Arrow
Mitglied
- Beiträge
- 76
Auch ich habe mal wieder etwas fertig bekommen, und möchte es den Forumianern nicht vorenthalten:
Das andereKnAx :teuflisch
Zuerst aber vielen Dank an Jürgen Schanz, er hat nichts dagegen, dass ich dieses Machwerk KnAx nenne. . . . hat aber nichts zu tun mit dem Kopieren guter Entwürfe sondern war einfach aus der Idee einer Kombination aus Knife und Axe für mich einfach logisch . . .
Mein weiterer Dank gilt Markus Balbach, von dem ich dieses unförmige Stück wilden Damast erworben habe. Er brachte mich auf die Idee, mal etwas anderes zu machen, um so wenig wie möglich von dem schönen Damast zu verschwenden. . .
Die Gesamtlänge beträgt 335 mm und an der breitesten Stelle ist das Teil ca. 60 mm. Die Klingenstärke beträgt ca. 5,5 mm.
Die Griffschalen bestehen aus Verpackungsabfall und die Pins sind aus Edelstahl (was für eine Kombination)
Die Lederscheide ist selbst genähnt, punziert und gefärbt.
Genug der Theorie, hier die Bilder, mit der Bitte an Euch, ruhig ein paar Kommentare loszulassen . . .
Arrow
PS.: Sorry für die Bildqualität, ich bin im Messerbauen doch besser als im Fotografieren
p
Das andereKnAx :teuflisch
Zuerst aber vielen Dank an Jürgen Schanz, er hat nichts dagegen, dass ich dieses Machwerk KnAx nenne. . . . hat aber nichts zu tun mit dem Kopieren guter Entwürfe sondern war einfach aus der Idee einer Kombination aus Knife und Axe für mich einfach logisch . . .

Mein weiterer Dank gilt Markus Balbach, von dem ich dieses unförmige Stück wilden Damast erworben habe. Er brachte mich auf die Idee, mal etwas anderes zu machen, um so wenig wie möglich von dem schönen Damast zu verschwenden. . .

Die Gesamtlänge beträgt 335 mm und an der breitesten Stelle ist das Teil ca. 60 mm. Die Klingenstärke beträgt ca. 5,5 mm.
Die Griffschalen bestehen aus Verpackungsabfall und die Pins sind aus Edelstahl (was für eine Kombination)

Die Lederscheide ist selbst genähnt, punziert und gefärbt.
Genug der Theorie, hier die Bilder, mit der Bitte an Euch, ruhig ein paar Kommentare loszulassen . . .
Arrow
PS.: Sorry für die Bildqualität, ich bin im Messerbauen doch besser als im Fotografieren