Oh, gut zu wissen, darauf habe ich schon lange gewartet.
Vor ca. 1 Jahr gab es die schonmal bei LIDL. Für das schnelle Nachschärfen sind sie gut geeignet, wenn auch qualitativ nicht mit DMT oder EZE-Lap vergleichbar. Die Körnung ist geschätzt etwa 360 - 400 im Vergleich zu den Schleifplatten, die man dort vor Jahren schon mal bekommen konnte.
Der Clip ist übrigens nicht so prall, und der Schärfkörperträger hakt zu Anfang ein wenig in der Spannzange, die Überwurfmutter sollte zur Entnahme immer ganz weit auf gedreht werden. Den Rundstahl kann man an der unbeschichteten Seite aufbohren, so kann der Schärfer auch ohne den Verlängerungsgriff am Band befestigt oder getragen werden.
Für 1,99 pro Stück sollte man davon mindestens drei bis vier Schärfer kaufen - da dieser Artikel letztes Jahr recht unbekannt war, gab es in unserem lokalen LIDL sogar drei Tage später noch genügend zu kaufen. Ist ja bei LIDL immer sone Sache mit dem Vorat...
Fazit:
Bei nur 1,99E macht man damit auf keinen Fall etwas falsch, die Klingen bekommen sogar unerwartet eine recht feine, nicht allzu aggressiv sägende Schneide - ist eine Frage der individuellen Schärftechnik. Selbst ein Verlust ist leicht zu verschmerzen, evtl. kann man den Clip etwas strammer biegen, sonst hält er nicht viel besser, als ein besserer Kuli in der Hemdtasche.
Also eine Kaufempfehlung an die, die sich für einen Kauf bei Lidl nicht zu fein sind

Die Schärfplatten von LIDL waren damals jedenfalls ein sehr guter Kauf, und dieser Schärfer ist ebenfalls zu gebrauchen, also kein Schrott.
Gruß Andreas