Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
redcloud schrieb:murat:
klar, die bring` ich mit! ich kann doch nicht mit leeren händen dastehen,wenn du solche leckerbissen auftischst!
lanfear:
schaafheim ist vorgemerkt- versprochen!
uli:
auf härtetemp hab` ich die klingen in der gasesse gebracht. erst vom rücken aus erwärmt, zum schluß noch etwas zusatzhitze von der schneidekante her.
beim C 105 war wohl der lehmmantel zu weit zur schneide hinmodelliert-und der hamon wurde noch weiter `runtergeschoben`
mein kampf mit der liniesteht bei: `lage der härtelinie` vom 07.08.05 hier im schmiedeforum.
beim C60 habe ich erst mit einem `tiefenanschlag` eingetaucht, dann wieder raus, dann tiefer und schließlich bis zum integralteil.
ich stell mir vor, daß jedesmal durch die massiven teile noch genügend restwärme übrig war, um zusätzliche linien zu bilden...
schaut interessant aus- war aber nicht geplant und noch weniger gezielt und gekonnt. wird beim nächsten mal, wenn ich`s so haben will, bestimmt nicht mehr so-![]()
ich verbuch das mal als anfängerglück-
aber ich werd`da am ball bleiben und üben...
schönen sonntag
gerhard
redcloud schrieb:@ bert,
du hast mich erwischt: ich weiß nicht recht, was du mit coil meinst.
ist doch: fehlschärfe?
der lange stahlbereich hinter der schneide an meinen messern ist gerundet und schon ein teil des griffs und zum `weitervorn-greifen` recht angenehm.
muß man vielleicht in der hand gehabt haben-
mfg
gerhard