Magor Damast Taschenmesser (Tanto)

Es sind zwar etliche Wochen seit dem ersten Beitrag vergangen, da aber niemand anderes geantwortet hat, schreibe ich mal ein paar Zeilen.

Zu den Taschenmessern kann ich nicht wirklich viel sagen, da ich nur kurz mal eins in der Hand hatte. Das war zwar auch eins mitDamastklinge, aber keine Tanto-Form. Dieses Messer war sehr gut gearbeitet, keine überstehenden Kanten oder ähnliches.
Ansonsten hatte ich mehrere Messer mit feststehender Klinge in der Hand. Da gefiel mir überall die Verarbeitung, da konnte ich nichts aussetzen. Lediglich der Klingenschliff war nicht so mein Fall.
Ansonsten hätte ich mich wahrscheinlich breitschlagen lassen und hätte wenigstens ein Messer gekauft. Für reichlich 100€ bis ca. 150€ gibt es nicht snderlich viele Alternativen. Das bei den meisten Messern der Klingenstahl der 440C ist, stört mich nicht so sehr.
Aber wenn man auf die Damastklinge orientiert ist, dann ist einem die 440C-Thematik ja gewissermaßen egal.

Rajiv

P.S.: Falls jemand mit Magor nix anfangen kann, dann einfach unter Magor-Messer nachschauen.
 
Zurück