mal wieder kleine Spielereien in Holz

faunman

Mitglied
Beiträge
26
Messergriffe aus Thuja , Olivenholz, Ebenholz mit Ahorn , Ahorn mit Nußbaumleisten .Mal längs , mal quergestreift.

Hoffe es gefällt

Schönen Gruß
Bertold Schlatt


P1000555.jpg


P1000553.jpg


P1000554.jpg
 
Das sieht sehr schön aus. Ich hab´ da keine Erfahrung aber gibt es da keine Probleme mit Rissbildung wegen der (möglicherweise) unterschiedlichen Dichte der Holzsorten?
 
@ Walter ,

also ich habe da auch keine Erfahrungen. ich hab`s einfach mal gemacht.
Mal sehen was passiertr.

Schönen Gruß

Bertold Schlatt
 
Die sind ja klasse. Also, wenn die Hölzer gut abgelagert und gescheit mit wasserfestem Leim verleimt sind. Was soll da passieren?! Ich hab auch in meiner Lehrlingszeit verschiedene Hölzer miteinander verleimt. Bei ölhaltigen Hölzern wäre ich vorsichtig. Das war bestimmt sehr aufwendig.

Gruß Daniel
 
Hi,
bin auch so'n Holzfreak und oft am spielen.
Womit hast Du die Teile verklebt (Ponal?)
Waren sie wirklich trocken(wovon ich ausgehe)?
Womit behandelst Duz das Holzn zum Schluss ? Leinölfirnis ?
Canaubawachs ?
Habe mit beiden, auch in Kombination gute Erfolge erzielt.

Beste Grüsse

Christian
 
@Christian ,

geklebt habe ich mit Pattex FÜLLMIX, ein PU-Kleber, 2-komponentig.
Habe ich auch noch nie benutzt, scheint aber erstklassig zu sein. Habe auch die Hölzer nicht vorbereitet, entfettet oder so. Einfach drauflos.
Über die Feuchtigkeit der Hölzer kann ich nichts sagen, habe ich so verarbeitet wie bekommen.

Schönen Gruß

Sertold Schlatt
 
Sehen echt schön aus. Ich bin auf die fertigen Messer gespannt. Witzigerweise hab ich vor zwei wochen einen ähnlichen Versuch gemacht (Blutholz+Robinie). Habe wasserfesten Leim benutzt bis jetzt hat sich nichts verzogen. Frohes schaffen noch!!!
 
hallo,
sieht gut aus. Gibt es Probleme, dass sich der schleifstaub des dunklen Holzes in die Poren des hellen setzt?
 
Zurück