LumaPower M1 vs. MRV

Rambo

Mitglied
Beiträge
110
Hey,
mittlerweile bin ich von der Idee abgekommen mir eine Mini-Lampe mit viel Leistung zu kaufen (Dank der Mitglieder des Forums ;) ), nun soll es doch eine etwas Größere sein.
Viele scheinen ja von der M1 begeistert zu sein und somit wurde sie mir wärmstens ans Herz gelegt.
Mir ist aber aufgefallen, dass LP auch eine größere Lampe im Sortiment hat, welche kaum mehr als die M1 kostet, aber deutlich mehr Leistung bringt (laut www.lumapower.com).
Jetzt stellt sich mir die Frage welche ich kaufen soll!?
Die Größe und die Laufzeit sind mir wurscht, NUR die "reine Leuchtkraft" ist mir wichtig. (Von einer soliden Verarbeitung gehe ich einfach mal aus!)

Nur leider konnte ich über die MRV hier kaum etwas lesen. Liegt es daran, dass die noch keiner hier besitzt oder!?
Wäre natürlich klasse, wenn sich jemand äußern könnte der beide besitzt und somit einen Vergleich zieht. Wobei natürlich von jedem anderen die Antwort sehr willkommen ist! :hmpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
meine MRV müsste anfang nächster woche hier ankommen. dann kann ich sie direkt mit der M1 vergleichen.
 
Hallo Rambo:)

Ich weiss nicht, ob Du dieses Review und diese Seite von LP kennst, aber sie sind bestimmt für diejenigen interessant, die sie nicht kennen:

http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=164966

http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=162392&page=1&pp=30

Den Berichten zufolge, sind die neuen Besitzer der MRV mit ihr sehr zufrieden.
Sie kann auch in Dein Anforderungsprofil passen.
Allerdings, bei den "bis zu 210 Lumen" darf man das Wörtchen "bis" nicht überlesen:irre:

Viele Grüße

____
Tom
 
Hallo,

die neue MRV von Lumapower hat nicht einfach nur mehr "Leuchtkraft", sondern ist ein ausgesprochener Thrower, also auf Reichweite optimiert.

Ob der Threadstarter sich dessen bewusst ist und das wirklich will, weis ich nicht....

Jedenfalls haben solche Lampen einen sehr begrenzten Einsatzzweck,
sie leuchten sehr weit, sind aber im Nahbereich praktisch unbrauchbar.


Wenn man damit einverstanden ist, ist die neue Lumapower sicherlich eine erstklassige Lampe.

Ja und natürlich: Diese Lampe hat noch keiner hier, weil zu neu....

Heinz
 
...also auf Reichweite optimiert.

Ob der Threadstarter sich dessen bewusst ist und das wirklich will, weis ich nicht....

Ja das weiß der Threadstarter, ob er es wirklich will weiß er aber auch noch nicht wirklich. ;) Aber trotzdem danke für den Tipp; hätte ja wirklich sein können, dass ich das nicht weiß.

Einerseits suche ich ja schon eine Lampe die schön weit leuchten kann, andererseits wäre es natürlich prima wenn sie auch im Nahbereich (also die Corona) einwenig ausleuchten würde. Aber sowas findet man ja eher selten.
Die M1 wird im Nahbereich aber wohl auch nicht besser sein!?

Danke für die Links!
 
Hallo Rambo,

mein Kumpel hat wie ich auch die M1, er schraubt ziemlich oft an Autos und an Computer, er ist von der LP M1 auf der Stufe LOW sehr begeistert, mir dagegen ist das Lich auf der LOW Stufe immer noch viel zu Hell.

Du siehst, die geschmäcker sind ziemlich verschieden. :)

Gruß,
Marco
 
Hallo Rambo,

da ich nicht weis, ob Du einfach nur eine geile Lampe willst, oder eine bestimmten Einsatzzweck vor Augen hast, fällt eine Empfehlung schwer.

Kurze Erklärung zur Begrifflichkeit:

Der Hotspot ist der zentrale Leuchtfleck.
Die Korona das Licht unmittelbar darum.
Der Spillbeam ist das was darum leuchtet und den größten Durchmesser hat.


Eine Lampe die auf kurze Entfernung nutzbar sein soll braucht also:
Großen Hotspot mit riesen Korona und gut leuchtendem Spillbeam.


Die MRV ist das Gegenteil davon.

Auf kurze Entfernung wird Dich der Hotspot blenden und darum ist wenig Licht um noch etwas zu erkennen....


Heinz
 
Einerseits suche ich ja schon eine Lampe die schön weit leuchten kann, andererseits wäre es natürlich prima wenn sie auch im Nahbereich (also die Corona) einwenig ausleuchten würde. Aber sowas findet man ja eher selten.
Die M1 wird im Nahbereich aber wohl auch nicht besser sein!?

Rambo, die M1 ist sicherlich im Nahbereich "besser"-sprich universeller.

Es gibt Lampen, deren Konstruktion auf möglichst universelle Einsatzbereiche ausgelegt ist.
Dazu kann man neben vielen anderen die M1 zählen. Durch ihre gute Wärmeableitung, dem relativ großen Reflektor (im Vergleich zu den vielen Lampen mit kleineren Reflektoren), verwendete Led und deren Ansteuerung und der nahezu optimalen Stromversorgung mit dem 18650 Akku, unterscheidet sie sich in wesentlichen Punkten von vielen Konkurenzprodukten.
Sie kann bedenkenlos auf "high" betrieben werden (Wärmeableitung), hat eine enorme Reichweite (für die Größe) und ist im Nahbereich durch die Low-Stufe lange und sinnvoll einsetzbar. Also ein "Arbeitstier".

