Machete für BBQ

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hihi, bei dem Titel dachte ich, Du möchtest das, was auf den Grill kommt, direkt vor Ort erlegen, Frischefetischist sozusagen ;)
 
Der Mann im Video zerteilt keine Knochen, er schneidet durch die Knorpel. Das Messer, was Kanji verlinkt hat, dürfte dasselbe wie im Video sein. Wenn du immer noch Knochen hacken möchtest, kannst du dir mal das Cold Steel Bushman ansehen.

Ookami
 
Der Mann im Video zerteilt keine Knochen, er schneidet durch die Knorpel. Das Messer, was Kanji verlinkt hat, dürfte dasselbe wie im Video sein. Wenn du immer noch Knochen hacken möchtest, kannst du dir mal das Cold Steel Bushman ansehen.

Ookami

Das gefällt mir um einiges besser.

Das ist mir schon klar wollt aber eines wo ich evtl Knochen zerteilen kann!
 
Hi,
ich habe das cs Bushman nicht aber 'ne kleine Version vom dem oben verlinkten butcher-knife und kann mir nicht vorstellen, dass du mit dem 10" butcher-knife keine Knochen zerteilen kannst!!!
Also ich kann nur gutes über mein butcher-knife sagen: Stahl ist gut scharf, gut schärfbar und hat eine gute Dicke!!!
Eine echte Machete dürfte für Knochen denkbar ungeeignet sein, da der Stahl viel zu weich sein dürfte (< 55 HRC)!!!
Denk drüber nach und viel Spass beim Schlachten... :irre:

Gruß
Nathan
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bushman ist keine Machete, sondern ein großes Messer. Im Forum gibt es viele Beiträge dazu.

Ich benutze meines, um Kokosnüsse zu knacken, und das übersteht es ohne jegliche Spuren, daher sollte es für Knochen mehr als geeignet sein.


Ookami
 
Das Messer scheint mir nicht gerade erste Wahl zu sein für dieses Aufgabe.
Mit der Schärfe scheint es auch zu happern...
Grundgesetz für alle arbeiten. Immer das richtige Werkzeug, dass für die jeweilige Aufgabe gedacht ist benutzen.
Das vermindert die Unfallgefahr. (Schraubenzieher als Meissel benutzen usw. :glgl: )
Für Fleisch gibt es Metzergermesser.
Kauf dir ein anständige/s Metzgermesser für BBQ Arbeiten.
Sieht dann halt nicht so deftig aus....

Klugscheissermodus wieder off.

Gruss
Worber
 
Du könntest Dir natürlich auch bei versch. Messermachern mal für wenig, mal für mehr Geld ein sogenanntes Haumesser nach Deinen Ansprüchen fertigen lassen. Vorteil: Iss Deines und nur für Dich gemacht! Nachteil: Für das Geld was Du für so ein Messer anlegen musst, kannst Du viele Rippchen käuflich erwerben.-)) ;)

Dizzy
 
@worber: Hast du das Messer oder woher nimmst du deine Weisheit? Es war anfangs nicht so scharf, wie es hätte sein können, da gebe ich dir recht, aber das ist ja leider bei den meisten Messern so.

Zum Fleisch schneiden und Knochen hacken ist es dennoch mehr als geeignet. Kann ich aus *eigener* Erfahrung sagen.


Ookami
 
Habe mir mal das Bushman gekauft, ich wollte halt ein wenig wie soll ich sagen ein anderes BBQ Messer und das fand ich perfekt. Könnte mir gerne noch andere vorstellen hab ja mehrere Grills und jeder Brauch natürlich sein eigenes.:hehe:

Ein kleines Klappmesser wäre jetzt noch fein auch für BBQ
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Ookami:
Dass das Bushman als Fleischermesser gut einsetzbar ist, glaube ich gern... und auch wenn du Kokosnüsse damit knackst, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Messer mit 54 HRC ideal zum häufigen Knochenteilen geeignet ist...

Gruß
Nathan
 
Wie wäre es damit? Peter Abel nimmt bestimmt noch Aufträge an.
Die Schneide etwas flacher und länger, das wäre doch super zum schneiden und Knochen hacken.

Genial aber viel zu teuer, werd denk ich schon beum Bushman bleiben jetzt weiss ich nur noch nicht welchen schleifer ich nehm,
CRKT Slide Sharp oder Lansky Standard Sharpening System.
 
Hallo krappe,

chamenos hat schon "angedeutet". Hier ist Kaufberatung. Schärfsysteme sind in "Wartung und Pflege" besser aufgehoben. Einfach in die Suche eingeben und lesen. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück