Mal ein ganz anderes KnAx

Arrow

Mitglied
Beiträge
76
Auch ich habe mal wieder etwas fertig bekommen, und möchte es den Forumianern nicht vorenthalten:

Das andereKnAx :teuflisch

Zuerst aber vielen Dank an Jürgen Schanz, er hat nichts dagegen, dass ich dieses Machwerk KnAx nenne. . . . hat aber nichts zu tun mit dem Kopieren guter Entwürfe sondern war einfach aus der Idee einer Kombination aus Knife und Axe für mich einfach logisch . . . :hehe:

Mein weiterer Dank gilt Markus Balbach, von dem ich dieses unförmige Stück wilden Damast erworben habe. Er brachte mich auf die Idee, mal etwas anderes zu machen, um so wenig wie möglich von dem schönen Damast zu verschwenden. . . :glgl:

Die Gesamtlänge beträgt 335 mm und an der breitesten Stelle ist das Teil ca. 60 mm. Die Klingenstärke beträgt ca. 5,5 mm.

Die Griffschalen bestehen aus Verpackungsabfall und die Pins sind aus Edelstahl (was für eine Kombination) :D

Die Lederscheide ist selbst genähnt, punziert und gefärbt.

Genug der Theorie, hier die Bilder, mit der Bitte an Euch, ruhig ein paar Kommentare loszulassen . . .

Arrow

PS.: Sorry für die Bildqualität, ich bin im Messerbauen doch besser als im Fotografieren :p:p
 

Anhänge

  • knax01.jpg
    knax01.jpg
    96,9 KB · Aufrufe: 288
  • knax02.jpg
    knax02.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 403
  • knax03.jpg
    knax03.jpg
    118,5 KB · Aufrufe: 222
Na viel Spass beim Putzen, - Loch für Loch.:hehe:
Oder ists ein Vitrinenstaubfänger ?
Und immer dran denken, - keinen Weichkäse schneiden.

Ralf
 
vielleicht grade kaese? wegen der loecher

weniger waer da mehr gewesen, auch als beilersatz, masse bringt wucht!
 
Also mir gefällt es!
Mal was anders und sehr Greatives, warum soll man nicht einfach mal ein Messer nur zum Spaß machen?!
:super:
 
Mein weiterer Dank gilt Markus Balbach, von dem ich dieses unförmige Stück wilden Damast erworben habe. Er brachte mich auf die Idee, mal etwas anderes zu machen, um so wenig wie möglich von dem schönen Damast zu verschwenden. .


Na ja, aus den gebohrten Löchern wäre rein Massemäßig eine kleine Viper geworden, soviel zum Thema Verlust. :D

Wenn man jezze davon absieht, daß das eine schöne Viper geworden wäre, muß man zugestehen, daß das KNAX mal was durchaus anderes, schönes geworden ist.
Hoffentlich wirds benutzt.
 
Servus!

Bitte benutzen und dann den Bericht reinstelln! :)

Gefällt mir, is mal was anderes.:super:

Gruß Thomas
 
Ich bin ja normalerweise kein Fan von extravaganten Sachen aber das ist echt schön! :super: Die "knAx"- Punzierung ist mir ein wenig zu "kitschig"(?) bei dem Wort muss ich immer an die Sparkasse denken :irre:

der Julian
 
Ich finde das ein sehr edles Teil. Erinnert mich an sowas.
Hellebarde.jpg

Könnte also auch noch wilder sein.
Gruss remis213
 
Für meinen Geschmack ist etwas zuviel "Leere" zwischen Griff und Klingenanfang - aber sonst finde ich es schon recht cool! :)

Spontan musste ich an ein klingonisches "Volkoth" denken:
UC1292%20SS.JPG
 
Dass ich überhaubt auf dieses Teil einen Kommentar ernte, hat mich schon gefreut, damit hatte ich gar nicht gerechnet . . .

@ all: Danke für eure Meinung, es hat einfach nur riesigen Spass gemacht, mal was anderes zu entwerfen und zu bauen :steirer:

@ Radhulbh: Also ich putze meine Messer gerne, schließlich hat man(n) ja auch ne Menge Zeit ins bauen investiert, oder? :hehe:

@ teachdair: Genau wegen der Masse die Löcher, es soll ja zum Schneiden und Hacken sein, und beim Schneiden wäre es sonst auch aufgrund seiner Länge zu sehr kopflastig geworden.

@ diesel und DaBeppo: Es wird benutzt, einige Leute wollen mal meine Messer und so auch in natura sehen, und dafür hab ich schon einen schönen großen Schinken zum ausprobieren besorgt . . . . , das KnAx kommt dabei garantiert zum Einsatz, hoffentlich werden die Bilder auch was :glgl:

@ clipper: Das mit der Bank habe ich leider zu spät gegoogelt, da war das Leder schon punziert :mad:

@ Jürgen: Doppelten Dank :steirer:

@ knipser: War auch ursprünglich gedacht, die vorderen vier Fingerrillen als Griff zum Schneiden, und den hinteren Griff zum Hacken zu verwenden. Aber dann sind beim Schneiden die Griffschalen etwas im Weg und stören :( Und da noch eine Schneide anzuschleifen, ich glaube das würde nicht so gut kommen, wenn man da vom Griff nach vorne abrutscht, oder? :teuflisch

Arrow
 
Zurück