Loch /Ausbruch in ungehärteter 1.2842-Klinge

schwartzbunt

Mitglied
Beiträge
1.700
Hallo,

habe heute mal an einer Klinge aus 1.2842 geschliffen. Bin bis dahin recht zufrieden, das Ergebnis ist (für meine Verhältnisse) denke ich, recht gut geworden. :cool:
Beim Überschleifen vom Griff und Klingenrücken sah ich auf einmal den Ausbruch am Griffrücken. :staun: :confused:
Erst dachte ich, Sch**ße , bist irgendwo angeeckt :mad:
Beim Näheren hinsehen sieht es aber eher wie ein Ausbruch oder eine Pore aus.
Was meint Ihr?

Die Bilder zeigen den Krater aus verschieden Positionen
 

Anhänge

  • Klinge mit Loch.jpg
    Klinge mit Loch.jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 210
  • loch nah2.jpg
    loch nah2.jpg
    87,3 KB · Aufrufe: 170
  • Loch nah1.jpg
    Loch nah1.jpg
    82,5 KB · Aufrufe: 162
Hallo

Beschreibe doch bitte, wie Du geschliffen hast.
Bandschleifer, Schleifbock, Schleifstein naß?.

Ich bin derzeit beim Naßschleifen einer physikalischen Erscheinung auf der Spur (hoffe ich zumindest).
Ich hatte einige Erscheinungen, die stark an Kavitation erinnern.
Aus diesem Grunde würden mich nähere Beschreibungen interessieren.

Stefan
 
Hallo Stefan,

ich hab' mit 'nem Bandschleifer (150 Korn) gearbeitet. Und natürlich viel Kühlung im Wassereimer, sobald die Klinge mehr als handwarm wurde.

Bandgeschwindigkeit müßte ich messen. Läßt dank FU einstellen.

Den Rest (Anschliff) will ich auf Wassersteinen machen, habe ich jedoch heute erst bestellt.
 
Also wenn ich mir das so anschaue sieht es aus wie ein Gaseinschluss oder Ähnliches, eine Verbrennung durch einen Kurzschluss schließe ich bei deiner vorgehendweise aus.

Schöne Grüße, David
 
jo, das sieht arg nach einem materialfehler aus. selten, kommt aber in den besten familien vor...
 
Danke für Eure Info's.

Das Loch ist jetzt kein Beinbruch, es hätte mich mehr geärgert, wenn ich es selbst verbockt hätte.
Mal schauen, vieleicht kommt auf den Griffrücken noch etwas Filework um das Teil zu verdecken.
 
Zurück