Linder Champ 1

Orestes

Mitglied
Beiträge
833
Guten Tag,

ich glaub ich habe mich ein wenig in ein Messer der Firma Linder verguckt, dem Champ 1. Ein leckeres, knuffiges und handliches Messer mit Hirschhorngriff und ATS 34-Klinge.


www.messerdepot.de/popup_image.php/pID/774


Etwas aber lässt mich zögern: Die nicht vernietete Klinge. Wie dauerhaft und stabil ist eine solche Runderlmontage (ich vermute zumindet einen Runderl)? Hat vielleicht jemand dieses feine Stück und weiß ein paar Eindrücke zu schildern?


Vielen Dank
 
Hallo Orestes,

ich habe ein großes Bowie von Linder ebenfalls mit Runderl, hab damit schon gehackt gehebelt und was weiß ich alles, ist kein bisschen locker geworden, ich gehe mal davon aus das das Champ 1 die gleiche Konstruktion aufweist.
Wobei dieses Modell sich aufgrund seiner Größe eher für die filigraneren Aufgaben eignet.


MFG

Oepsen
 
Das sind angenehme Auskünfte. Hacken wollte ich mit dem Linder ohnehin nicht. Aber vielleicht mal was schnitzen, wobei man hier auch mal über die Klingenachse hebelt. Da befürchte ich, dass sich die Klinge - aufrund des Runderls - unter dieser Beanspruchung eventuell im Griff verdreht.
 
ich glube kaum das bei normalen schnitzarbeiten sich der griff des champ 1 löst.
mein bowie von linder hat auch einen runderl und solange man damit keine eisenbahnschwellen zerhackt passiert gar nichts.
sollte sich da doch mal der griff lockern, wäre das sicher ein garantiefall.


MFG

Oepsen
 
Sehr geehrter Oepsen,

bei der Überprüfung der IT-Seiten nach rechtlichen Verstößen, sind wir auf Ihren Beitrag gestoßen. Falls Sie den Artikel noch nicht erworben haben und noch unschlüssig sind, bieten wir Ihnen an diesen an Sie zum Test zu versenden. Benutzen Sie die Zahlungsmethoden in unserem Shop. Bei nichtgefallen lassen wir die Ware wieder abholen.
Mit freundlichen Grüßen

Kinast - Messerdepot
www.messerdepot.de :super:

oepsen schrieb:
ich glube kaum das bei normalen schnitzarbeiten sich der griff des champ 1 löst.
mein bowie von linder hat auch einen runderl und solange man damit keine eisenbahnschwellen zerhackt passiert gar nichts.
sollte sich da doch mal der griff lockern, wäre das sicher ein garantiefall.


MFG

Oepsen
 
Linder-Messer

Ich habe ein paar Lindermesser in meinem Besitz.
Das von dir angesprochene ist nicht darunter, obwohl es mir auch sehr gut gefällt.
Ich hatte aber schon Gelegenheit, es zu befummeln und es hat einen guten Eindruck gemacht.
Allgemein baut Linder aber im oberen Lieferprogramm gute und sauber verarbeitete Messer. Passungen etc. sind nicht perfekt (zumindest nicht im Durchschnitt), aber es sind stabile funktionstaugliche Messer.
Von den "normalen deutschen" Marken finde ich bei Linder das Preis-Leistungsverhältnis am besten.
Ich denke, du kannst das Angebot von Messerdepot durchaus wahrnehmen! :super:
Nebenbei: Tolle Einleitung "...bei der Überprüfung der IT-Seiten nach rechtlichen Verstößen, sind wir auf Ihren Beitrag gestoßen..." :p
 
Zurück