Maglite nicht mehr "Made in USA"?

ex Vento

Premium Mitglied
Beiträge
2.676
Habe mir heute mal meine neue Mag 2D angeschaut und mit meiner 10 Jahre alten 4D verglichen. Auf den alten steht noch "Patented made in USA", auf der Neuern nur noch "Patented in USA". Kommen die jetzt auch schon aus China:confused:
 
Wenn man sich die Firmenseite von MagLite anschaut, dann wage ich daran zu zweifeln. Denke nicht das die sich das leisten können.

Every Mag Instrument flashlight, no matter where in the world it ends up, comes from a factory located in the U.S.A. and staffed by American workers.
 
Bleibt dann die Frage, warum sie es dann nicht mehr draufschreiben:confused: Für den afganischen Markt:confused::D:D:teuflisch
 
Hallo,

vielleicht gibt die Verpackung, oder der Beipackzettel einen Hinweis...

Meine 2C ist ~2Jahre alt und trägt auch schon die neue Stempelung: PATENDED IN U.S.A.



Heinz
 
Da ich in letzer Zeit recht viel mit den Mag Lites zu tun habe, hab ich mir diese Frage auch schonmal gestellt.
Daraufhin das Keingedruckte von ner neuen Mag durchsucht.
... Flashlight designed, patented and manufactured in the U.S.A Mag Instrument's factory is located in Ontario, California. Some components or subcomponents importet
Wie viele "components" jetzt nicht aus Amerika kommen wird Mag Lite wohl für sich behalten, aber für ein "MADE IN U.S.A" hats wohl nicht mehr gereicht.


Gruß
Matthias
 
Da reicht aber auch eine Schraube. Californien hat da irre Gesetze, so hat Leatherman einen Prozess verloren und Strafe zahlen müssen weil sie MADE IN USA auf die Tools schreiben, die Klingen aber in Mexico gehärtet und geschliffen wurden. Das reicht, trotz Zusammenbau in den USA, um nicht mehr Made in USA zu sein. Begründung: Ein "Wesentlicher Teil" ist aus einem anderen Land - und wenns an einer Lampe nur die Plastikscheibe vorn wäre. Amis...
 
Es war eine 2D LED (eigentlich ist sie das immernoch, allerdings dezent optimiert:D) Und da die LUX III von Phillips ist, wird sie wohl nicht aus USA Stammen (Niederlande?) Und in einer Lampe würde ich das Leuchtmittel schon als wesentlichen Bestandteil ansehen.
 
...Und da die LUX III von Phillips ist, wird sie wohl nicht aus USA Stammen (Niederlande?) Und in einer Lampe würde ich das Leuchtmittel schon als wesentlichen Bestandteil ansehen.


Was auch immer an einer Maglite nicht aus USA stammt, die LED scheint mir da nicht der Knackpunkt.

Philips hat den amerikanischen Pionier Lumileds 2005 gekauft.
Die Produktion erfolgte bis dahin in den USA.
Dass heute in Holland produziert wird, halte ich für extrem unwahrscheinlich.

Entweder die Die's und Emitter werden weiterhin in USA produziert, oder das Assembly erfolgt in China....,
ähnlich wie bei Cree.



Heinz
 
Zurück