Manometer, Durchlass regelbar?

lazedress

Mitglied
Beiträge
664
Bau einer Gasesse + Manometer-Durchlass regelbar?

Hallo,

ich weiß ja, eine etwas dumme Frage, aber ich machs dennoch, da ich mich nicht damit auskenne:
Ich bin gerade dabei, mir eine Manometer für eine Gasesse zu kaufen. Ich habe jetzt eines gefunden, für 5 – 33 kg Flaschen. Es ist auch regelbar von 0,5- 4 bar.
Jetzt steht da aber dabei: 12kg/h. Soweit ich weiß, ist das doch die Angabe des Durchlasses des Gases. Die müsste doch aber eigentlich verstellbar sein!? Es handelt sich bei dem Angebot um eines von einem bekannten Auktionshaus, daher kann es ja gut sein, dass der Verkäufer nicht wirklich was weiß.
Um baldige Antwort würde ich mich freuen... (Auktion läuft aus :steirer: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Druckminderer

Hi Lazedress,

die Zahl gibt in der Regel den maximalen Durchfluß an, den dieser Regler bringt. 12kg/ h, denke ich, ist jedoch etwas viel, aber wie Du ja schon selber bemerkt hast, steht bei E**** in den Angeboten immer wieder mal nur Mist.
In der Regel kann man bei einem regelbaren Druckregler für Propangas nichts falsch machen, ich für meinen Teil kaufe alles (!) was in den Bereich Gasinstallationsmaterial fällt im Fachhandel, meine Brenner allerdings baue ich komplett selbst, ich möchte nicht mit einer ziemlich neu eingerichteten Schmiede per Explosion umziehen. :)
Wenn der Regler von GOK oder einer anderen Firma ist, die sich mit sowas auskennen, dürfte das schon in Ordnung gehen.


Badger

Edit:
Die 12 kg/ h sind eine ziemlich utopische Zahl, da die dauernde Gasentnahme aus einer Propangasflasche diversen Faktoren unterliegt. Guckst Du hier, ich habe da mal ein paar Daten zusammengeschrieben, die als Eckpunkte gelten. Hier kannst Du schon erkennen, das 12kg/ h nicht passen! Hierzu müsste man fast schon das Ventil der Flasche abschlagen. :)

Badger
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antworten! Hat mir sehr geholfen.
Dann werd ich mir das Ding mal ersteigern!
 
Hallo Lazedress,

mit Badgers Worten "In der Regel kann man bei einem regelbaren Druckregler für Propangas nichts falsch machen" bin ich nicht ganz einverstanden, weil:

1) Es gibt für die 5 bzw. 11 kg Flaschen und die 33 kg Flaschen unterschiedleiche Dichtungsarten. Bei den kleinen ist eine Dichtung im Flaschenhals. An der Verschraubung des Manometers ist ein kleiner Wulst der wiederum in diese Dichtung drückt und an den großen Flaschen ist diese Fläche glatt und muß somit über eine sepparate Dichtung gedichtet werden.

2) 0,5 bis 4 bar hört sich zwar gut an, aber je nachdem wie gut dein Brenner mit der Esse zusammenspielt kannst Du den Druck noch unter die 0,5 bar bringen. Bei mir reicht zum Schmieden ein Druck von 0,2 bar aus. Diesen erreiche ich nur wenn ich die Flasche selbst nochmal regele.

Dieser niedrige Druck ist auch sehr interressant, wenn Du in der Gasesse Härten willst, denn wie gesagt ich komme bei 0,5 bar und dünnem Material schon fast auf Schweißhitze.

Im Hufschmiedebedarf gibt es solche Regler, die wirklich bis auf Null herunterreguliert werden können.


Gruß

Uli
 
Danke für die Hilfe!

Das Manometer konnte ich für ca. 8,5€ erstehen, doch ich konnte es nicht abwarten und habe den Brenner schonmal mit einem Druckminderer für Anwärmbrenner getestet.
Mein Eindruck: Für den ersten Brenner erstaunlich gut, die Flamme ist sehr ruhig, der Brenner nicht zu laut und die Flamme geht auch nicht aus, wenn man den Brenner 2mm vor einen Stein hält. Von daher: Ein Brenner kann auch von einem Laien für 16€ gebaut werden!
Hier noch ein Bild (Tipps zur Verbesserung des Brenners erbeten):
KLICK
 
die 12kg/h gibt den maximalen gasdurchfluss an.
ich habe bisher noch keinen "untauglichen/schlechten" regelbaren druckminderer in die finger bekommen....

kauf das ding !

an meinen druckregelern ist leider kein manometer, aber das braucht man nicht unbedingt....
der gasdurchfluss kann zusätzlich durch ein einfaches ventil in der gasletung geregelt werden !

gruß
TomasG
 
Danke an Euch alle!
Der Druckregler mit Manometer ist jetzt bei angekommen (mit Versand ca.13,5€). Er ist von GOK ( :hehe: ) und nagelneu! Für die, die sich auskennen (ich nicht): Er hat die Art.Nr. 01 535-00.
Regelbar von 0,5-4 bar, Max. Durchlassmenge 12 kg/h, bis 16 bar geeignet und für 5-33 kg Flaschen.

Ich glaube, ich habe (dank Eurer Hilfe) ein Schnäppchen gemacht :lechz:
 
Hallo Lazedress,

Glüchwunsch zu Deinem Schnäppchen! Es ist der gleiche Regler wie ich ihn auch an zwei Feuern von mir verwende und ich kann Dir auch mitteilen, daß wenn alles paßt dieser Regler sich soweit runter regeln läßt, das sie Flamme ausgeht.

Dieser Betriebszustand ist allerdings nicht anzustreben!!!!!

Nochmals zum Anschluß: alle Propangasflaschen zwischen 5 und 33 kg vertragen diesen Regler, nur die max. Entnahmemenge ist zu beachten (siehe hier im Thread weiter oben) In früheren Zeiten mag es Regler gegeben haben, die nicht an alle Flaschegrößen angeschlossen werden konnten. Wie schon gesagt, dieser Regler paßt!

Grüße aus dem kalten Süden


Badger
 
Zurück