Mammut-Bowie von Günter

fshamburg

Mitglied
Beiträge
1.565
Hallo
Mein schönstes (und größtest) Bowie stammt von Günter Böhlke aus Großholbach. Der Griff besteht aus Mammut-Elfenbein mit blauen Fieber-Einlagen. Parierelement ist aus Stahl, die Klinge ist S60V. Gesamtlänge: 40cm, Klingenlänge: 26cm, Klingenstärke: 7mm.
Die Scheide stammt von meinem Schützenbruder Holger Niemeyer aus Stelle bei Hamburg Tel.: 04174/5698 . Die spezielle Form mit dem seitlichen Schlitz dient dem schrägen Tragen unter einem breiten Trappergürtel. Bei gerader Trageweise lässt sich das große Messer nicht ziehen.
Einsatzgebiet ist "Leute beeindrucken" beim Westernschießen, für den echten Gebrauch ist es mir einfach zu schade. Vielen Dank nochmal an Günter für eine perfekte Arbeit.
Herzliche Grüße Frank
 

Anhänge

  • 370_p4329.jpg
    370_p4329.jpg
    93,9 KB · Aufrufe: 285
  • 370_p4330.jpg
    370_p4330.jpg
    92,2 KB · Aufrufe: 390
  • 370_p4331.jpg
    370_p4331.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 776
  • 370_p4332.jpg
    370_p4332.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 229
  • 370_p4333.jpg
    370_p4333.jpg
    94,6 KB · Aufrufe: 393
Zuletzt bearbeitet:
Ja leckomio, scharfes Teil. Das nenne ich mal ein amtliches Bowie. Auch die Scheide fein aus. :)
 
Echt schön wieder mal was von Günter zu sehen, und wie immer ne schöne, saubere Arbeit.

Schad, daß eer die Scheide nicht selber gemacht hat. Die ist zwar auch sehr gut, aber seine Scheiden sind immer der Hammer.
 
Da kann ich mich Nidan nur anschließen. Tolles Teil :super:

Schade, daß man in letzter Zeit nicht mehr so viel vom Günter sieht.

Gruß Murat
 
Seit langem mal wieder ein sehr schönes schlichtes Bowie in unserer Galerie. Das Klingendesign und Parierelement erinnert mich stark an die Fällkniven Northern Lights, deshalb finde ich Günters Bowie auch so chic. Und ich hatte mir fest vorgenommen keine grossen Messer mehr zu kaufen :glgl: .

Was muß man denn ungefähr für so ein Messerchen kalkulieren?

Gruß
Jens
 
Hat Günther eine Homepage, oder wie kann man ihn erreichen?
Was kostet so ein Bowie?

gruß

norbert
 
Freut mich, daß das Messer gefällt.
Einzige Korrektur: das Messer ist sogar aus S90V, also dem ehemaligen CPM 420 V. Dadurch noch bessere Bruchfestigkeit (wenn das bei ca. 7+mm Rückenstärke noch eine wesentliche Rolle spielt ;) )
 
Sehr schönes Messer und Günther, schön mal wieder etwas von Dir zu hören.
Ich freue mich schon auf Reiskirchen.
 
Zurück