Mal wieder was Neues für die Küche!

Badger1875

Mitglied
Beiträge
861
Ein guter Freund wird 60!

Er kocht gerne und soll was für die Küche haben. Jetzt fällt mir selbst die Entscheidung schwer! Welches soll ich ihm denn nun schenken?

Helft mir doch bitte bei der Entscheidung:

Entweder dieses hier im klassischen japanischen Stil, rund 31 cm lang, 40 mm breit und am Rücken 5 mm dick, auf 0 geschliffen

Koch1.jpg

und im Detail

Koch2.jpg



oder dieses hier, auch etwas in Anlehnung an das Japanische, rund 34 cm lang, 35 mm breit und am Rücken 3 mm dick, auf 0 geschliffen

Koch3.jpg


und im Detail

Koch4.jpg


Zu beiden kommt noch eine Holzscheide aus Wenge dazu, aber die habe ich gerade noch in Arbeit, wenn sie fertig sind kommen weiter Bilder

Badger
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich leider keinen 30" Bildschirm, habe ist es schwer das Teil in seiner Gänze zu erfassen. :D
Aber was ich sehe ist sehr hübsch.

Gruß
 
Größenproblem behoben!

Das Größenproblen habe ich in den Griff bekommen, die Bilder haben allerdings beim Komprimieren etwas gelitten :eek: Ich hoffe man erkennt trotzdem um was es geht!

Grüße aus dem verregneten Albeck

Badger
 
Verwendetes Material

Hätt´ ich doch glatt noch was vergessen:

beide haben um die 100 Lagen aus 1.2842 und Nickel, eine Zwinge aus Büffelhorn, Zwischenlagen aus Fiber und als Griffmaterial Wenge.
(Wie gesagt, es kommen noch Scheiden aus Wenge dazu)

Badger
 
Das ist schwer zu sagen und hängt vom individuellen Geschmack ab.
Ich würd mich persönlich aber für das Erste entscheiden, zumindest für die meisten Arbeiten bevorzuge ich diese Form.
Ich finde beide allerdings ganz toll, dein Freund wird sich wohl egal welches du aussuchst, in jedem Fall sehr freuen. :)

Grüße
Jenni
 
Beide sind unglaublich schön. Ich persönlich würde mich für knapp für das zweite entscheiden, da es in meinen augen eleganter aussieht :)
 
Sehen beide einfach super aus. Ich würde mich aber wohl für das zweite entscheiden. Das wirkt auf mich von der Form her irgendwie noch einen Tick stimmiger.

bis denn mal

neweinstein
 
Hallo Badger.

Schenke ihm das erste - ist dünner, hat eine höhere Klinge und ist somit wohl der bessere Schneider, oder?

Gefallen tun sie mir beide - aber einen Kritikpunkt habe ich dennoch:
2842 - super, aber Ni auf der Schneide, das ist nicht so prickelnd...

Trotzdem schöne Arbeiten!

LG

M7*M
 
hmmm, schwierig.

ich wüsste, welches ich für die küche nehmen würde. ;)

aber du kennst deinen kumpel wohl am besten.
wie auch immer, du kannst eigentlich nicht`s falsch machen. :super:

grüsse ,..
 
@Badger1875

Sieh dich doch einfach mal unauffällig in der Küche deines Freundes um,ob mehr breite oder schmalere Messer vorhanden sind.

Dann weißt du was er bevorzugt.

Gruß William
 
siebenstern schrieb:
Hallo Badger.

Schenke ihm das erste - ist dünner, hat eine höhere Klinge und ist somit wohl der bessere Schneider, oder?M7*M

Momentan bin ich etwas durcheinander.... hab´ ich doch die Dicke der beiden Klingen verwechselt, das Obere ist 5mm dick und das Untere 3mm. Schneiden tun sie beide gut :)
siebenstern schrieb:
Gefallen tun sie mir beide - aber einen Kritikpunkt habe ich dennoch:
2842 - super, aber Ni auf der Schneide, das ist nicht so prickelnd...
Zur Schneide:
Hab´ ich mit meinem Damast noch keine Probleme bekommen. Beim Ausgangspaket ist das Ni-Blech nur 0,25 mm dick zu 3 mm Stahl. Bei einer Ausgangslagenzahl von 13 und drei Faltungen dann herunterschmieden auf 5 mm wird die Dicke des Ni-Bleches im Schneidenbereich so gering, daß es für die "Schärfe" keinen nenneswerten negativen Einfluß hat. Klar, eine Schneidllage aus Monostahl wäre besser, aber das wollte ich hier nicht!

Allergien:
Allergiker, die mit Ni Probleme haben, kommen mit der Klinge in der Regel nicht in dem Maße in Kontakt, um Reaktionen auszulösen und der Abtrag vom Nickel ist so gering, daß er auch nicht ins Gewicht fällt. Viele "Edelstahl"-Töpfe haben Nickel in der Legierung und da gibt es auch keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Badger 1875,

wenn der Glückliche kein ausgesprochener Asienfan in der Küche ist, würde ich ihm das zweite schenken. Bzw versuche Dir doch ins Gedächtnis zu rufen mit was er so in der Küche schnippelt. Wenn er es gewohnt ist mit Europäern zu arbeiteten: Nr. 2

Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Michael L. schrieb:
Servus Badger 1875,

wenn der Glückliche kein ausgesprochener Asienfan in der Küche ist, würde ich ihm das zweite schenken. Bzw versuche Dir doch ins Gedächtnis zu rufen mit was er so in der Küche schnippelt. Wenn er es gewohnt ist mit Europäern zu arbeiteten: Nr. 2

Gruß Michael


Grias Di, Michael,

er ist Metzgermeister und Grand Maitre, ein durch und durch eingefleischter "Europäer".
Messer hat er zwar schon in allen Größen, Formen und und und...., aber ich denke auch, daß ich ihm die Nr. 2 schenken werde, einfach weil es etwas "europäischer" ist.

Badger
 
Hi,
Ich find sie beide wunderhübsch.
Allerdings bevorzuge ich auch ein wenig das zweite, erstmal weil es imo wirklich eleganter aussieht, zweitens, weils länger ist (was ich für manche Schneidaufgaben von Vorteil finde) und drittens, weils ein wenig dünner ist.
Poste bitte unbedingt noch Bilder von der Scheide! :hehe:
Übrigends netter Damast.
Der Gute wird sich freuen... :super:
Sebastian

P.S.: Danke für die Anmerkung wegen Nickel, beruhigt mich, da ich eine Allergie habe...
 
... und weiter geht´s ...

So, ich habe heute noch die Scheiden dazu gemacht und damit die Teile nicht in einer Schublade ihr Dasein fristen müssen, hab´ ich mir was einfallen lassen, seht selbst:

Koch1-1.jpg

und im Detail

Koch2-1.jpg



Koch3-1.jpg

und im Detail

Koch4-1.jpg


Die Scheide ist wie der Griff bei beiden Messern auch aus Wenge und offen, damit das Muster im Damast auch zur Geltung kommt. Ein Stift aus Wenge sichert die Klingen vor unbeabsichtigtem Herausrutschen. Beide Scheiden haben auf der Unterseite schmale Leisten, damit der Messergriff nicht auf der Arbeitsplatte rumrutscht.

Badger
 
Diese Idee und Umsetzung einer Scheide für Küchenmesser finde ich ja direkt Oberklasse. :super:
Gefällt mir wirklich ausgezeichnet.Hast du noch mehr solcher guten Einfälle auf Lager? :)

Gruß William
 
Zurück