Maglite tuning Was ist möglich ?

Mister X

Mitglied
Beiträge
156
Da ich hier einiges in verschiedenen Treads gelesen habe, wollte ich mal einiges bündeln um hier alle Infos auf einen blick zu haben. Hoffe das ist euch recht :hehe:

Ich selbst fange gerade an mich mit dem Thema zu beschäftigen...

Was ist also alles möglich ?

Maglite selber bietet 3 Watt LEDs an.
Terralux bietet Einsätze die man einfach gegen die normalen Birnen austauscht.Haben so 140 Lumen ???
Dann hat Terralux einen Einsatz der drei LEDs beinhaltet und die sollen zwischen 500-600 Lumen abstrahlen???

Dann gibt es ein paar die bauen ihre Mag selber um.
Seoul P7 LED soll so 700 Lumen abgeben ?
Der nächste hat sieben Cree LEDs verbaut die um die 1100 Lumen bringen ?

Hab ich eine möglichkeit vergessen ?

Dann gibt es noch ganz witziges zubehör wie den Kranz den man auf die große Mag vorne am Kopf raufschrauben kann oder die Glashammerspitze hinten um im Notfall scheiben einzuschlagen oder den Pfefferspray oder Reizgas einsatz von Enforcer, auch hinten anzubringen.

Ist die schwarze Mag lackiert oder anodisiert ?:confused:
Wieviel Lumen haben die LED Mags ab werk aus ? Finde nichts...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Maglite, besonders die D und C Version, ist meiner Meinung nach die Taschenlampe, die man am besten modden kann.
Du hast noch die Tri-P7 vergessen, wenn man mehr als drei P7 benutzt, finde ich geht der Sinn verloren, dann ist die Laufzeit viel zu kurz und du hast ein enormes Hitzeproblem. Ich hab aber schon von jemanden gehört, der in seine Maglite ein Kühlventilator von einem Computer benutzt hat.

mfg rayman
 
Da bin ich mir nicht sicher, denke schon. Anodisiert auf keinen Fall. Im CPF gibt es jemanden der kann dir deine Maglite anodisieren.

mfg rayman
 
Also ich wuerde auch sagen, dass die schwarzen Mags nur lackiert sind. Und selbst falls die anodisiert sein sollten, dann ist die Anodisierung sehr minderwertig und nutzt sich schnell ab. Im Vergleich zu meiner Fenix LD20 wirken die schwarzen Mags jedenfalls sehr billig :)
Was zum Thema Modding evtl. noch interessant ist: Man kann auch die Terralux Dropins mit anderen Emittern bestuecken. Lohnt sich z.B. beim TLE-5 fuer die Minimag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand einen Shop nennen, welcher diese "Bausätze" für D-Maglites anbietet? Sprich: Terralux. Finde irgendwie nichts brauchbares. Wenn möglich sogar ein deutscher Shop?

EDIT: Gibt es solche "Komplettupgrades" auch speziefisch für die Maglite 3d? Oder bietet diesen Dienst User im Forum an, welche die sachen für den Einbau vorpreparieren? Wenn ja: Bitte die Usernamen hergeben! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bitte erst recherchieren und danach posten, damit kein Dummfug hier im Forum steht.


Lampen von MAGLITE waren schon immer anodisiert und sind es immer noch, nur ist es kein HA Typ III nach Military Standard und deshalb nicht kratz und schnitt -fest.

Lackierte Lampen kenne ich überhaupt nicht... kennt jemand welche?



Heinz
 
Hallo Heinz,
ich denke mal die tarnfarbenen Mags und irgendwelche Sondermodelle mit Streifen, Sternchen und NASCAR-Werbung dürften lackiert sein, ich wüßte nicht, wie man sowas eloxieren sollte.
Die Mags haben eine durchschnittliche Anodisierung, kein Vergleich zu einer guten HA-III nach MilSpec, aber auch nicht so schlecht.

[...]. Im Vergleich zu meiner Fenix LD20 wirken die schwarzen Mags jedenfalls sehr billig :)
[...]
Ausgerechnet Fenix als Gegenbeispiel zu bringen, entbirgt in meinen Augen nicht einer gewissen Komik, zumindest deren schwarze Anodisierung ist bekanntermaßen nicht der Bringer :D.

