Mal kein Messer............

AchimW

Mitglied
Beiträge
3.529
........... und trotzdem dicke Finger. Die hatte ich nämlich nach dem Gefummel mit so kleinen Hämmerchen und Ambößlein und Zängchen.

Irgendwer muss wohl die hier von mir gesehen haben:

Ringemokumesilber.JPG


denn vor ein paar Wochen meldeten sich bei mir Leute aus Frankreich und fragten mich ob ich die hier für sie als Eheringe machen kann:

Ringedamastgold.JPG


Die oberen beiden sind aus Mokumé gane (Kupfer/Feinsilber) mit Innenring aus Silber.

Die beiden unteren sind aus unterschiedlichen Materialien. Der linke Ring (für den Herrn) ist aus Torsionsdamast mit Innenring aus 900er Roségold. Der rechte Ring (für die Dame) ist aus aufgespaltenem Damast kleine Rosen mit Innenring aus 750er Gelbgold. Neben dem Damast habe ich auch die Goldlegierungen selbst erschmolzen und die Innenringe aus dem Vollen geschmiedet. War mal eine ganz andere Erfahrung. Davon bekommt man Beulen an den Fingerspitzen wenn man nicht dran gewöhnt ist. :D

Achim
 
die sind supertoll, da kann man nur hoffen, dass du dich noch dran gewöhnst :super:

Jenni
 
Ich bin zwar ein absoluter Gegner des Heiratens ansich, aber die Aussicht einen solchen Ring tag-täglich am Finger zu tragen macht den Gedanken viel eträglicher.
 
Hallo Achim

so schön ich Mokume eigentlich finde aber die Ringe mit dem eingefasstem Damast sind einfach noch cooler .
Meine Frau sagte gerade "SEUFZ" .

Viele Grüße Ulf
 
Hallo Achim

Gefallen mir ausgesprochen gut. Besonders die unteren.

Wen ich mal meine 2. 3. 4. Frau heiraten sollte, dann komme ich auf dich zurück :lechz:;)

Gruß Murat
 
Hallo Achim,

solltest Du weiter machen. :super::super::super:
In meinen Augen bist Du halt ein Perfektionist und Du kannst wunderbar (auch) Ringe machen.

Hochachtung!

Gruß Klaus
 
Ich bin zwar ein absoluter Gegner des Heiratens ansich, aber die Aussicht einen solchen Ring tag-täglich am Finger zu tragen macht den Gedanken viel eträglicher.


Da sprichst Du ein wahres Wort gelassen aus:haemisch:

Aber so schön die Ringe auch sind (wirklich toll gelungen:super:)... geheiratet wird nicht :steirer:
 
Ganz toll geworden!
Das Einzige, was mich ganz leicht stört, hat nichts mit den Ringen selbst zu tun.
Man ist irgendwie schon zu sehr daran gewöhnt ist, dass Du einfach alles kannst! ;)

...Torsionsdamast mit Innenring aus 900er Roségold
...auch die Goldlegierungen selbst erschmolzen

Ja, nee!
Ist klar!
Was auch sonst! :irre:

Sind das wenigstens nicht gelungene Probestücke, rechts oben im Bild?
 
moin achim,

hey, die sind ja echt spitze geworden, sehen wirklich sehr sehr schön aus! freut mich, dass ich daran auch etwas mitarbeiten durfte, denn das endergebniss lässt sich wirklich sehen! alle achtung!
die endbenutzer werden sicherlich ihre freude daran haben! daumen hoch :super: !!


viele grüsse
stefan
 
Danke, Jungs!

@Fenrir: nicht ganz. Wie man aus Stefans Kommentar sieht, hat er mir bei dem linken Ring geholfen. Mangels Drehbank in meiner bescheidenen Werkstatt war ich da gezwungen, auf die Hilfe eines Freundes zur Fertigung des Damastrohlings zurückzugreifen. Danke, Stefan!

Der andere Ring ist ja geschmiedet, da war das nicht erforderlich.

@flaming-moe: drüber nachdenken tu' ich schon. ich würde gerne mal einen großen Block Gold-Palladium-Mokumé machen. Aber die Rohmaterialkosten übersteigen im Moment noch mein Budget. Noch mal Lotto spielen..... :D

Achim
 
Hallo Achim,
als erstes möchte ich dir meinen Respekt zollen, einfach faszinierend und traumhaft schön deine Ringe.
Habe mich bisher auf das Messerschmieden konzentriert und habe auch schon ein wenig Damast Erfahrung.
Habe da ein paar Fragen die mich brennend interessieren.
Ist es denn möglich einen Ring ohne Drehbank zu fertigen?
Sind deine Ringe geschlossen,wenn ja wie geht das?
Wie bekommst du den Damast das Gold?
Möchte so etwas auch mal versuchen, habe davon aber keine Ahnung.

Viele Grüße
Steffen
 
perfekte arbeit (-:
es ist immer wieder unglaublich was man mit stahl und konsorten alles machen kann.
 
hallo achim,
-hab`gerade deine finger`spitzen`-übung gesehen-
klasse gemacht!:super:
hätte kein goldschmied besser machen können.

deine gefühle mit den ungewohnten hämmerchen kann ich gut nachvollziehen-
mir ging`s anfangs ähnlich, nur umgekehrt:
ich mußte mich erst mit diesen monsterhämmern anfreunden
und daß stahl zum schmieden glühen muß- bei edelmetall ging das in kaltem zustand- und dabei konnte man sitzen...

versuch dich wieder umzustellen, wenn du das nächste messer schmiedest!:D

gerhard
 
Ich bin zwar ein absoluter Gegner des Heiratens ansich, aber die Aussicht einen solchen Ring tag-täglich am Finger zu tragen macht den Gedanken viel eträglicher.

Wie WAHR!

Nurnoch toll die Ringe!

Kann ich nichts weiter hinzufügen.:D

Wobei geheiratet wird deswegen auch noch nicht,da muss Frau schon noch mehr drauflegen :haemisch:
 
Danke!

@gubener69: Klar geht das. Mit Bohren und die Feile schwingen zum Beispiel. Das mit dem Gold geht so ähnlich wie es mit Silber hier:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=44289&highlight=ring+mokume

gezeigt wurde. Mit Kugelpunzen umbördeln und so. Allerdings habe ich kein Blech benutzt sondern aus einem runden, massiven Stück Gold ein in den Damast passendes Goldrohr aus dem Vollen geschmiedet. Auch Kugelpunzen habe ich keine, aber zwei alte künstliche Hüftgelenke aus Stahl tun es auch. Man nimmt halt was man hat....... :glgl:

Achim
 
Zurück