maglite nimmt led-lampen ins repertoire auf

Und für alle die es gar nicht mehr aushalten können bis MagLite den mal aufwacht.Hier im CPF gibts grad eine aktuelle Umbauanleitung für´s Modell Solitaire auf Led.Ich hab das selber gemacht und bin begeistert.So habe ich meine bestimmt schon 10 Jahre alte Solitaire am Schlüsselbund mit neuem Innenleben dem Stand der Technik angepasst.Diese Lithium Ionen Zellen haben kaum Selbstentladung das heißt benutzt man das Teil nur sehr wenig die Zellenkapazität bleibt konstant.Den Accu samt Ladegerät gibts hier.Sollte jemand für sowas ne Bezugsquelle hier bei uns haben bitte mal hier posten(Typ AAA 3,6V).
Tipps zum Umbau:Hatte da erst mal Kontaktprobleme Led.Die Led am Boden ein klein wenig Sekundenkleber dran.Außerdem um den Kragen der Led(Nichia CS 5mm)einen kleinen O-Ring den geht das.So sieht das den in etwa aus (Ohne O-Ring hier in der Abb.):
Mag Lite Led.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, viel verraten die ja nicht. Immerhin haben sie schon nen Namen und nen ungefähren Zeitpunkt veröffentlicht.
Bin jedenfalls sehr gespannt, was uns da erwartet. Wirklich überrascht wäre ich aber nur, wenn totaler Müll dabei herauskommt. Maglite kann es sich nicht leisten, die Leute zu enttäuschen. Von Maglite erwartet man bezahlbare Qualitätsware. Wenn das Produkt zu teuer wird und dann noch schlecht, floppt es. Da Maglite seine Produkte aber in Massen produziert und Regierungsaufträge aus aller erwartet, werden die sich schon Mühe geben müssen.
 
In diesem Blog findet man unter dem Datum "Friday, February 10, 2006" eine erste Beschreibung der neuen MagLite LED Flahlights sowie erste Bilder.
Wenn man bedenkt das die LED Einsätze für die C/D-Cell MagLites schon seit langem von diversen Fremdherstellern angeboten werden ebenso Umrüstkits für die Minimag, dann erscheint die Entwicklunsgabteilung von MagLite nicht gerade kreativ, was die Erschließung von "neuen" Marktsegmenten betrifft. Natürlich, man hält hier an bewährten Konzepten fest wodurch sicherlich auch eine kostengünstige Produktion möglich ist, da zum größten Teil auf vorhandeen Produktionsabläufe zurückgegriffen werden kann, aber wenn eine Firma erst mit einem so großen zeitlichen Abstand zu anderen Firmen diesen Markt erschließt, hätte man vielleicht doch etwas mehr Kreativität erhoffen können.

Schönen Gruß

BlackBlade
 
Zuletzt bearbeitet:
"bewährte Konzepte" :haemisch:
na, ja, bei den Großen vielleicht, aber die Prügel schleppt doch heute keiner mehr mit rum (Zumindest nicht zum leuchten :rolleyes: ).
Aber meine MiniMag ging mir oft genug auf den S...,
in Sachen Zuverlässigkeit ist so manches Werbegeschenk besser.
Warum Mag erst jetzt reagiert, ist mir schon seit langem absolut rätselhaft, an unausgereifter Technik kann es ja nicht liegen, wenn man sieht, was SF,u.v.a. aus der LED-Technik herausholen.
Wenn die Dinger nicht in jedem Media-, Bau- und was weiß ich Markt rum liegen würden, wären sie schon von Mellert, Inova, LedLenser u.a. (Wie im Bereich outdoorhandel geschehen) völlig verdrängt worden.
 
schrenz schrieb:
Wenn die Dinger nicht in jedem Media-, Bau- und was weiß ich Markt rum liegen würden, wären sie schon von Mellert, Inova, LedLenser u.a. (Wie im Bereich outdoorhandel geschehen) völlig verdrängt worden.

Stimmt. Wobei die LED-Version der MiniMag durchaus eine ordentliche Lampe zu sein scheint, wenn man den ersten Berichten von der Shot Show Glauben schenken darf. Und wenn sie das ist, wird sie ganz, ganz schnell eine sehr grosse Rolle auf dem Markt spielen.

Hermann
 
Genau, denn welcher Normalo-User kennt schont wirklich LED-Lampen, geschweige denn Surefire, Gladius und Co.

Maglite ist Kult und sie werden mit einer LED-Version garantiert den Massenmarkt erreichen.

Tex
 
Naja, manche sagen auch, dass Dieter Bohlen Kult ist (Schade, dass es keinen Kotzsmilie gibt)
Klar, Otto Normalverbraucher macht natürlich wg einer Taschenlampe nicht so ein Fass auf, wie die bekennenden Lampenfetischisten, aber Mag hat schon in den letzten Jahren bei der besser informierten Kundschaft gigantisch an Marktanteil verloren und bei den Schlechtinformierten wird wahrscheinlich auch immer öfter zu den Mag-Kopien gegriffen.
Wie ich schon geschrieben habe, mir ist einfach völlig schleierhaft WARUM Mag die technik so lange verschlafen hat.
 
Zurück