Mängel am neuen "Eickhorn POHL ONE E.D.C.", bitte um Ratschläge
Hallo Leute,
als meinen ersten konstruktiven Thread möchte ich euch gleich ein paar kleine Fragen stellen.
Ich habe nämlich vorgestern endlich mein lang ersehntes POHL ONE E.D.C. der Firma Eickhorn erhalten.
Bildquelle: www.original-eickhorn.de
Nun sind mir ein allerdings ein paar kleine Mankos aufgefallen, vielleicht kann mir jemand sagen,
ob das normal ist oder ob es sich vielleicht um ein allgemeines Qualitätsproblem handelt und ob
man da vielleicht selber Hand anlegen könnte (Klick zum Vergrößern):
------------------------------------------------------------------
1. Der lockere Daumenstift:
Dieser lässt sich frei drehen und wackelt ein wenig, er hat ca. ½mm Spiel und verleiht dem Messer ein eher billig wirkendes Klappern.

Auflösung: 894x1674 / Größe: 614KB
2. Der Anschlag der Schneide beim Schließen:
Die Schneide schlägt hinten beim Schließen am Gehäuse an, sicher auf Dauer nicht gerade schärfefördernd.

Auflösung: 900x828 / Größe: 441KB
3. Der zu kleine Detentball:
Den hätte man sich gut und gern' auch sparen können, er lässt beim geringsten Zug schon aus,
sehr problematisch, wenn man das Messer gerade ziehen will und plötzlich die Klinge in der Hose stecken hat.

Auflösung: 900x647 / Größe: 357KB
------------------------------------------------------------------
Bei einem stolzen Preis von 209€ (232€ mit Versand nach AT) sollte sowas wahrscheinlich nicht passieren, oder?
Vielleicht kann mir jemand, der das Messer (evtl. auch in der G10-Ausführung) besitzt sagen, ob's bei ihm auch so ist.
Auch Kommentare von Nichtbesitzern sind natürlich erwünscht.
Ansonsten kann ich das gute Stück aber nur empfehlen, es liegt ausgezeichnet in der Hand, der Recurve-Schliff ist einfach
nur Design in Vollendung und es macht auch als Ganzes einen edlen Eindruck. Speziell bei den Palisanderholz-Einlagen wurde
nicht zu viel versprochen! Tolles Messer.
Danke schon im Voraus!
Chris
Hallo Leute,
als meinen ersten konstruktiven Thread möchte ich euch gleich ein paar kleine Fragen stellen.
Ich habe nämlich vorgestern endlich mein lang ersehntes POHL ONE E.D.C. der Firma Eickhorn erhalten.

Bildquelle: www.original-eickhorn.de
Nun sind mir ein allerdings ein paar kleine Mankos aufgefallen, vielleicht kann mir jemand sagen,
ob das normal ist oder ob es sich vielleicht um ein allgemeines Qualitätsproblem handelt und ob
man da vielleicht selber Hand anlegen könnte (Klick zum Vergrößern):
------------------------------------------------------------------
1. Der lockere Daumenstift:
Dieser lässt sich frei drehen und wackelt ein wenig, er hat ca. ½mm Spiel und verleiht dem Messer ein eher billig wirkendes Klappern.

Auflösung: 894x1674 / Größe: 614KB
2. Der Anschlag der Schneide beim Schließen:
Die Schneide schlägt hinten beim Schließen am Gehäuse an, sicher auf Dauer nicht gerade schärfefördernd.

Auflösung: 900x828 / Größe: 441KB
3. Der zu kleine Detentball:
Den hätte man sich gut und gern' auch sparen können, er lässt beim geringsten Zug schon aus,
sehr problematisch, wenn man das Messer gerade ziehen will und plötzlich die Klinge in der Hose stecken hat.

Auflösung: 900x647 / Größe: 357KB
------------------------------------------------------------------
Bei einem stolzen Preis von 209€ (232€ mit Versand nach AT) sollte sowas wahrscheinlich nicht passieren, oder?
Vielleicht kann mir jemand, der das Messer (evtl. auch in der G10-Ausführung) besitzt sagen, ob's bei ihm auch so ist.
Auch Kommentare von Nichtbesitzern sind natürlich erwünscht.
Ansonsten kann ich das gute Stück aber nur empfehlen, es liegt ausgezeichnet in der Hand, der Recurve-Schliff ist einfach
nur Design in Vollendung und es macht auch als Ganzes einen edlen Eindruck. Speziell bei den Palisanderholz-Einlagen wurde
nicht zu viel versprochen! Tolles Messer.
Danke schon im Voraus!
Chris
Zuletzt bearbeitet: