Mammut Elfenbein -Oberflächenbehandlung-

okko

Mitglied
Beiträge
14
Hallo Leute,
ich mache gerade ein Messer (was sonst), nach den Vorgaben meiner Fau.
Sie wollte gerne, unter anderem,Elfenbein vom Mammut als Griffmaterial.
So, jetzt bin ich soweit fertig, hab das Elfenbein bis 800 überschliffen und finde das Material doch ziemlich anfällig gegenüber Schmutz etc.
Meine Frage: Reicht es wenn ich höher schleife und poliere, oder sollte ich
noch irgendeinen Schutz aufbringen?
Was kann ich machen, das Elfeinbein (nicht billig), soll ja lange schön aussehen.
Die Suchfunktion hat mir nicht weitergeholfen, vieleicht könnt Ihr mir Tips geben...!

Danke
okko
 
Mammutelfenbein -Oberflächenbehandlung-

.... hab das Elfenbein bis 800 überschliffen und finde das Material doch ziemlich anfällig gegenüber Schmutz etc.
Meine Frage: reicht es, wenn ich höher schleife und poliere, oder sollte ich
noch irgendeinen Schutz aufbringen?
Was kann ich machen, das Elfeinbein (nicht billig) soll ja lange schön aussehen........
Auf Hochglanz polieren und dann ab in die Vitrine! Es soll ja wohl hoffentlich kein EDC werden, oder?

Gruß

sanjuro
 
Moin

Mein Tip : Oder besser wie ich es mache.
Ich finishe das Elfenbein mit 1000-1200 poliere es dann auf. Als letzten Schritt bekommt der Griff eine kleine Behandlung mit Penaten Babyöl. Diese Öl ( So habe ich festgestellt ) Ist nicht so agressiv wie z.B.Ballistrol. Es zieht nur in die oberste Schicht ein und versiegelt sozusgaen das Elfenbein.Wenn Du es als User ( EDC/EDU ) nutzen willst solltest Du die Behandlung min. 1 mal im Monat machen. Ich habe festgestellt das das Mammut dann nicht mehr so anfällig ist.


Grüße Andy
 
Hallo Okko,

ich poliere Mammut bis 6000-8000 mit Micro Mesh.
Kannst Du von Fa.Dick beziehen.
Einfach in die SuFu Micro Mesh eingeben.
Je besser es poliert ist, desto schmutzunanfälliger wird es. Logisch.
Gutes Gelingen.

Gruss
Axel

TARAMONAS
 
Danke für die Antworten.

Auf feinschleifen und polieren hab ich mich ja eingestellt, aber Babyöl wäre mir mein Lebtag nicht eingefallen !!
Werde ich ausprobieren. (Zieht das wirklich ein und bildet eine Schutzschicht ?)

Und,--ja. Meine Frau hat vor es zu benutzen!! (Ich hab ja schon meine Bedenken geäußert), aber es ist Ihr Messer !!! :hmpf:

Danke nochmals


Jörg
 
Auf feinschleifen und polieren hab ich mich ja eingestellt, aber Babyöl wäre mir mein Lebtag nicht eingefallen !!
Werde ich ausprobieren. (Zieht das wirklich ein und bildet eine Schutzschicht ?)


Hallo Jörg,

beachte bitte beim Kauf des Babyöls, die farblose Variante zu bekommen (durchsichtige Flasche!) - das Babyöl in den undurchsichtigen Flaschen ist mit Vitaminen und Pflegemitteln versetzt, die gut sind für die Babyhaut, auf Messern aber eine schmierige, klebrige Schicht hinterlassen, die im Verlauf der Zeit auch noch fest wird!


Ich hatte einige Zeit zu tun, diese Schmiere wieder von meinen Messern runterzubekommen! :(




Viele Güße aus Lich...

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück