lila Arbeitswerkzeug

Keppeler M.

Mitglied
Beiträge
582
So, bin wieder, nach einigen veregneten und verschneiten Wandertouren, zuhause angelangt.
Somit gibt´s gleich wieder was neues ;-)

Ein schlichtes Arbeitsgerät, in zartem Lila:cool:

> GL: 247mm, KL: 120mm
> 1.2003, knappe 4mm, selektiv gehärtet
> balliger Schliff, brüniert (Fa. Lupus)
> Stahlzwinge, -pin
> Amaranth, tiefenimprägniert

osfm4r29.jpg



schöne Zeit,
Markus
 

Anhänge

  • CIMG6882.jpg
    CIMG6882.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 167
  • CIMG6883.jpg
    CIMG6883.jpg
    106,9 KB · Aufrufe: 173
  • CIMG6884.jpg
    CIMG6884.jpg
    106,5 KB · Aufrufe: 108
  • CIMG6885.jpg
    CIMG6885.jpg
    105 KB · Aufrufe: 159
  • CIMG6886.jpg
    CIMG6886.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 209
  • CIMG6887.jpg
    CIMG6887.jpg
    88,6 KB · Aufrufe: 183
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein paar Amateurfotos der Tour. (fall´s es jemand interessiert :confused:)

(Kroatien, Istrien, Rijeka- Labin)

Grüße,
Markus
 

Anhänge

  • CIMG6872.jpg
    CIMG6872.jpg
    151,7 KB · Aufrufe: 221
  • CIMG6862.jpg
    CIMG6862.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 103
  • CIMG6829.jpg
    CIMG6829.jpg
    33,7 KB · Aufrufe: 74
  • CIMG6828.jpg
    CIMG6828.jpg
    19,2 KB · Aufrufe: 77
  • CIMG6814.jpg
    CIMG6814.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 110
  • CIMG6802.jpg
    CIMG6802.jpg
    29,5 KB · Aufrufe: 87
  • CIMG6876.jpg
    CIMG6876.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 142
Hallo Markus!

Ein wirklich schönes Messer! Der Amaranth Griff und die brünierte Klinge passen wirklich gut zusammen:super:
Tolles Arbeitsmesser!

Auch die Bilder von der Wandertour gefallen mir sehr gut. Atemberaubende Landschaft!

Sind das deine Socken im letzten Bild:p?

Gruss
Mattes
 
zum Glück waren es die Socken, meines Freundes:teuflisch
Der Schnee hat uns in unseren kurzen Hosen überrascht :irre:
 
Traumhafte Linie! Herrlicher Schwung! Wieder mal köstlich!

Ist die Klinge geschmiedet?

Kleiner Kritikpunkt bzw. Frage am Rande: Sehe ich an der Zwinge den Übergang zum Erl?
 
Wunderbares Messer, Markus! :)
Schöne Linie, mit Sicherheit hoher Gebrauchswert ohne Schnörkel, nicht zu klein und nicht zu groß. :super:

Ok, die Grifffarbe ist nicht unbedingt meins. :glgl:
Vielleicht täuscht´s auf den Bildern: Ein etwas weiter runter gezogenes Griffende würde ein optisches Gegengewicht zur relativ breiten Klinge bilden. Passt aber auch so, mit dem schlanken Griff.

Danke auch für die beeindruckenden Bilder von der Gegend!

Gruß
 
Danke euch.

@ Orestes:
Nein, die Klinge ist ausnahmsweise nicht geschmiedet. Werde ich aber (als Spitzerl) nicht mehr machen. Schmieden ist da doch besser...
Was meinst du mit Übergang zwischen Zwinge und Erl?
Falls du einen Absatz zwischen Zwinge und Griffholz meinst, muss ich dich enttäuschen- kein Absatz vorhanden.
Ich habe das Öl 1,5Wochen in der Wohnung aushärten lassen. Danach habe ich die Zwinge nochmal bündig mit dem Holz geschliffen. Sollte somit nicht mehr viel passieren, da das Holz nahezu stabilisiert ist.

@ lacis:
Danke- wir sehen uns ;-)
 
@Markus

vielleicht täuscht es, aber mir scheint es, als könnne man in Bild 2 am "Zwingenmund" den Absatz von Klingenrücken zum Erl erkennen, welcher an der Zwinge anliegt.
 
Du hast recht. Schaut tatsächlich so aus, als ob da eine Lücke wäre...
Hab´s aber gerade nochmal überprüft und konnte nicht´s sehen. -> Fazit: komisches Foto :irre:

Grüße,
Markus
 
Wieder einmal eine sehr schöne Arbeit, Messer sind schließlich zum arbeiten und nicht für die Vitrine:super:, das ist Dir super gelungen.

Kannst Du mir sagen, mit welchem Produkt Du brünierst und wie dabei vorgegangen wird, gerne auch per mail.
 
Hy Markus,
da hast du ja wieder ein Formschönes und sauber verarbeitetes Alltagsmesser gebaut. Das Griffholz passt sehr gut zur brünierten Klinge (scheint gerade deine "schwarze Phase" zu sein) ist mir aber einen Tick
zu Lila ;).
Grüße
Martin
 
Habe das Messer letzten Samstag ausgiebig befummelt und muss sagen: tolles Teil! :super: Ohne die Fotos kritisieren zu wollen, aber sie werden dem Messer nicht ganz gerecht. Hätt ich genug Kohle gehabt, hätte ich es mitgenommen.
Die Verarbeitung ist tadellos. Das Messer ist leichter als erwartet, durch das leichte, recht offenporige Holz ist es etwas vorderlastig ausgelegt. Die Grifffarbe ist noch relativ dezent und auf jeden Fall mal nicht alltäglich. ;)

Großes Lob, auch deine anderen Messer haben mir sehr gefallen! Bin gespannt, was du noch so zeigen wirst.

Gruß


Achso, hast du´s eigentlich verkauft?
 
Hi Waldjäger,

ich werd an meinen Foto"künsten" wohl demnächst noch etwas arbeiten (müssen) :confused:
Hab´s selber schon festgestellt.
Das Messer kam in Solingen doch ganz gut an, eben wegen dem etwas andersfarbenen Griff. Ist aber noch zu haben :)

Grüße,
Markus
 
Mir stehts ja gar nicht zu, Bilder zu kritisieren. Gegen meine sind alle anderen Gold wert. Zumal ich mit besonderer Vorliebe abends bei Decken-Kunstlicht knipse. :glgl:



Na, wie auch immer:




:D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück