Low-Budget-EDC Sammlung

knifemaniac

Mitglied
Beiträge
229
Ohne viele Worte zeige ich hier mal meine bescheidene Sammlung an EDC und Usern. http://www.bilder-hochladen.net/files/70fq-6-jpg.html
Ist vielleicht ein starker Kontrast, wenn man sich die tollen hochwertigen Sammlung mancher Mitglieder ansieht.

Wollte nur mal zeigen, womit man mit einem Studentenbudget auskommen "muss" :hehe:

Grüße aus Frankfurt

Es handelt sich um:
Herbertz Neck Knife
Lansky Kunststoffmesser
One Hand Action
Mini Sebby
5x Opinel (No. 2,6,7,9,9)
Simbatec Card Knife
Herbertz Rescue (modifiziert)
2x Multitool (1x Kopie, 1x Org. Leatherman)
3x SAK
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Messer schneiden auch. Aber mit der Zeit wachsen die Ansprüche.

Andererseits: Wieviel haben alle zusammen gekostet? 150.-? 180.-?

Dafür gibts dann schon was Gutes...
 
@Fuchs

Stimmt, so könnte man rechnen, allerdings waren nicht alle davon Eigenkäufe, sondern auch etliche Geschenke dabei.
Das teuerste war wohl das Leatherman.

Gruß
 
Hallo Knifemaniac,
Ich denke mal das so oder so ähnlich viele angefangen haben. Eine solide "Grundausstattung" hast du ja. Mit der Zeit und dem Alter wächst der Anspruch, kommt das Geld (oder auch nicht),und kommen zwangsweise auch aufwendigere Stücke dazu! Einmal vom "Virus" befallen ist eine Heilung kaum noch möglich und auch nicht erwünscht!

Gruß Ulli
 
Ist doch für den Anfang voll in Ordnung; ging bei mir als Student auch nicht anders...mühsam ernährt sich das Eichhörnchen:hehe:
Viel Erfolg (im Studium & beim Sammeln)
Messerjocke112
 
Es ist doch zum Verrücktwerden,

ständig rutscht da ein Messerwunsch nach, wenn man sich soeben einen kleinen Wunsch erfüllt hat.
Bei mir wars jetzt letzte Woche "nur" ein weiteres Opinel, und schon spuken neue Wünsche in meinem Kopf herum.
Das geht momentan in die Richtung:

a) die gesamte Opinelreihe voll zu machen.
b) ein kleines EDC-fixed (im Stil von einem Buck Diamondback)
c) einen der weiteren Klassiker: Otter-Messer, Douk-Douk, Mercator... (hab halt nen Hang zu diesen einfachen aber seit Jahrzehnten funktionierenden Messern, die haben irgendwie ein ganz besonderes Flair)

ad a) Was haltet ihr für eine adäquate Art die Opinels zu präsentieren?
Ich hatte überlegt, sie in eine dünn geschliffene Baumstammscheibe zu stecken, alternativ eine Korkplatte.
Was haltet ihr davon?

Gruß &
Danke für die erbaulichen Worte in den Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück