Maglite 3D oder 4 D dimmbar, geht das?

Jupp1960

Mitglied
Beiträge
8
Früher gab es mal eine Scheibe (Größe eines 5 Mark Stückes) die man bei der Endkappe zwischen Batterie und Feder gelegt hat.
Meine Frage:
- gibt es das Teil noch?
- wenn ja, spart es auch Akku oder Batterieleistung?
- Wo gibt es das Teil?
(kann nichts finden im Internet)

Wenn es das Teil noch gibt würde ich es gerne für meine getunte Mag Charger mit 5000er Akku und 22 Watt Birne (normal ist 8,5 Watt) einsetzen.
Die Lampe ist so hell, das man beim Geocachen gerne auch mal mit reduzierter Leistung arbeiten würde.

Vielleicht weiss ja jemand etwas.

Gruß
Jupp
 
Hallo Jupp:)

Wenn ich mich recht erinnere, wurde diese Widerstandsscheibe für die üblichen Mags. von einer Fremdfirma (nicht MagLite) hergestellt.
Ich weiß nicht, ob der Widerstand für höhere Ströme ausgelegt war.
Man könnte stattdessen einen zweiten Schalter in die Endkappe einbauen, dessen Widerstand den Strom verkraftet.
Auch der Einbau dieses Treibers sollte möglich sein:

http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=166223

Der einfachste Weg ist allerdings die Benutzung einer schwächeren Birne.

Grüße

____
Tom
 
Hallo Jupp
der Schalter war von einem Mitarbeiter der Fa. Authal in Augsburg.
Siehe hier: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=41126

Wird leider nicht mehr hergestellt, meiner Meinung nach eine echte Marktlücke! Könnte ich mir auch gut für Lampen mit CR123 ohne Steuerung vorstellen.

EDIT:
Fast vergessen, der microfire hat hier mal eine Mag mit stufenlosem Dimmer gezeigt, der kann das.
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT:
Fast vergessen, der microfire hat hier mal eine Mag mit stufenlosem Dimmer gezeigt, der kann das.

Hallo Erwin:)

Wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich läßt, war das eine multiple-Led Mag mit einem nFlex-Treiber von "TaskLed".
Dieser ist für "Hotwire"-Lampen nicht geeignet.

Viele Grüße

____
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle,

Ihr habt mir sehr geholfen. Habe gerade mit dem Erfinder und Hersteller gesprochen.

Hat wohl noch ein paar Stück, die ich dann nehmen werde.

Danke nochmal.

Jupp
 
Hallo,

hier nochmal eine Rückmeldung.

Kaum gefragt, schon werden die Dinger in **** angeboten. (suchbegriff: select your mode)

Hab mir auch ein paar Stück besorgt, ist echt ein Klasse teil. Habe es mit der MagCharger und der 22 Watt Birne probiert und der 3er Maglite mit LED.

Also nur zu empfehlen.

Gruß
Jupp
 
Hallo Jupp1960,

für mich hat "selected lights" da eine Marktlücke geschlossen,denn das einzige,daß mich an meiner MC hot stört, ist die fehlende Dimmbarkeit.
Was hiermit beseitigt wäre. Also Feder kürzen und los!

Gruß vom michel :super:
 
Vielleicht kann mir dann später, wenn ihr die Dimmer habt,
einer eine Frage beantworten, die ich mir sofort nach meinem Kauf gestellt habe:
"Warum wurde das so groß gebaut?"
Wenn die Scheibe in ein C-Rohr passen würde, + einen Adapter für D-Rohr (Presspappe, Gummi, ...) , wäre bei gleichem Produkt die Zielgruppe ca verdoppelt.
Vielleicht hat das aber auch Gründe die ich als Laie nicht kenne.

Sind die Teile in der Bucht eigentlich Neufertigung oder Restbestände?

.
 
Hallo bigbore,
ich denke es sind Nachbauten.Im Text steht auch "System Authal",daher meine Schlussfolgerung.
Sicher kann man das Ding optimieren,nicht nur kleiner,sondern auch eine stufenlose Dimmung bliebe nachzurüsten. Sicher heutzutage kein Problem.Ich kann mich da an ein Video von David erinnern,in dem er seine gepimpte C-Mag so steuern konnte .
Aber es ist schön, daß es so etwas überhaupt wieder zu kaufen gibt.
Gruß vom michel
 
Zurück