link
Mitglied
- Beiträge
- 381
Hallo zusammen,
angefangen hat alles mit einem harmlosen Besuch des Schanz Treffen
an nichts Böse denkend begegnete ich dort Reinhold Vögele und schon war es passiert
meine Kinder wurden infiziert mit dem Löffelschnitzvirus.
Seitdem lagen sie mir in den Ohren auch so ein tolles Messer zu kaufen mit dem man
„Löcher“ schnitzen kann.
Aber bevor ich was kaufe versuch ich’s erst selber zu machen und so hab ich die Gelegenheit
genutzt mich ein paar Stunden in meine Werkstatt zu verdrücken und nebenbei noch ein paar
Bilder zu machen.
Die Daten:
Stahl: PKW Federstahl.
Zwinge: Edelstahl
Holz: Buchenkrebsknolle
Gesamtlänge: 150mm
Klingendurchmesser: 17mm
Griffdurchmesser: 21mm
Gesamtgewicht: 41g
Zum Arbeitshergang sagen die Bilder mehr als Worte.
Der Griff wurde geölt mit Bienenwachs eingewachst und etwas poliert.
Ein kurzer Dank noch an Reinhold, der super Messer macht, wunderschöne Löffel schnitzt
und es versteht Kinder zu inspirieren.
Viel Spaß beim anschauen
Link
angefangen hat alles mit einem harmlosen Besuch des Schanz Treffen
an nichts Böse denkend begegnete ich dort Reinhold Vögele und schon war es passiert
meine Kinder wurden infiziert mit dem Löffelschnitzvirus.
Seitdem lagen sie mir in den Ohren auch so ein tolles Messer zu kaufen mit dem man
„Löcher“ schnitzen kann.
Aber bevor ich was kaufe versuch ich’s erst selber zu machen und so hab ich die Gelegenheit
genutzt mich ein paar Stunden in meine Werkstatt zu verdrücken und nebenbei noch ein paar
Bilder zu machen.
Die Daten:
Stahl: PKW Federstahl.
Zwinge: Edelstahl
Holz: Buchenkrebsknolle
Gesamtlänge: 150mm
Klingendurchmesser: 17mm
Griffdurchmesser: 21mm
Gesamtgewicht: 41g
Zum Arbeitshergang sagen die Bilder mehr als Worte.
Der Griff wurde geölt mit Bienenwachs eingewachst und etwas poliert.
Ein kurzer Dank noch an Reinhold, der super Messer macht, wunderschöne Löffel schnitzt
und es versteht Kinder zu inspirieren.
Viel Spaß beim anschauen
Link