Magnum Jahresmesser 2007

Chris Knife

Mitglied
Beiträge
197
:teuflisch

Hallo!

Habe heute eine unglaubliche ( für mich ) Entdeckung gemacht, da war ein Newsletter von Frankonia Jagd in meinem Briefkasten. Erstma nix tolles, ABER JETZT. Ich ging davon aus das Magnum Jahresmesser 07 erst Anfang Mai zu bekommen , und das mit Vorbestellung. Frankonia hat das geile Teil tatsächlich seit ca. einer Woche! Hab mir natürlich gleich eins in Darmstadt geholt. Für mich war heute Ostern und Weihnachten zusammen, mit dem Gefühl des "früher haben" . Vielleicht wussten das ja viele oder die meisten und ich habs verpennt... Sagt doch mal, habt Ihr das gewusst das es schon erhältlich ist?
 
Herzlichen Glückwunsch dass Du Deins schon hast. Da hat Frankonia wohl früh genug bestellt. Ich bekomme meine 5 Stück vermutlich erst im Juni oder Juli weil ich erst bei der IWA bestellt habe. Mir wurde aber gesagt, dass es schon ein paar Händler gibt, die bereits letztes Jahr (also ohne zu wissen, wie es aussehen wird :irre: ) einige bestellt haben. Die werde natürlich zuerst beliefert.

Naja, da müssen meine Kunden leider noch ein wenig warten. Aber ich finde, dass es sich absolut lohnt, es ist einfach ein total geiles Teil!!!

Viel Spaß damit und viele Grüße


Erich
 
:ahaa:

Also um noch eins dazu zu sagen:
Selbstverständlich lohnt es sich zu warten, ich wollte auch auf keinen Fall hier Werbung machen. Ich hatte halt noch keins bestellt und wollte nun meine Freude kundtun.

UND:
Es ist das absolute Hammer-Teil!!!!!!!!!!!!!!
 
ich wollte auch auf keinen Fall hier Werbung machen.

Ist doch kein Problem, wenn es jetzt schon ein Händler hat, darf man das meiner Meinung nach auch ruhig sagen. Ich bin sicher, dass auch dieses Modell, wie schon das aus dem Vorjahr, ausverkauft sein wird, bevor alle Stücke ausgeliefert sein werden.

Wenn also jemand dieses Teilchen haben will, sollte er sich möglichst bald darum kümmern, es z. B. bei Frankonia zu kaufen oder bei einem der Händler zu bestellen.

Viele Grüße

Erich
 
Wir haben beim Magnum Collection grundsätzlich eine ernorme Anzahl an "blinden" Vorbestellungen.

Viele Kunden (Händler und privat) haben bestimmte Nummern fest abonniert, und natürlich beliefern wir diese Kunden zuerst.


Edit: Bild eingefügt


02mag2007.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, hier mal eine kurze Beschreibung des Messers:

Die Griffschalen sind aus Micarta, diese sind absolut genau eingepasst, die Schale liegt sehr gut, vor allem sehr angenehm in der Hand. Es sind ja Fingerrillen eingeschliffen, für manch eine Hand evtl. nicht ganz passend, bei mir sitzt das Ganze allerdings nahezu perfekt.
Die Klinge ist eine Full Tang Konstruktion, was das Messer unglaublich stabil und massiv wirken lässt. Die Klinge ist nocheinmal speziell zu erwähnen, da absolut ungewöhnlich im Design, ist beidseitig geschliffen und das mit einer Spear point Form. Das Gewicht von dem Teil ist ebenso "massiv", was sich allerdings nicht negativ auswirkt, es macht eher einen satten und sicheren Eindruck.
Die Verarbeitung von Klinge und Edelstahlbacken ( Handschutz ) ist sehr gut, habe nach Kauf poliert , keine Fehler im Abzug oder Verarbeitungsfehler festgestellt, nicht mal ein Kratzer.

Die Lederscheide macht einen guten Eindruck, Messer passt gut und sitzt ohne Spiel. Die Schatulle , bzw. die Verarbeitung ( innen ) wirkt fast hochwertiger als bei Böker Damast Jahresmesser, was mich, wegen des Preisunterschieds , etwas stutzig macht.

