Lieblingsküchenmesser in Holzofen gelandet

alina

Mitglied
Beiträge
2
Hallo

habe aus versehen mein lieblingsküchenmesser in den holzofen geworfen dabei ist der plastik komplett weggebrannt.


Jetzt Suche ich einen guten Griff für das Messer leider finde nirgendwo griffe und wie man die dann befestigt.

Im Messer ist ein loch dort wo der griff war evtl ist das für die befestigung.

Für alle TIPPS würde ich mich sehr freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die frage ist ob sich das überhaupt noch lohnt!
Wenn das Messer mit im Feuer war, kann es sein das der Stahl seine Härte verlohren hat und erst wieder neu gehärtet werden muss!!

Wenn die klinge noch brauchbar ist dann kann st du einfach einen Schlitz in entsprechender Tiefe und Breite in ein geeignetes Stück Holz sägen und das ganze mit Zweikomponentenkleper und einer Niete/ Verstifftung, befestigen.
am besten stellst du mal ein Bild rein wie die Klinge denn aussieht, geht über Digimumpa oder wie das heist...
 
Hallo alina
das Messer sieht noch gut aus, so lange es nicht durch die Hitze blau wurde ist sie noch in Ordnung.
Besorg dir Holz und versuch mal was du hin bekommst, so als Anfänger würd ich dir raten es nach der schon beschriebenen Methode zu versuchen.
 
Das Teil scheint ja doch schon ziemlich abgeritten zu sein, wohl weil es Dein Lieblingsmesser ist.

Aber bist Du Dir wirklich sicher, das Du das wieder herrichten willst. Einfach Griff dran reicht glaub ich nicht, da muß wieder ein "richtiger Haarschnitt" her, sprich eine ordentliche Schneidgeometrie dran. Die ging Dir wohl mit der Zeit durch den Wetzstahl abhanden, vermute ich mal.

Also Klinge schleifen und Griff machen, das wäre schon etwas Aufwand...

grüße
mart
 
Warum nicht?
An ende leckt sie Blut und wird hier Dauergast! :D
Haben wir hier eigendlich schon eine Weibliche Messermacherin?
Also alina sei vorsichtig Messermachen macht süchtig!
 
hallo alina,

also für die routinierteren messerkünstler hier im forum ist es sicher ein leichtes wieder einen griff zu montieren.
das würde ungefähr so funktionieren, dass du ein stück geeignetes holz besorgst, vorne mit der bohrmaschine das holz auf erlgrösse aufbohrst, und dann mit epoxy verklebst. dann noch ein bisschen dran rumfeilen, und fertig.

da du aber wahrscheinlich eine frau bist, die in sachen geduld bei technischen arbeiten gerne verzagen, würde ich die arbeit lieber jemand anderem überlassen ;)

aber ich lasse mich in meiner ansicht gerne umstimmen !

grüsse, lizzardo
 
Ähm wenn du recht hast Mart, dann hab ich mal wieder in die Vollen gelangt. :D

Lizzardo, kenn viele Frauen die Handwerklich sehr geschickt sind und hab auch schon mit ein paar Messergebaut.
"Wenn" sie die Gedult auf bringen, dann kommen schöne Sachen dabei raus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück