Magnum First Responder

schlurf

Mitglied
Beiträge
71
Das First Responder aus dem aktuellen Katalog hat meine Neugier geweckt.

Offensichtlich handelt es sich bei dem Messer ja um das Sanrenmu ZB6-T21, das Böker unter dem Magnum Label vertreibt. (Jedenfalls hoffe ich, dass es so ist, anderfalls wär's ja Produktpiraterie, diesmal halt mit umgekehrten Vorzeichen. Was ich natürlich weder annehme, noch unterstelle).

Jetzt aber zu meiner Neugier:

1. Sanrenmu gibt als Stahl 8Cr13MoV an, im Böker Katalog ist die Klinge aus "440er Edelstahl", worunter man sich wohl üblicherweise den 440A vorstellen darf. Stellt Sanrenmu das T21 für Böker extra mit 440er anstatt 8Cr13MoV her oder wird der chinesische Stahl hier stillschweigend in die 440er Gruppe versetzt? Oder gibt's nen 440(x), der mit 8Cr13MoV identisch ist?

2. Hat das First Responder auch diese unsägliche Sicherung, die man erst betätigen muss um den Liner Lock entriegeln zu können?
 
Stellt Sanrenmu das T21 für Böker extra mit 440er anstatt 8Cr13MoV her oder wird der chinesische Stahl hier stillschweigend in die 440er Gruppe versetzt? Oder gibt's nen 440(x), der mit 8Cr13MoV identisch ist?

Ich bin kein Stahlexperte, meine Angaben sind somit mit Vorsicht zu genießen, ich hoffe, sie werden von einem Experten hier bestätigt oder gegebenenfalls korregiert.;)

Aber meines Wissens ist 8Cr13MoV(china?) vergleichbar mit AUS8 (Japan), AUS8 wiederum mit den amerikanischen Stählen 440 B, also ein 440 [x] Stahl.
Somit ist die Angabe nicht widersprüchlich.
 
Ich bin kein Stahlexperte, meine Angaben sind somit mit Vorsicht zu genießen, ich hoffe, sie werden von einem Experten hier bestätigt oder gegebenenfalls korregiert.;)

Aber meines Wissens ist 8Cr13MoV(china?) vergleichbar mit AUS8 (Japan), AUS8 wiederum mit den amerikanischen Stählen 440 B, also ein 440 [x] Stahl.
Somit ist die Angabe nicht widersprüchlich.

Zunächst mal ist ja jeder Stahl mit jedem anderen recht problemlos vergleichbar. Die Vergleichbarkeit sagt also nichts über Ähnlichkeiten oder "Verwandschaften" aus.

Nach den üblichen Stahltabellen weisen die in Frage stehenden Stähle durchaus Unterschiede auf und ich hab keinen 440er gefunden, der die gleiche Zusammensetzung aufweist wie der des T21.
 
Zunächst mal ist ja jeder Stahl mit jedem anderen recht problemlos vergleichbar. Die Vergleichbarkeit sagt also nichts über Ähnlichkeiten oder "Verwandschaften" aus.
Ich meinte mit Vergleichbarkeit schon, dass die Eingenschaften ähnlich sind.:rolleyes:
Dass man alles miteinander vergleichen kann ist denke ich jedem klar, braucht man nicht zu erwähnen, ist halt nur nicht immer sinnvoll.

Nach den üblichen Stahltabellen weisen die in Frage stehenden Stähle durchaus Unterschiede auf und ich hab keinen 440er gefunden, der die gleiche Zusammensetzung aufweist wie der des T21.
Eine nähere Erläuterung dieser Unterschiede würde mich sehr interessieren.
Ich habe hier mal gelesen, dass der von Spyderco verwendete 8Cr13MoV mit AUS8 hinsichtlich der Eigenschaften ähnlich sein soll.
Wenn das so ist, ist er auch mit 440 vergleichbar.
 
Zurück