Mammutbackenzahn hat Risse bekommen

derrapf

Mitglied
Beiträge
37
Hallo alle
Die Überschrift sagt es schon. Mein Griff aus Mammutbackenzahn hat Risse bekommen. Ich will natürlich vermeinden dass er irgendwann auseinander bröselt.
Was mache ich am besten dagegen?
Mit fallen grad nur zwei Möglichkeiten ein:
Cyanacrylat-Kleber oder durchsichtigen Epoxy in die Risse spülen und wieder neu abschleifen.

Oder gibts was Besseres?
Gruss Ralf
 
Hallo Rapf,

ich würde eher zu Cyanoacrylat raten- dünnflüssig, ggf. mehrere Schichten. Stabilisiert werden die Mammutzähne ja auch mit Pmma, also Acryl!
Außerdem bekommst du nach dem Überschleifen schöneren Glanz drauf, als das mit Epoxid möglich wäre. Also nur fein schleifen und Polieren mit Leinenschwabbel+Paste müsste reichen.
Tipp: Sauber überschleifen, so dass neben den Rissen kein Kleber übrig bleibt- wird dann nicht sichtbar sein, die Reparatur!
 
Ok. Danke. Dann probier ich das mal. Soll ich reinen Kleber nehmen oder etwas blauen Holzstaub vom Holz am Ende des Griffs dazu mischen?
 
Ohne Schleifstaub wird der polierte Kleber ohnehin eher dunkel erscheinen, wenn die Risse nicht zu groß sind...
So ab 1mm lohnt es sich erst, Schleifstaub unterzumischen- wieder auf Kosten der Polierbarkeit.
 
Na dann musst du mal zum Zahnarzt 😂

Nein im Ernst, bei eher feinen Rissen/Spalten den Kleber pur verwenden. Kleber an sich ist ein in sich geschlossenes System und funktioniert, so nicht anders angegeben, am besten ohne Einbringung anderer Substanzen/Füllstoffen.

Epoxy ist super wenn du etwas kleben willst, zum Verfüllen von Rissen finde ich ihn nicht so gut geeignet. Geht aber auch, wenn gerade nichts anderes da ist
 
Hi Ralf, ich habe dasselbe Problem an einem Victorinox. Habe das vor 2 Tagen mit Sekundenkleber aufgefüllt. Ging ganz gut. Muss man allerdings noch wiederholen. Auf dem letzten Bild sieht man Links einen unbehandelten Riss. Rechts daneben, der große Schwarze ist aufgefüllt. Allerdings Braucht es da eine Nachbehandlung. Ich habe die Schalen mit Tesa abgeklebt.
Auf dem 1. Bild auch in der Mitte den großen schwarzen Riss.
Dropbox (https://www.dropbox.com/scl/fo/e9i6qz5kdjslb68037ke9/AAYsHJN73dckLDhLU6lTQM8?rlkey=sfa4sygd4r8gp3dmxpnj73pfb&st=g8ulw0xk&dl=0)

Grüße Thomas
 
Hallo alle
Danke für die Tipps. Ich hab das mit dem Sekundenkleber mal gemacht und neu geschliffen und poliert. Die Risse sind nicht weg im Sinne ,dass man sie nicht mehr sieht (leider) aber sie sind gefüllt soweit ich das sehen kann (wie bei Thomas). Ich hoffe dass es keine Neuen mehr gibt. Danke nochmal für Eure Hilfe
Gruss Ralf
 
Zurück