Mal wieder Handschuhe ....

Non Sequitur

Mitglied
Beiträge
664
Nachdem ich neulich bei uns in der Ecke einen aelteren Herrn eingesammelt und nach Hause gebracht habe, was kein so entzueckendes Erlebnis war, habe ich beschlossen, ein Paar Handschuhe in mein EDC aufzunehmen. In der heutigen Zeit mit Hepatitis C und so weiter ist das sicherlich ohnehin nicht *so* verkehrt.

Die Frage ist nur welche. Ich habe mir per Forensuche einige der aelteren Threads angesehen, und eins ist mal klar: rucksackfuellende "tactical gloves" waeren fuer meinen Anwendungsbereich etwas uebertrieben. Klar sollen die auch Schutz geben, muessen aber z.B. nicht bis 500 C feuerfest sein. Wichtiger als maximale Schnittfestigkeit etc. ist, dass sie sich ordentlich desinfizieren lassen und vor allem nicht so sperrig sind.

Also: Ich suche Handschuhe, die sich problemlos in der Tasche verstauen lassen und in irgendwelchen Situationen, wie sie im Grossstadtalltag eben mal vorkommen, Schutz bieten. Stulpen sind ueberfluessig. Wichtig ist mir eine erstklassige Verarbeitung, da ich nichts so sehr hasse wie Ausruestungsgegenstaende, die bei der Benutzung zerfallen. Wichtig ist mir auch, dass man mit den Handschuhen noch etwas "Griffgefuehl" hat, auch von daher fallen dicke Handschuhe raus.

Ideen und Bezugsquellen?

Hermann
 
Ähh, warum nicht einfache Latex-Aids-Handschuhe? Die kannst du so klein zusammenfalten das sie in jede Hosentasche passen und einen besseren Schutz vor Ansteckungen (mit was kann man sich eigentlich durch bloße Berührung anstecken?) wirst du nicht finden.
Mit Schnitt- und Stichfest kenne ich mich nicht aus, aber ich würde schätzen darauf vorbereitet zu sein geht dann schon wieder in Richtung Bat-gürtel.


Gruß, Chrisse
 
+1!!

hat voll recht der gute Chrisse242

sind klein und absolut ansteckungssicher, das ist schonmal nicht jeder der erwähnten Tactical gloves. Tacticals sind außerdem nicht zum EDC rumtragen gedacht, sondern zum anhaben, ich glaube kaum das du in einer Situation in der du wirklich richtige Tacticals haben willst Zeit hast sie anzuziehen. Und dein besagtes Alterchen wird sicher auch nicht auf dich losgehen.

Wie gesagt Tacticals sind nicht dafür ausgelegt Infektionen zu verhindern, dafür sind normale Chirurgen Handschuehe eh besser.

mit was kann man sich eigentlich durch bloße Berührung anstecken?

Theoretisch mit gar nichts. Wenn aber Körperflüssigkeiten von dem (Verletzten) auf deine Haut kommen sieht es schon anders aus. Da deine Haut nie zu 100% "intakt" ist, du hast immer irgendwo nen Haarriß und Hepatitis C ist da noch relativ simpel, am meisten Angst hat man natürlich vor HIV. Hepatitis ist unschön aber behandelbar.
 
Chrisse242 schrieb:
Ähh, warum nicht einfache Latex-Aids-Handschuhe? Die kannst du so klein zusammenfalten das sie in jede Hosentasche passen und einen besseren Schutz vor Ansteckungen (mit was kann man sich eigentlich durch bloße Berührung anstecken?) wirst du nicht finden.

Latexhandschuhe fallen leider raus, da ich eine Latexallergie habe. Die waeren sonst schon laengst in meinem EDC. Preisguenstig, nehmen wenig Platz weg, eigentlich ideal, geht aber nicht. Und diese komischen PVC-Dinger aus dem Erste-Hilfe-Kasten sind einfach nur Murks. Die mag ich schlichtweg nicht.

Ansteckungen ... Da gibt's diverse unschoene Dinge, da die Haut nie voellig rissfrei ist. HIV z.B., aber eben auch Hepatitis C, eine sehr unerfreuliche Form der Hepatitis.

Hermann
 
Die Handschuhe gibts bestimmt in anderen Materialien, ich denke so eine Allergie ist sicher nicht total "abnormal" (meine selten) :)

im Notfall frag mal den HAUTarzt, sollte der kompetentest dafür sein. (telefon sollte reichen bei meinem sitz ich sonst immer mal so 2 std)
 
Mit was kann man sich eigentlich durch bloße Berührung anstecken?

