M-Tech - taugen die was ?

Mit "festgefressen" meine ich, dass der Liner nur noch mit Gewalt - und mit Hilfsmitteln - zu lösen ist. Und das ist sicherlich nicht gut.

Komisch, ich versteh jetzt nicht gerade, wie der Liner so hoch rutschen kann.

Da müsste er so viel spannung aufweisen, das er echt extrem nach oben springt wenn man die Klinge rausschiebt.
 
Meine bescheidene Meinung

Moin,

Unter dem Aspekt das die Dinger nichtmal 20 € Kosten kann man da wirklich nicht meckern !

Ich besitze das Wharncliff und bin damit zufrieden - das kann ich auch mal einafch aus der Handgeben oder im Garten nutzen.
Ich habe jetzt gerade extra mal den Spinewhack ausprobiert : bestanden !
(Über Sinn oder Unsinn dieses Tests kann man sicherlich streiten)

Auch mein Liner ist weder Festgefressen noch hat die Klinge allzu großes Spiel ...

@Nidan, wenn du was zum abusen oder *bedenkenlos-einem-newbie-in-die-hand-drücken" suchst kannst du einen Kaufen, und einafch bitten vorm Versenden kurz den Liner zu überprüfen, wenns dan bei dir ist kurz auf rasier niveau bringen und die Suppe ist gegessen.

Gruß
Olli
 
Also ich hatte ein Kerambit und muss sagen, dass für den Preis kaum Platz für Kritik ist.
OK, auch 20 Euro für Schrott sind rausgeschmissen, aber von Schrott konnte ich da nichts entdecken.
Die Qualität erreicht ungefähr CRKT.
Die Ecken sind nicht abgerundet, das Messer muss noch mit Schleifpapier bearbeitet werden.
Der Liner saß gut.
Zu Bemängeln wäre noch das Gewicht. Es sind von innen keine Löcher in den Stahl gebohrt.
Verkauft habe ich das Kerambit wieder, weil das Design scheiße ist. Ich wollte immer den Finger durch das Loch stecken und war kurz vor einer Verletzung.

Ein paar weiter Messer von M-Tech habe ich mir wieder bestellt.
Ein feststehendes für die Arbeit und einen Folder mit bauchiger Klinge.
Ich denke, dass dies auch die besten Trainingsmesser für den Preis wären.
Stumpf machen und fertig.
Wenn man bedenkt, was die Trainer von Spyderco kosten...
 
Scheint ja so, als hätte ich wirklich ein Montagsmesser erwischt.
Mal sehen, vieleicht hole ich mir das MT-0005 noch einmal, gefallen hat es mir sehr gut.
 
Zurück