Lieferquelle für 1.2519 und 1.2210 in Flachform?

The Blade

Mitglied
Beiträge
205
Lieferquelle für 1.2519; 1.2210;CK75 in Flachform?

Hallo Forumsmitglieder,

hier im Forum waren ja schon genug Beiträge über "Material-Lieferanten" auch zig Stahllieferanten.

Aber irgendwie habe ich noch keinen gefunden, der mir 1.2519 (ca. 20-40*2-5*1000) oder auch 1.2210 in Flachform liefern kann. Vom 1.3505 rede ich gar nicht erst. OK, man kann ihn auch von Rund auf Flach schmieden, aber das kostet Kohle, Zeit und Muskelschmalz, für einen Bürotiger wie mich nicht so das wahre.

Ach ja, wo ich einmal dabei bin: CK75 stärker als 3mm habe ich auch noch nicht gefunden. Wo gäbe es den in ordentl. Abmessungen (3-10*30-50*1000)

Wenn also jemand eine Quelle kennt, der diese Sorten als vorbearbeiteten Werkzeugstahl (also nicht unbedingt präzisionsgeschliffen) liefern kann, wäre ich um eine Info sehr dankbar.

Gruss aus Bär-Lin
The Blade
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen des Ck75 habe ich Dir eine Mail geschickt.

1.2210 in flach würde ich auch nehmen.

Als Alternative zum 1.2519 käme doch 1.2510 in Frage?
1.2519 1,10C 1.2Cr 0,1V 0,6W
1.2510 1,00C 1,1Mn 0,6Cr 0,2V 1,2W

1.2510 gibts z.B bei Recknagel als Importalternative (EcoPlan) zum 1.2842 ab Stärke 6,4mm

Gruß Heiko aka Lanfear
 
1.2210 ist der sogenannte Silberstahl, zumindest bei Böhler.
Den gibt´s nur rund.

1.2510 sollte es bei jedem besseren Stahlhändler als Alternative zu 2842 geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Günther schrieb:
... 1.2210 ist der sogenannte Silberstahl, zumindest bei Böhler. Den gibt´s nur rund. ...
Hallo Günther:

Rund habe ich den 1.2210 auch schon mehrfach gesehen. Ich wollte jedoch das von "Rund auf Eckig schmieden" sparen, weil ich mit einem flachgeschliffenen schöner mein Damastpaket zusammenhätte... Daher ja auch die Frage hier im Forum.

Trotzdem Danke nach Österreich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Günther schrieb:
1.2210 ist der sogenannte Silberstahl, zumindest bei Böhler.
Den gibt´s nur rund.

also ich hatte den auch in flachmaterial.
breite 80, dicke 14 mm.

hatte ich seinerzeit von peter stienen. musst den mal kontakten.

grüsse ,..
 
Haudegen schrieb:
...
hatte ich seinerzeit von peter stienen. musst den mal kontakten.
..
Tja, ein guter Damastschmied weiss sich anscheinend zu helfen :p

Wenn alle Stricke reissen und hier keiner eine Quelle für 1.2210 oder 1.2519 in "Flach" hat, werde ich wohl mal deinen Tipp befolgen. Aber 80 ist zu breit für Leute ohne Maschinenhammer, das riecht nach Schwielen an den Händen *lach*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Badworld schrieb:
1.2519 Habe ich immer bei Bladesandmore.de gekauft.


Danke dir, Sascha.

Habe mal auf der Homepage geschaut, da ist nur noch Damaststahl aufgelistet. Hattest du den per Mail bestellt oder war der früher auch dort "gelistet". Ich wollte diese Frage zwar schon per Mail mir dir klären, aber es interessiert vielleicht auch einige andere Forumsmitglieder und Dhan A. Olbricht wird nicht mit unnötigen Anfragen bombardiert :hmpf:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Silkcut schrieb:
Mein Tip bei kleinen Mengen ab ca. 30 kg ist www.Pauly-Stahlhandel.de
Haben mir bis jetzt fast immer helfen können (u.a. mit 2519 in 3,2mm).


:) aaah, eine neue Adresse, die noch nicht auf meiner "Linkliste Messer" steht (hatte ich mir mal aus vielen Beiträgen aus den Foren zusammengesammelt) Danke dir ganz herzlich und werde mal schauen... Was wären wir heute ohne Internet? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stahllieferant

Hallo The Blade, ich hätte da auch noch einen guten Stahllieferanten.
www.marks-normalien.de in Eisenberg. Ich habe von Ihm vorige Woche
erst 1.2767 (30 x 8 x 924mm ) zu sehr gutem Preis bekommenn.
Die Lieferung war in 2 Tagen bei mir. Die sägen das Material mit der Bandsäge vom Block, du kannst es geschliffen oder ungeschliffen bekommen ( es war sehr sauber und übermaßig gesägt )
Gruß Egbert
 
Egbert schrieb:
Danke Egbert, ich werde die Inhalte dieses Themas auch unter dem "Materialthread" verwursten...

Leider hat bisher noch keiner eine gute Quelle für C70; CK70 oder 75 genannt und 1.3505 Flach ist wohl auch nicht zu bekommen. OK, ist Kugellagerstahl, aber es hätte ja dennoch sein können...

Mein bisheriges Fazit zu den Lieferern:Am günstigsten liefern:

1.2842: Fa. Recknagel = www.praezisionsstahl.de oder www.stauberstahl.com
1.2510: dto wobei beide "Präzisionsgeschliffen" liefern und die Eco-Variante aber erst ab 6,4mm (Recknagel) Stauberstahl liefert den auch ab 2,4mm Dicke...

Sollte noch jemand bei dem Federstahl (auf bisherige Anfragenerhielt ich nur Angebote bis 3mm Dicke und Preise für 3 Meter CK75 in 40x3mm für :mad: 247€ !! :mad:
Ein Schelm, der an den den :teuflisch denkt...
Sollte ja jemand noch eine Quelle haben, wäre ich sehr dankbar :super:
 
Zum CK...
Da gab es noch ein oder zwei andere Lieferanten, einer aus Attendorn/Altena, bzw. Neheim-Hüsten,
jedenfalls Sauerland, bzw. aus dem Kreis HSK, den Namen habe ich gerade nicht parat - irgendwas mit "Dieter XY",
und die Firma Nüssle wurde auch mal genannt.

http://www.nuessle.de/stahlhandel/index.html

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
luftauge schrieb:
irgendwas mit "Dieter XY",[/url]

Danke, Andreas, aber du hast Recht, die Firma Nüssle ist schon auf
dem Material-Index des Forums gelistet:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=22492&page=2&pp=30

Den "Dieter XY" habe ich beim googeln leider nicht gefunden, obwohl das da oben ja meine alte Heimat war sagt mir die Firma aber auch nichts...

Wenn daher noch jemand eine gute Lieferquelle für CK-Stähle hat, dann bitte posten... Danke vorab :)

Nachtrag: Bekam gerade noch eine Mail: www.westeisen.de
liefert von 2,00 x 30 mm (9,30€) bis 4x40x1.000 mm (21€)

Danke an Alle !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück