Lumapower Encore

Sir Turbo

Mitglied
Beiträge
19
Hallo, leider habe ich keinen aktuellen Postings gefunden.

Ich hatte mir vorgenommen, mir die Lumapower Encore in meine Sammlung zu holen, weil ich mir eine EDC wünschte, die nicht so aufträgt wie mein M21 aber ne halbwegs ordentliche Lumenleistung hat und mit 18650 läuft...

Dummerweise finde ich aber hier keinen Shop?
Onkel Google findet so "tolle" Shops wie einen Schweizer (mit Versand aus D) der zwar dick rumproletet Lumapower zu machen, aber im Shop keine (mehr?) gelistet hat.

Kann mir jemand einen Shop in der EU empfehlen wo ich diese Lampe bekomme? Hab ehrlich gesagt im Moment keine Lust mich auch noch mit dem Zoll rumzuärgern... ich suche am Liebsten nen Lieferanten, wo ich irgendwann nach Hause komme und da ein Paket rumliegt;)

Ausgelaufen dürfte sie nicht sein, ist beim Hersteller noch im Shop gelistet.

Für Alternativen (Anforderungen siehe oben) wäre ich aber auch offen.

Danke.
 
Ich würde entweder bei Selected-Lights oder im Flashlight Shop nachfragen.

Beide führen Lumapower und könne Dir das Model ev. besorgen.

Die Links:

https://www.selected-lights.de/

http://www.flashlightshop.de/

Alternativen?

Wenn Du mit kürzerer Laufzeit leben kannst,
Eine 1xAA Lampe mit ein paar 14500er Akkus.
Z.B. 4Sevens Quark tactical AA oder Dereelight C2H.

Für die Quark gibt/gab es auch ein 18650er Batterierohr,
das halte ich jedoch eher für eine Notlösung.
 
hier noch zwei (gefunden auf der Homepage vom Hersteller)


http://www.taschenlampen-papst.de

http://www.helle-taschenlampen.de

und in Bezug auf Flashlightshop.de bezweifel ich das unser Forenhändler Lumapower noch führt. Die Modelle im Shop sind überaltert und keine einzige aktuelle ist dabei. Allerdings habe ich auch bei den beiden von mir genannten beim flüchtigen Besuch keine Encore entdeckt.

Btw und ein wenig gebetsmühlenartig: Eine Bestellung im Ausland ist mit Paypal absolut unproblematisch und im Falle von Lumapower (mehrere Bestellungen) günstig, recht fix und zuverlässig.

Ich kann ja verstehen wenn man deutsche Händler quasi fördern will, diese müssen das Modell aber auch anbieten.

Gruß Olaf
 
Eine Bestellung im Ausland ist mit Paypal absolut unproblematisch

Schon, aber wenn das Ding im Zoll hängen bleibt, kannst Du gut einen
halben Tag für Wartezeit und Formalitäten einplanen, jedenfalls hier in Berlin.
Deshalb verstehe ich die Bedenken schon.

Beide von mir genannte Shops haben einen recht guten Service und
das Angebot im Shop ist ja nicht in Stein gemeiselt.
Wenn die mit Lumapower Geschäfte machen, können sie wahrscheinlich auch
jede Lampe aus dem Sortiment besorgen.
Alles nur eine Zeit- und Geldfrage.

Ach so, hier noch einer:

http://heinnie.com/Flashlights/Lumapower-Flashlights/c-1-97-431/

Guter Service und sehr schnelle Lieferung, ich kaufe da öffters mal Messer.
 
Den Papst zB hatte ich selber schon gefunden für Lumapower - nur eben leider ohne die encore...
Ich bin ja so frech, mir erst die Lampe auszusuchen und dann den Händler und nicht andersrum:teuflisch

Der heinnie sieht sympathisch aus, muss ich nur mal checken ob der nicht von einer Kanalinsel oder so versendet und ich doch wieder beim Zoll lande.
Tom, wenn Du da öfter bestellst - kommt die Ware von Guernsey und co oder zollfrei?
Edit fracht: Und bei paypal brauche ich ne Altersverifikation - gilt das auch bei Lampen? Per Mail vorab oder wie muss ich mir das vorstellen?

Ansonsten ist es wirklich so daß ich eher selten vom Postboten angetroffen werde. Meinen Nachbarn will ich das auch nicht aufs Auge drücken.
Alternative wäre, wenn Sendungen die per USPS losstarten (Partner hier in D ist DHL, also Packstation möglich) die Zollgebühren auch per Bezahlung mit EC an der Packstation ermöglichen würden. Da bin ich mir aber noch nicht wirklich sicher. Daher halt am Liebsten aus der EU sprich zollfrei...

