, hast Du weniger Stress mit Rost. Da sich das Gefüge beim härten ja verändert und somit der Stahl nicht mehr so anfällig ist............

Solltest Du ggf. mal versuchen.
Leo Damast ca. 800 Grad ( Mit jedem guten Gasbrenner zu erreichen ) ca. hellrot und dann in Sonnenblumenöl abschrecken ( So vermeindest Du Härterisse). Wärmebehändlung würde ich ganz lassen, ist ja kein Messer und wird nicht so belastet..... Ansonsten 2 mal bei 200 Grad ca. 1 Stunde. Dann solltest Du was bei 58-60 RC haben.Bei Gas holst Du auch noch ein geringen Teil C aus den Stahl, das könnte sich auf die Rostträgheit postitiv auswirken.

Grüße Andy
 
Zurück