Es gibt aber auch Lampen, die für sehr spezielle Aufgaben entwickelt wurden. Neben meinem "Superthrower":

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=42160

kann man auch die MRV und viele andere dazu zählen. Nämlich Reichweite. Und wie Heinz schon schrieb, kann dieser helle Hotspot im Nahbereich von Nachteil sein. Selbst auf der "Low-Stufe" zeigen die Messungen, daß der Hotspot noch enorm hell ist.

Ich besitze Lampen für unterschiedliche Anwendungen, greife aber meistens zu denen, die einen ausgewogenen Lichtkegel besitzen. Also von der Tendenz her eher zum Beam einer M1 (erhalte ich nächste Woche und bin sehr gespannt darauf;)) als zu einem reinen "Thrower".

Wenn Du Dir also bisher den "Lampenvirus" vom Leib halten konntest und Deine Anschaffung eine "Universallampe" sein soll, rate ich Dir zur M1.

Viele Grüße

____
Tom
 
Hallo Rambo,

da ich nicht weis, ob Du einfach nur eine geile Lampe willst, oder eine bestimmten Einsatzzweck vor Augen hast, fällt eine Empfehlung schwer.

Ich sag mal so: eigentlich bin ich ein Neuling auf diesem Gebiet und wie es so bei Leuten ist, die sich gerade neu für ein Thema begesitern, will man gleich etwas haben wovon man ausgeht, dass es super toll ist. Und bei Lampen ist meist die Leuchtweite das Hauptargument für den Kauf (zumindest bei Anfängern ;) ). Genauso wie es z.B. bei Messern das agressive Aussehen oder eine tolle Form der Klinge ist, obwohl man gar nicht weiß ob die besagte Klingengeometrie überhaupt für einen von Vorteil ist. Also man fängt an und kauft sich erstmal das, wo von man denkt das es klasse ist bevor man merkt, dass es für einen doch nicht so toll ist und man sich noch ein Zweites kauft usw.
Lange Rede kurzer Sinn; momentan denke ich ziemlich irrational und möchte nen richtigen "Ballermann" haben (denke ich). :steirer: Aber da ich schon diese Erfahrung bei Messern getätigt habe, kommt doch ein wenig Vernunft durch und sagt: "nimm ne MKIIX!" ;)

Das Schönste wäre halt schon eine nicht allzu große Lampe zu haben, die weit leuchtet, aber auch nen großen Spot hat. Aber das ist wahrscheinlich so, also würde ich nen Porsche mit 3 Litern Verbrauch suchen... :confused:

Wollte die Lampe eigentlich überwiegend zum Gassigehen verwenden. :rolleyes:

Edit:
Die Dorcy ist ja der Hammer! :D
Zwing mich doch nicht vernünftig zu handeln! ;) *Spaß*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rambo,

jetzt kommt es raus, Du willst die Lampe zum Gassigehen, also walking the dog nehmen.....


Sag es doch gleich, dann können wir besser empfehlen.


Diese Verwendung wurde schon ein duztend mal nachgefragt.....oder öfters..


Nimm die M1 und gut...oder diskutiere weiter...eine MRV ist nach meiner Ansicht dafür denkbar ungeeignet.
 
Ist die M1 dafür nicht auch schon bedingt empfehlenswert? Die hat ja auch einen relativ kleinen Hotspot, oder täusche ich mich da!?

Oder ich nehme ne Fenix o.ä. zum Gassigehen und die MRV "zum Spielen". :hmpf:
 
Ich hab schon (zusätzlich) ne UltrFire C2 bestellt: bin mal gespannt wie sich diese schlägt.
Muss wohl mal ne Nacht (oder zwei) drüber schlafen und mir überlegen, was ich wirklich will.

Die SureFire L4 wäre für meinen Einsatzzweck natürlich TOP; aber leider ist sie mir persönlich zu teuer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die SF L4 hat mit den anderen Lampen recht wenig gemeinsam, außer daß es auch eine Lampe ist.
Warte erst mal das Eintreffen Deiner UF C2 ab und entscheide später.

Grüße

____
Tom
 
warum brauchen die hundebesitzer immer eine lampe zum gassi-gehen ? :staun: kauft euch doch einen anständigen blindenführhund und gut ist´s :D. dann bedarf es keiner lampe.:hehe:
 
Rambo:

lese bitte sie Posts der letzten drei Monate..


Alle Anfragen sind schon beantwortet...


Heinz
 
Also die SF L4 hat mit den anderen Lampen recht wenig gemeinsam, außer daß es auch eine Lampe ist.

Eben! Sie hat ja einen riesigen Spot, was vielleicht besser wäre um den Hund wieder aufzufinden.

Ich habe mir schon viele Posts der letzten Wochen durchgelesen, aber die MRV war kaum dabei, deshalb habe ich den Thread eröffnet.
 
die MRV ist deswgen kaum dabei weil sie gerade erst erschienen ist und noch kaum jemandn in der hand halten wird ;)

warscheinlich noch keiner aus dem forum...
 
Zurück