LIDL Schnitzwerkzeug

Rimgar

Mitglied
Beiträge
22
Hallo zusammen,

Ab Donnerstag, 30.09.2010 gibt es bei LIDL ein Schnitzwerkzeugset für 19,99€. Das Set ist 12-teilig
Wollte mal ganz gerne Meinungen dazu hören, vllt gab es sowas ja schonmal da.

Die Klingen sind aus Chrom-Vandium-Stahl. Hab ich das mal richtig gelesen, dass es verschiedene Sorten gibt und man deshalb nicht sagen kann ob der verwendete Stahl geeignet ist?

Hier der Link: http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/SID-9B951D53-624C50E3/lidl_de/hs.xsl/index_18024.htm

Viele Grüße
Rimgar
 
Bin ich blind oder warum find ich die Dinger nicht? (edit: So jetzt gehts)

Zum Chrom Vanadium Stahl: Chrom und Vanadium sind Legierungsbestandteile, natürlich können diese in unterschiedlichen Mengen je nach Stahlsorte vorkommen. Viel sagt die Bezeichnung nicht aus(Werkzeugstahl halt, warmfest, härtbar), klingt aber toll für jemanden der keine Ahnung von der Materie hat :hehe:
 
Moin!

Die hatten sowas schon vor vier Jahren mal im Angebot. Hatte sie mir besorgt und das waren wirklich ordentliche Werkzeuge für das schmale Geld. Nicht besonders spektakulär in Richtung Standzeit oder Schärfbarkeit, aber für gelegentliche, auch anspruchsvolle Arbeiten gut geeignet.

Weiß aber nicht genau, welcher Stahl oder ob die jetzt wieder si gut sind..

Liebe Grüße -

Heinrich
 
Die Werkzeuge gab es heute wieder. Und was soll ich sagen, ich bin nicht enttäuscht. Für 20 Euro eine brauchbare Messerbox und 12 Eschengriffe sind ein guter Preis, gerade wenn man sich die Messer selbst herstellen möchte.
Der rest ist auch wie man ihn sich vorstellt:
Der Schliff bescheiden, Schneidenwinkel von bis zu 50°, aber auch ein paar Brauchbare (27°), wobei man sagen kann: Gerades Eisen brauchbar, rundes Eisen unbrauchbar.
Der schliff ist etwa bis zur Körnung 40 ausgeführt, also von Schärfe kann also keine Rede sein dafür aber relativ Gleichmäßig,.
Die Geißfüße kann man vergessen, die sind innen rund(und haben 47° Schneidenwinkel).
Um die stumpfen Winkel besser zur Geltung kommen zu lassen, wurden durchgängig Materialstärken von 5 mm verwendet, was auch explizit das Nachschleifen erleichtert ;-)
Über den Stahl kann ich jetzt noch nicht so viel Sagen.
Ich hab spaßhalber mal ein gekröpftes auf dem Bandschleifer nachbearbeitet. Funkenprobe geht in die richtige Richtung, gehärtet ist es auch, es hält bisher den Winkel von 30° ohne zu verbiegen/auszubrechen, und ist nach 20 Minuten Birke auch noch scharf.

Fazit: Box und Griffe sind in Ordnung, und aktzeptabel verarbeitet, die Werkzeuge an sich so nicht zu gebrauchen. Außer man kauft auch noch den Bandschleifer dazu, und bringt die Halbe Stunde pro Werkzeug auf, die es benötigt nachzuarbeiten.
(Nur falls Härtung und Stahl im Einzelfall passen/wenig streuen. Denke nicht das man Geißfüße ordentlich geschliffen bekommt)

Schönen Abend,
Eisenbrenner
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück