Maglite 3D auf LED umrüsten - Replacment/Upgradekit gesucht

F!SCH

Mitglied
Beiträge
32
Hi,

ich neben meiner Fenix L2D noch ne alte Maglite 3D bei mir zu Hause rumfliegn und wollte dem Ding mal wieder nen bischen Leben einhauchen um ihm wieder ne Daseinsberechtigung zu verleihen... Deswegen will ich sie ohne Löten, Schrauben, Bohren etc. durch ein einfaches Replacement/Upgrade umrüsten. Nun meiene Frage: Was ist dabei am besten? Ich hatte vor, meine Maglite weiterhin mit Batterien zu betreiben un hätte schon ganz gerne zumiindestens ähnliche Laufzeiten wie zuvor, allerdings sollte das ganze auch so hell wie möglich sein, ohne das die Laufzeiten einbrechen und am besten soll das gute Stück auch noch fokussierbar bleiben, da ich die Maglite hauptsächlich für weite Entfernungen einsetzen will. Ich habe mal auf www.powerleds.de rumgestöbert und bin mir nciht schlüssig geworden was davon was taugt, das Triple-Replacement mit den 11W ist ja schon beindruckend, zugunsten dieser Power (550 Lumen) würde ich ja sogar auf den Fokus verzichten, jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass damit die Batterien sonderlich lange halten, oder? Hat jemadn konkrete Laufzeiten? Deswegen die Frage was ist am besten für meine Zwecke geeigent (Batterielaufzeit und möglichst hell) die Luxeon, das original Maglite-Kit oder, wie ich schätzen würde, die Seoul P4 (ist doch zur Zeit die hellste erhältiche LED, oder), also hat jemand Erfahrungen mit den verschiedenen angebotenen LED'S gemacht (auch denen andeer Shops) bezüglich Leuchtdauer, Lumenausbeute und Reichweite?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja diuese Threads hatte ich auch shcon alle gefudnen jedoch wird nirgendwo der direkte Vergleich zwischen den ganzen verschiedenen Replacements geführt, deswegen wollte ich wissen ob ich richtig liege das die P4 die zur Zeit hellste Lösung als einzelne Diode ist und auch trotzdem am Energiesparensten ist? Einerseits ist die K2 bei Future-Lights.de als "Bislang das hellste Replacement mit P13,5 Sockel in unserem Programm" und einem Lichtstrom von bis zu 130 Lumen angegeben, andererseits ist das P4 Replacent mit einem Lichtstrom von bis zu 150 Lumen angeben, allerdingssteht in ihrer Beschreibung etwas von einem "Wirkungsgrad von bis zu 100 Lumen pro Watt" uind nciht 150, also was ist richtig, die 100 W, die 150 W oder das das K2 das hellste Replacement ist? Ich bin völlig veerwirrt...und sehe ich das richtig, das die original Maglite Replacemnts auf Luxeon III basieren und somit sowiso ausscheiden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ne Frage, rein rechnerisch komme ich bei dem 11 W Replacemnt auf ne Laufzeit von 8,2 h, aber das kann doch irgendwie nicht sein oder:

20 Ah / (11 W / 4,5 V) = 8,2 h

20000 mAh = Angegebe bei Wikipedia für Alkali-Mangan Batterien
11 W = Betrieb für das 11 W Replacement
4,5 V = Betriebsspannung der 3D bei Batterien

Mit dieser Formel würde ich bei dem 1 W Seoul Replacement auch auf eine Laufzeit von 90,2 h anstatt der angegebenen 40 h kommen, wo ist also der Fehler, oder ist das ganze so nciht berechenbar, da die Batterien ihre Leistung nciht konstant abgeben?
 
Zurück