Naja, und zu den Alternativen:
Ich hab nen Ladegerät für 18650er, nen Stapel Akkus (schon für die Warrior) - und es sollte denn auch schon mit 18650er sein. Ein Akku drin und vielleicht noch einen in Reserve. WENN ich ne Lampe brauche dann meist gleich länger... Rechnerreperaturen, Autobasteleien etc. Also ne edc sollte schon ein bißchen Reichzeit haben - und neue Akkus heissen dann wohl auch neues Ladegerät und meine Bude platzt so schon vor Elektronik aus allen Nähten^^

Danke für Eure Hilfe, ich denke den Heinnie werde ich mir mal genauer anschauen...

Hmmm. Dieses Forum geht langsam ins Geld:D

Edith sacht nochwas:
Wo ich gerade mal dabei bin - jemand zufälligerweise das Encore in Betrieb und einen Tip für ein passendes Holster?
Ich bin so der Lampe-an-der-Hüfte Typ... Auch wenn das Encore schlank genug sein sollte um es bei Bedarf auch im Jacket zu verstauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tom, wenn Du da öfter bestellst - kommt die Ware von Guernsey und co oder zollfrei?

Ehrlich gesagt habe ich da noch nie auf den Absender geschaut.
Bisher wurde mir alles von Heinnie vom Postboten zugestellt, wie die Inlandspost
und meist als Einschreiben.
Sicher kann man natürlich nie sein, wer weiß schon was in den Köpfen der Zöllner vorgeht.

Wenn Dir dieses Risiko zu groß ist, würde ich die oben genannten Händler im Inland anmailen,
und fragen ob sie Dir die Lampe besorgen können.
Fragen kostet ja bekanntlich nichts.
 
AW: Lumapower Encore [edit: defekt?]

So, meine Encore ist heute eingetrudelt...

Was sie nicht produziert ist "Luma-Power"...
gibt es da irgendeinen Trick oder habe ich einen DOA erwischt? da auch die Kurzanleitung Schmutz trägt würde es mich nicht wundern, wenn ich einen Rückläufer bekommen hätte:(

Wollte halt erstmal fragen bevor ich eine Lampe zurückschicke weil ich zu blöd zum Bedienen war^^
Hab mit 18650 und mit 2*123A probiert, beide Male ohne Erfolg.
Ist doch: Einschalten ganz drücken, halb drücken für Helligkeitswahl?

Hab allerdings auch das Messgerät angeworfen - "an" habe ich zwischen + und Gehäuse meine 4,2V - aus ein paar mV wo auch immer die langkriechen... (oder Messfehler)

LED hat in die eine Richtung so 5MOhm und in die andere wie es sich gehört keinen Durchgang...

Irgendjemand noch einen Tip für mich, bevor ich die Sendung wieder nach UK schicke?

Danke
 
Naja, da tat sich gar nix...
also nicht nur kein Luma-Power sondern gar kein Luma...
das Ding blieb schlicht dunkel...

hab es heute auf den Heimweg nach Uk gebracht (Sendungen ab BRD sind echt üüübel teuer) und dann mal schauen wenn ich Ersatz habe...

Dann schau ich auch mal ob ich nen Vergleich von der Encore mit meinem gestreiften H31-Pferd hinbekomme...
Ein Vergleich mit meiner Warrior wäre sicher etwas unfair - auch wenn beide vom gleichen Akku angetrieben werden...
 
Hab meinen Ersatz bekommen.
Hat auch wunderschön mit 2*123A geleuchtet...

Und dann...
dann wollte ich das gute Stück mit einem 18650er Ultrafire betreiben. tja... noch während ich das silberne Gewinde betrachtete und mit "normaler" Kraft schraubte machte es leise "knack" - und dann war die Lampe hinne... Denke mal die erste Lampe hatte schon beim Vorbesitzer ein ähnliches Schicksal erlitten - denn die hatte damals schon mit den 123ern nix gesagt und auch nicht geknackt...

Naja, jetzt muss ich erstmal schauen wie ich das Ding zerlegt bekomme und dann was wirklich defekt ist.
Die Cree tut es noch und der Switch ist auch iO...

Bin ein bißchen angepi* - über mich selber genauso wie über Lumapower... Daß ein Akku mit max. 2mm mehr Länge "Bruch" gibt statt daß die Kontaktfeder das wegfängt geht mir schon ein wenig auf die Nerven - und den Geldbeutel.
Hab im Modding-Bereich mal angefragt wg. Tipps zum Öffnen des Treiberbereiches des Lampenkopfes.
Denke mal aus dem Ding lässt sich so oder so noch was machen:)
 
Zurück