Lorenzos's Küchenmesser aus 1.2842 und Veilchenholz

rumag

Mitglied
Beiträge
1.129
Wie hier (http://www.messerforum.net/showthread.php?t=53829) bereits angekündigt, ist heute daß Geschenk für Lorenzo fertig geworden. Leider keine so guten Bilder, da es z.Z. in mein Freilichtfotostudio reinregnet.





Ein Küchenmesser aus 1.2842. Der Griff ist aus zwei Schalen Veilchenholz mit einer Zwischenlage aus Ebenholz. Der Abschluß ist aus Neusilber, der mit dem Erl verlötet ist.

Gesamtlänge ca. 290mm, Klingenlänge ca. 160mm und die Klingenstärke beträgt 2,2mm bei einer Klingenhöhe von ca. 35mm.

Gehärtet hat die Klinge Armin Drumm. Leider habe ich vergessen nach der Härte zu fragen und heute Nachmittag habe ich Armin nicht erreicht.
An dieser Stelle vielen Dank an Armin, der mir die Klingen sehr kurzfristig gehärtet hat............:super:

Das gezeigte Messer ist das erste von insgesamt drei Messern. Das zweite wird bis Freitag fertig, da dann der nächste Geburtstag ansteht.......................:D
 
Das ist sehr schön geworden :super:
Für mich sah das nach Steckerl aus, wie ist das
mit den zwei Schalen und der Zwischenlage gemeint?
 
Das Messer hat einen Steckerl. Allerdings hatte ich keinen Bock, den Griff aus dem Vollen zu machen, da ich das genaue herausarbeiten des Lochs für den Steckerl zu mühselig fand............;)

Daher habe ich das Ganze mit einer Zwischenlage gemacht. Die Zwischenlage wird so stark wie der Erl gefräst und die Kontur des Erls ausgesägt. Dann das Ganze mit Epoxikleber verklebt und mit einer Zwinge axial und drei Zwingen radial gespannt. Ergibt bei maßlich gleichen Schalen, Zwischenlage und Abschlußelement eine absolut fluchtende Verbindung von Klinge und Griff.

Und man kann mit einer Zwischenlage aus einem farblich anderen Holz einen schönen Kontrast zum eigentlichen Griffholz einbringen.
 
sehr söööönnn.... :super:

ich bin es, lorenzo :hehe: ach nein doch albino :glgl:


schaut superelegant aus ! :super:
 
Hallo Thomas, da hast du ja ein richtig elegantes Messer aus der KLinge gemacht. Wann gibts Bilder von den anderen zwei?

Härte liegt bei so ca. 60 - 61HRC
 
@all
Danke für die Blumen............

@Armin
Bilder sollte es noch diese Woche geben. Zumindest das zweite Messer muß bis Freitag fertig sein, da Freitag Abend die nächste Party steigt.

Das dritte Messer wird für den Eigenbedarf. Ich bin echt gespannt, wie sich damit arbeiten lässt. Und vor allem, wíe meine Frau mit dem C-Stahl klar kommt. Ist nähmlich das erste C-Stahl Küchenmesser, daß bei uns zum Einsatz kommt.............
 
Zurück