Hallo,
ich habe mir eine Machete aus einem gebrochenem Gattersägeblatt vom Schrott gebaut.
Soll heißen der "Rohling" ist fertig, jetzt soll das Teil gehärtet werden.
Leider weiß ich nicht genau um was für ein Matereal es sich handelt. Ich habe beim suchen herausgefunden das diese Blätter meist aus 1.2235 bestehen. Die Betonung liegt auf meist. Kann mir jemand helfen den Werkstoff zu bestimmen? Ich kann auch gern Bilder vom Bruchbild oder vom Funkentest hochladen. Ich bin in der hinsicht leider sehr unerfahren, da nützen mir auch meine 4 Semester Maschienenbau recht wenig...
Wäre ja schade wenn jetzt die ganze Arbeit umsonst gewesen ist weil ich der Härterei die falsche Werkstoffnummer gegeben hab.
Morgen mach ich auch ein Bild vom Rohling.
Besten Dank schonmal im voraus!
ich habe mir eine Machete aus einem gebrochenem Gattersägeblatt vom Schrott gebaut.
Soll heißen der "Rohling" ist fertig, jetzt soll das Teil gehärtet werden.
Leider weiß ich nicht genau um was für ein Matereal es sich handelt. Ich habe beim suchen herausgefunden das diese Blätter meist aus 1.2235 bestehen. Die Betonung liegt auf meist. Kann mir jemand helfen den Werkstoff zu bestimmen? Ich kann auch gern Bilder vom Bruchbild oder vom Funkentest hochladen. Ich bin in der hinsicht leider sehr unerfahren, da nützen mir auch meine 4 Semester Maschienenbau recht wenig...

Wäre ja schade wenn jetzt die ganze Arbeit umsonst gewesen ist weil ich der Härterei die falsche Werkstoffnummer gegeben hab.
Morgen mach ich auch ein Bild vom Rohling.
Besten Dank schonmal im voraus!
