Lumapower LM303

Hiltihome

MF Ehrenmitglied
Beiträge
4.762
Neu bei mir eingetroffen: Lumapower LM303

LuxI R-bin Led
Orange peel Aluminium Vollmetall Reflektor 18mm
Gehärtete Antireflex (single-sided-intern) Glasscheibe
vergoldete Kontakte und Feder
Voll geregelt: 0,8-4,0 Volt
Zweistufen Schalter (Reverse-Cliky) low-high-off
Gehäuse: Typ II Anodisierung black 8,5 x 2,1 cm
Batterien:1x CR123 oder RCR123 Akku (reichlich Platz)
Laufzeit mit Akku: 80min. (selbst getestet)
modding freundlich, alles leicht demontierbar...

Der grüne GID Knopf gehört nicht zu Lieferumfang, normal ist black.
Bitte fragt mich nicht danach, ich habe keine öffentliche Bezugsquelle...leider...

Heinz

p1000624kt4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lumapower LM30X haben einen Reverse-Cliky mit der für mich idealen Sequenz: low-high-off

Die Helligkeit entspricht etwa einer Fenix L2P, wobei der Hotspot der Lumapower deutlich größer ist und dank orange peel Reflektor sehr weich in die Korona übergeht.

Die ersten Minuten ist die Lampe im Akkubetrieb mit AW 123/3,7V etwas heller und läuft dann ohne sichtbaren Abfall, bis der Akku erschöpft ist.

Die Lampe gibt es auch als AA oder 2xAA Version, der Lampenkopf ist stets der gleiche.

Weitere Lumapower sind bestellt...:lechz:

Heinz
 
Die Sequenz würde ich auch bevorzugen, allerdings habe ich für mich festgestellt, dass ich nix dunkleres als meine P1 mehr haben möchte...


Dirk
 
@naturelle:

Hallo Dirk,

Ich respektiere Deinen Wunsch nach Mindesthelligkeit wie bei der Fenix P1,
Meine kurze Produktvorstellung war allerdings nicht an Dich adressiert...

Ich habe die Lumapower die letzten Tage etwas ausprobiert und sie gefällt mir immer besser.

Schiere Helligkeit ist nicht Alles.

Ein Beispiel: Um in einen Computer zu leuchten ist die P1 gar nicht gut geeignet, der helle und gebündelte Hotspot blendet mich.

Ganz anderst bei der Lumapower: Die Wahl von low ergibt die richtige Beleuchtungsstärke für Geräte die im Dunklen stehen;
high ist gut in heller Büro Umgebung.
Der großzügige Hotspot und die ebensolche Korona passt für solch einen Anwendungsfall prima.

Kommt also ganz darauf an für was man eine Lampe verwenden will.


Heinz
 
Meine kurze Produktvorstellung war allerdings nicht an Dich adressiert...
Ach, ich habe das doch gar nicht als persönlich für mich formulierte Produktvorstellung angesehen. Ich habe mich nur gefreut, dass Du etwas zu der Lampe geschrieben hast, und konnte mich nicht bremsen, meinen Senf dazuzugeben:)
Die Idee, wie die Lumapower modular aufgebaut sind, gefällt mir übrigens auch sehr gut.


Dirk
 
Zurück