Mister X schrieb:
Hab ich eine möglichkeit vergessen ?
Ja, hunderte :D, die SuFu ist dein Freund.

Hier ein paar Lumenangaben der Original Mags:
http://www.led-replacement.com/lumen.html
Irgendwo hatte ich mal eine bessere Tabelle, inklusive der White-Star Leuchtmittel, mal suchen.

Grüße
Jens
 
Ausgerechnet Fenix als Gegenbeispiel zu bringen, entbirgt in meinen Augen nicht einer gewissen Komik, zumindest deren schwarze Anodisierung ist bekanntermaßen nicht der Bringer :D.

Hehe, freut mich, wenn ich zu deiner Erheiterung beitragen konnte :) Aber im Ernst: Ich habe sonst leider keine Vergleichsmoeglichkeit und zumindest im Direktvergleich schneidet da die Fenix deutlich besser ab. Dass es noch bessere Lampen, bzw. Lampen mit besserer Anodisierung gibt mag durchaus sein.
 
Jemand ein Tip wie man die anodisierung weg bekommt ?:confused:

@Xaitax

Terralux einfach Googlen oder im großen Web kaufhaus nachschauen dort gibt es genug anbieter. Momentan solltest du käufe in den USA abwarten wie es dort weitergeht.Habe selber bestellt und hoffe die Ware kommt ohne Foto an wie geplant.
 
Schleifpapier.

Weiß nicht, aber wenn mich nicht alles täuscht ist eine MagLite eloxiert oder??

Das müsste leichter wegzubekommen sein, wie gesagt mit Schleifpapier oder Sandstrahler vermute ich.

mfg
 
Hallo,
Betreffs der Anodisierung und deren Entfernung seht doch mal hier nach.
Heinz hat dort sehr gut beschrieben wie's geht.

Grüße Jens
 
Ich habe auch noch eine 4 D Maglite rumstehen.
Wo bekomme ich ein passendes LED Leuchtmittel (möglichst günstig) um sie mal ordentlich hell werden zu lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun habe ich zwei Varianten gefunden. Die eine ist ein LED Einsatz direkt von Maglite, das andere ein Einsatz von Terralux. Wahrscheinlich gibts noch mehr, aber ich habe bisher nur die beiden gefunden.

Kann jemand etwas zu der Helligkeit sagen? Welche Variante ist die hellere? Ist das dann viel heller als die original Glühbirne von ML?
 
Hallo,

Der Terralux ist heller als der Mag Original LED Einsatz.

Er bringt 140 Lumen (Herstellerangabe) und neutral weißes Licht.
Im Vergleich mit der original Mag Birne ist das Licht weißer und heller.
Bei der 4'er Mag wird der Unterschied zwischen LED und Birne natürlich nicht so krass ausfallen wie bei einer 2'er.
Die Möglichkeit des Fokussierens bleibt genau wie beim Mag Einsatz erhalten.
Du hast einen guten,engen,weit reichenden Spot aber auch noch genügen Spill.

Mein in einer 2C Mag eingestzter Terralux Einsatz funktioniert seit ca 1 Jahr Einsatz einwandfrei.


Grüße Jens
 
Hier witziges aus der Maglite Fundgrube...in Deutschland übrigens Verboten ! :steirer:

needle8.jpg


needle9.jpg
 
Hallo!

Ich will Euch auch diese Möglichkeit nicht enthalten:

http://www.led4more.de/Seite1.htm

DI Sven Dittmann versendet die LED-Module aus München per Post und man kann bequem mit Kontoüberweisung bezahlen.

Also ich bin von der Leistung (D Maglite 240/180 Lumen, Minimag 2AA ca. 130 Lumen) der Dropins begeistert und meine alten Mags wurden so vor dem verschrotten gerettet.
Zum Vergleich bringt das original Maglite D-Cell LED Dropin nur 80 Lumen und die von Terralux sind auch nicht besonders.

Meiner Meinung nach gibt es derzeit die besten LED-Austausch-Kits für Mags wohl nur von Malkoff und Dittmann.

http://www.malkoffdevices.com/shop2/index.php?main_page=index&cPath=1_2

Besonders super finde ich das einzelne Personen bzw. kleine Firmen so viel bessere Produkte (und günstiger!) anbieten als die Großkotzkonzerne mit ihren Millionenbudgets.


Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück