Lieferumfang Extrema Ratio

uselessuser

Mitglied
Beiträge
29
Also, versuchen wir's nochmal. Hoffentlich ist es diesmal hinreichend regelkonform. Sorry an den Mod der meinen ersten Versuch löschen musste.


Hallo liebe Leute,

ich habe kürzlich ein Extrema Ratio EFA Pilot bestellt, bei einem größeren Onlineshop der auf der Homepage von ER als Händler geführt wird.
Jetzt ist das Messer angekommen, und es hat keinerlei Verpackung, Anleitung, oder gar Garantiekarte. Es ist einfach nur das Messer im Plastikkoffer, mit einem Stück Schnur. Darüberhinaus ist es stumpf wie nur was, aber das scheint ja leider normal zu sein bei ER.

Meine Frage deshalb: was liegt Extrema Ratio-Messern normalerweise bei? Ich gehe nicht davon aus dass mir ein Fake verkauft wurde, auf den Bildern und Videos im Internet sieht das Messer haargenau gleich aus (inklusive minimal gedrehtem Logo und leicht rechtsbündiger Seriennummer). Aber ich will bei dem Händler nachfragen wo der Rest ist; da hilft es zu wissen was der Rest sein sollte :) Insbesondere eine Garantiekarte sollte wohl dabei sein?

Vielleicht weiß auch jemand ob ER das Messer reparieren, wenn ich keine Garantiekarte habe? Nur für alle Fälle.

Vielen Dank schonmal!
 
Ist exakt der gleiche Beitrag nochmal, oder verpasse ich gerade was?

Wozu brauchst du eine Anleitung? Wenn du nicht weißt wie man ein Messer benützt solltest du es besser liegen lassen, das dünne schartige ist meistens die Schneide.

Garantierkarten für ein Messer habe ich noch nie gesehen, zumindest keine die über das übliche bla bla höchste Qualität bla bla Sorgfalt bla bla hinausgeht, und das erwarte ich sowieso. Ausnahmen sind technisch anspruchsvollere Teile. Was möchtest du garantiert haben, das es nicht bricht, stumpf wird oder keine Kratzer bekommt? Wenn ein Messer im Gebrauch kaputt wird = z.B. Klinge bricht ist das so oder so ein Reklamationsgrund. Sollte die Feder bei einem Backlock brechen ist das Verschleiß.
 
Nein, die anstößige Zeile wurde durch eine andere ersetzt.

Es gibt scheinbar sehr viele Fakes von ER, daher habe ich im Internet herumgesucht nach Dingen auf die man achten sollte. Unter anderem wurde da eine Garantiekarte genannt.
Wie gesagt, ich denke nicht dass an meinem Kauf etwas faul ist, aber wenn ich eine solche Karte (oder anderes Zeug) bekommen sollte und das nicht passiert, ist das zumindest ein Grund den Händler zukünftig zu meiden. Pohl Force z.B. legt jede Menge Zettelwirtschaft bei, ob man das jetzt braucht oder nicht ist eine andere Sache.
 
uselessuser

Warum Postest du hier bevor du dich mit deinem Händler kontaktiert hast
Du zäumst das Pferd von hinten auf.:(



Grüsse Tamer
 
Hallo,
bei meinem Nemesis lag nichts weiter dabei als ein Paar Inbusschlüssel, aber ich meine das reicht auch. Die meisten die so ein Messer kaufen haben sich schon im Vorfeld darüber erkundigt, wie das Messer zu behandeln ist und gegebenenfalls welche Gewährleistungsansprüche bestehen. ERs bestehen ja auch alle aus rostfreiem Material, eine großartige Pflegeanleitung braucht man da nicht und ein Kärtchen, welches die Qualität lobt, braucht man auch nicht, man hat ja das Messer vor sich und sieht die Qualität:)
Gruss,
Ralph.
 
man hat ja das Messer vor sich und sieht die Qualität

Oberflächlich betrachtet stimmt das sogar. Spaltmaße, Anschliff usw. kann man beurteilen. Sagt aber nun mal überhaupt null gar nichts über die Qualität eines Messers aus.
 
@Mindtrip:

ja ich meinte auch nur von optischen Aspekt her, man könnte natürlich auch billigsten Schrott als Ausgangsmaterial hochvertig verarbeiten, abgesehen von der Konstruktion an sich, ebenso kann man auch die Wärmebehandlung total versauen. Das Endprodukt wäre dann Mist, ohne dass man es auf den ersten Blick sieht.

Gruss,
Ralph.
 
Eigentlich hätte hier doch die Antwort: "Nein bei Extrema Ratio liegt nichts außer dem Messer in der Schachtel" gereicht.

Und es ist sicherlich keine unnötige Frage, es soll tatsächlich auch Messer geben, die mit einem Zertifikat, einem Garantiebeleg oder einer Anleitung geliefert werden. z.B. Microtech, Reeve oder auch das CT1 von Pohl.
Wenn ich ein Messer vom Händler kaufe hätte ich halt auch gerne alle diese Zettel dabei, wenns neu ist.

@ Tamer: Vielleicht weil das hier ein Forum ist, in dem Fragen beantwortet werden und nach dem tatsächlichen Sachstand.

@Mindtrip:Sollte die Feder bei einem Backlock brechen ist das Verschleiß. Gerade in dem Fall würde ich auf Garantie bestehen, vorausgesetzt das Messer ist in normal benutztem Zustand.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den letzten Jahren hat ER immer noch nen Zettel dabei, wer die Qualitätskontrolle gemacht hat.

Den Lieferumfang von deinem Messer kann ich dir aber nicht sagen, hab ich selbst noch nie geordert.
 
Danke für die Antworten.

Tamer, was meinst du wohl was 90% der Händler antworten werden wenn sie so eine Anfrage/Beschwerde bekommen? Ich denke mal, "nö da ist nie was dabei". Da bin ich hinterher auch nicht schlauer. Deshalb habe ich hier zeitgleich nachgefragt. ;)
 
Danke für die Antworten.

Tamer, was meinst du wohl was 90% der Händler antworten werden wenn sie so eine Anfrage/Beschwerde bekommen? Ich denke mal, "nö da ist nie was dabei". Da bin ich hinterher auch nicht schlauer. Deshalb habe ich hier zeitgleich nachgefragt. ;)

Und dann sagts Du: "Aber die im Messerforum sagen, da muss mehr dabei sein". Und das hilft Dir?. Ich würd ja den Hersteller kontaktieren, schließlich sollte der wissen, was er verpackt und was nicht. Aber ich mein ja nur.

Ich habe hier gerade drei aktuelle ER Messer. Da liegen bei ein kleines Sackerl Silicagel und jeweils zwei gefaltete Zettel mit irgendwelchem Garantie und Pflegeblabla, ohne Stempel, Datum, Zertifikat oder Ähnlichem. Ob das jetzt bei allen Messern so ist - ich hab keine EFA Pilot - weiss nur ER.

Pitter
 
Hallo,

also meine zwei ER folder waren immer in einer schwarzen hochwertigen papschachtel mit garantiekarte+ einen kleinen sechskantschlüssel.

chris
 
Zurück