Alles in allem ein absolut geiles Sammlermesser ( Gebrauchswert fraglich, da wirklich eher Kampfklinge ) für einen sagenhaften Preis. SUPER BÖKER / MAGNUM!!

p.s . Mich würde es freuen wenn sich Böker mal zum " Schatullenproblem" , oben erwähnt, äußert. Warum hat ein Sammlermesser für 320 Euro eine "labbrige Plastikeinlage" , sehr dünn, dabei und ein Magnum Messer für 99 Euro was stabiles??
 
Da ich relativ neu im MF und kein Fördermitglied bin müsste mir jemand berichten wie ich den Bilder hier hochlade. ( ...Sie sind nicht berechtigt Anhänge zuzufügen....)
 
:argw:

Da es ja anscheinend für "normale" Mitglieder keine Möglichkeit gibt Bilder einzustellen habe ich jetzt dem freundlichen Herrn von Schöne Messer die Bilder geschickt, er stellt sie für mich ein. Nur das Produktbild von Böker sagt halt nicht allzu viel aus......:teuflisch
 
Hier kommen die Bilder, die mir Chris Knive heute geschickt hat (musste nur die Auflösung entsprechend ändern, damit sie hier reinpassen):

Viele Grüße

Erich
 

Anhänge

  • Magnum-2007-1.jpg
    Magnum-2007-1.jpg
    98 KB · Aufrufe: 991
  • Magnum2007-2.jpg
    Magnum2007-2.jpg
    92,3 KB · Aufrufe: 588
  • Magnum2007-3.jpg
    Magnum2007-3.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 546
  • Magnum2007-4.jpg
    Magnum2007-4.jpg
    76,9 KB · Aufrufe: 586
  • Magnum2007-5.jpg
    Magnum2007-5.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 780
Dankeschön Erich, wirklich nett von Dir. Bilder sind nicht ganz so gelungen, aber einen groben Überblick verschaffen sie hoffentlich.:)
 
wirklich ein schönes interessantes messer.....danke für die bilder.
habe eben entdeckt, dass frankonia sogar noch das jahresmesser 2006 im angebot hat.

@erich: sind deine 5 schon verkauft ? mail ist raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Da hat Böker bei der Marktbeobachtung und bei der Analyse der Trends wirklich nicht gepennt: Recurve auch beim Jahresmesser.

Insofern ist das wirklich ein geeignetes "Jahresmesser 2007", das sich nicht nur gestalterisch in die Kette seiner Vorgänger einfügt, sondern auch einen typischen Vertreter aktueller Trends liefert.

Micha M.
 
einziger kritikpunkt:
warum hat böker/magnum nicht auch 440C als stahl verwendet, wie beim vorjahresmesser (2006), sondern "nur" AUS8 ?? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

eine schönes Messer. Meins hab ich gestern bei Frankonia Köln bestellt.
Obwohl ich kein Kunde bin, schicken die unproblematisch per Rechnung.
Nicht schlecht. Der nette Herr am Telefon wusste zwar nicht so recht bescheid
aber der Rückruf kam nach genau 5 Min. :super:

Gruß
Bertel
 
Hallo,

also die erste Frage wäre was denn an AUS8 Stahl minderwertiger sein soll als an 440C, oder besser gesagt was da jetzt ein Nachteil sein soll....verstehe ich nicht ganz, ehrlich gesagt. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, falls der Gebrauchswert dahinter stecken sollte, wer mit diesem Messer alltägliche Arbeiten verrichtet, so mit beidseitigem Abzug und polierten Teilen.
Die zweite Frage habe ich gerade vergessen, überlege aber krampfhaft......:D
 
ich habe nichts von minderwertig geschrieben und sogar das nur deshalb in anführungszeichen gesetzt, damit es nicht in der art missverstanden werden könnte, wie es nun passiert ist. :staun:
persönlich mag ich die etwas höhere rostbeständigkeit von 440C. ich habe schon AUS8 in der hosentasche rosten gesehen. 440C noch nicht. ist also eine persönliche vorliebe von mir.

warum sollte ich das messer nicht auch nutzten ? für den preis bietet es sich geradezu an. ich habe schon messer genutzt, die um den faktor 7 teurer waren als das magnum :D

ps: was ist beidseitiger abzug ? meine messer sind immer auf beiden seiten abgezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück