Nachdem ich von besagter 2*C-Funzel den Kopf abbekommen habe, frage ich mich natürlich, wie man das ganze auf ein halbwegs annehmbares Niveau bringt.
Die LED ist eine Nichia Jupiter mit angeblich 1,5W und einem ziemlich blauen Tint. Treiber ist ein rechteckiger mit Schalter, den ich auch benutzen wollte, daher wird ein Wechseln des Treibers nicht ohne sehr viel Aufwand möglich sein, auch wenn der ziemlicher Mist ist. (Wird schnell dunkler, Unterschied zwischen Alkali und NiMH, etc.)
Nun dachte ich daran, den jüngst gekauften "LUXEON K2 Emitter weiß" an die Stelle der Nichia zu setzen. Oder ist das keine Aufwertung? Ich muss eine runde Metallplatte auftreiben (Wärmeableitung ans Gehäuse, wie im Original) und das ganze noch verdrahten, das wird aber schon gehen.
Kann das so funktionieren? Ist die LED brauchbar, oder sollte ich gleich was besseres nehmen? (Nach den Daten der Nichia über den Daumen gepeilt, dass das klappen KÖNNTE...
Und: gibt es eventuell passende Treiber, oder muss man runde kaufen und die mit sehr viel Augenmass verbauen, verlöten, verkleben?
Ich möchte das deswegen machen, weil ich bei DX und co einfach keine 2*C-Lampen finde, die ins Konzept passen. Toll fände ich so um die 100 Lumen mit entsprechender Laufzeit. Über die offensichtlichen Treiberschwächen kann ich hinwegsehen, wenn das mit dem Emitter funzt.
Die LED ist eine Nichia Jupiter mit angeblich 1,5W und einem ziemlich blauen Tint. Treiber ist ein rechteckiger mit Schalter, den ich auch benutzen wollte, daher wird ein Wechseln des Treibers nicht ohne sehr viel Aufwand möglich sein, auch wenn der ziemlicher Mist ist. (Wird schnell dunkler, Unterschied zwischen Alkali und NiMH, etc.)
Nun dachte ich daran, den jüngst gekauften "LUXEON K2 Emitter weiß" an die Stelle der Nichia zu setzen. Oder ist das keine Aufwertung? Ich muss eine runde Metallplatte auftreiben (Wärmeableitung ans Gehäuse, wie im Original) und das ganze noch verdrahten, das wird aber schon gehen.
Kann das so funktionieren? Ist die LED brauchbar, oder sollte ich gleich was besseres nehmen? (Nach den Daten der Nichia über den Daumen gepeilt, dass das klappen KÖNNTE...
Und: gibt es eventuell passende Treiber, oder muss man runde kaufen und die mit sehr viel Augenmass verbauen, verlöten, verkleben?
Ich möchte das deswegen machen, weil ich bei DX und co einfach keine 2*C-Lampen finde, die ins Konzept passen. Toll fände ich so um die 100 Lumen mit entsprechender Laufzeit. Über die offensichtlichen Treiberschwächen kann ich hinwegsehen, wenn das mit dem Emitter funzt.