Literatur für Anfänger

Shimmy

Mitglied
Beiträge
303
Hallo,

ich interessiere mich neuerdings für die Schmiedekunst. Auf der Suche nach Literatur bin ich auf zwei Bücher gestoßen:
  • Messer schmieden für Anfänger von Ernst G. Siebeneicher-Hellwig
  • Messer schmieden von Havard Bergland
Weiß Jemand etwas über diese beiden Literaturen?

Ich brauche einen leichten Einstieg und würde vorerst eh nur mit Alltagsstahl arbeiten.
 
Messer schmieden von Havard Bergland.
Das habe ich selber und kann es nur wärmstens empfehlen.
Dort wird alles wirklich, wirklich für jeden verständlich erklärt.

Vom einfachen Schmieden, über Scheiden, Norwegische Tradition, Griffe, Feuerschweißen & Damaszieren...
Für den Anfang ist das Buch genau das richtige. Nicht zu kompliziert erklärt und leicht zu verstehen.


Übrigens: Das wurde schon öfters besprochen, schau mal in der Suchfunktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Messer schmieden für Anfänger von Ernst G. Siebeneicher-Hellwig

Moin.

Wenn Du wirklich blutiger Anfänger bist, ist das meine Empfehlung.

Ich habe beide Bücher und als Einstieg ins Messerschmieden ist der Bergland erstens schon ganz schön anspruchsvoll und geht zweitens nicht wirklich auf Themen wie Esse, Amboss und Werkzeug ein.

Ein feines Buch ist es trotzdem, oder vielleicht auch gerade deshalb:steirer:

Gruß

chamenos
 
Ich würde schon sagen, dass ich blutiger Anfänger bin ... also dann habe ich mir ja wohl genau die richtige Literatur rausgesucht ...
Ok. Dann werde ich mich wohl erstmal auf das erste Buch konzentrieren.
 
Servus!

Auch immer gern gelesen: Hundeshagen - Der Schmied am Amboß

Geht zwar wenig Richtung Messer ist aber ein sehr gutes Grundlagenwerk. Von Einrichtung der Werkstatt über Schmiedeverfahren bis zu Stoffeigenschaften und Werkstoffprüfung ist alles dabei.

Scheena Gruß
Steffe
 
Ich werde wohl besser erstmal bei einer Literatur bleiben und mich auf die Anfänge des Messerschmiedens konzentrieren.
Ich denke, dass ich mit dem Buch von Ernst G. einen guten Anfang haben werde.
 
Zurück