Die Gefahr sich über die Haut anzustecken, ist, wenn man keine Verletzung hat, in der Tat gering, da beim gesunden Menschen der Haut-pH-Wert zwischen 4 - 6,5 liegt. Dieser Säureschutzmantel schafft schlechte Lebens- und Vermehrungsbedingungen für Bakterien, Pilze und Viren, während die normalen Hautkeime im sauren Milieu optimale Bedingungen vorfinden und vor krankheitserregenden (pathogenen) Keimen schützen können.

Das Problem ist aber, dass diese pathogenen Keime eine Weile auf der Haut bleiben, bis sie von der Säreschutzschicht neutralisiert werden.
In dieser Zeit können, durch normale Bewegungen der Hand zum Gesicht (Mund, Augen, Nase), diese Keime an die Schleimhäute gelangen und dort viel besser aufgenommen werden.
Überlegt mal, wie oft man sich unbewußt ins Gesicht faßt!!!!

Die Handschuhe gibts bestimmt in anderen Materialien, ich denke so eine Allergie ist sicher nicht total "abnormal" (meine selten)

Gibt es, frage mal in der Apoteke nach Allergiefreien Handschuhen.

Ich habe immer Aids-Handschuhe dabei. Meist (im Dienst) in ner Aidshandschuhtasche.

http://www.cop-gmbh.de/product_info...c51cef21ff387/COP®-Aidshandschuhtasche-Deluxe




Weitere Infos sind von: http://www.rki.de


Das durchschnittliche Risiko einer HIV-Infektion nach perkutaner Exposition mit Blut von HIV-Infizierten liegt nach den bisher vorliegenden Daten bei etwa 0,3 %; d.h. im Mittel führt eine von 330 Expositionen zu einer HIV-Infektion.

Risiko für eine HIV-Übertragung nach Art der Exposition dargestellt im Verhältnis zum Durchschnitt:


Art der Exposition Expositionsrisiko in Relation zum mittleren Risiko:
Sehr tiefe Stich- oder Schnittverletzungen 16:1
Sichtbare frische Blutspuren auf dem verletzenden Instrument 5:1
Verletzende Kanüle oder Nadel war zuvor in einer Vene oder Arterieplaziert 5:1
Indexperson hat hohe Viruslast (akute HIV-Infektion, AIDS ohne ART) 6:1
Exposition von Schleimhaut 1:10
Exposition von entzündlich veränderten Hautpartien 1:10


Das Infektionsrisiko durch Stichverletzungen mit Hepatitis C-kontaminierten Kanülen beträgt ca. 2–3 % und ist damit geringer als bei Hepatitis B (6–30 %).



MFG Ben
 
Danke für die Durchschnittswerte. Aber in der Praxis sieht es anders aus.
Als Durchschnittsbürger braucht man Handschuhe als Schutz nur alle
heiligen Zeiten. Und dann liegen sie wahrscheinlich daheim...

Ich hatte heute vielleicht auch die Möglichkeit, mich bei einem Einsatz zu infizieren ("vielleicht" deshalb, weil man das durch Blickkontrolle nicht feststellen kann).
Da hat man die Handschuhe verdammt schnell an. Und 3 Stunden später noch immer irgendwie das Gefühl, sich die Finger waschen zu müssen (zum hundertsten Mal).

Ich finde diese Latex-Handschuhe sehr gut, da gibt es aber auch andere, die sind nicht ganz so elastisch, halten dafür mehr aus. Und man schwitzt auch nicht so.
Am besten gleich so eine kleine Klett-Gürteltasche dazu kaufen. Sehr praktisch.

Es gibt nur wenige Tacticals mit Infektions-Barriere. Teuer und man hat kein Gefühl damit.
Und nur um jemandem auf zu helfen, ziehe auch ich keine Handschuhe an.
 
Wenn es dir nur darum geht, nicht mit Körperflüssigkeiten und anderen unangenehmen Substanzen in Berührung zu kommen und die Handschuhe nicht für Erste Hilfe Maßnahmen gedacht sind (denke ich nicht, sonst hättest Du ja nicht nach Lederhandschuhen gefragt) tun es auch einfache PE Plastikhandschuhe, die es in jedem Baumarkt gibt. Alternativ dazu gibts die sogar UMSONST an jeder Tankstelle (Dieselhandschuhe)
Die dürften für deine Zwecke völlig reichen...
 
Zurück